Neu OSS Export BUG

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.441
1.875
Wie hatten bereits Lieferschwelle und insofern kein Problem die Daten für weitere Länder für OSS anzulegen.
Export funktionierte bislang ohne Probleme.

Heute schon mal die neuen OSS-Einstellungen getestet.

Seltsamerweise funktioniert dies aber nicht, obwohl die Steuerdaten natürlich korrekt angelegt sind.
Der Steuerschlüssel im Ameisen-Export wird korrekt ausgegeben, aber das FIBU-Konto ist falsch, also nicht das Konto das in den Stammdaten angegeben ist ?

Wie kann das in einer Steuerzone funktionieren, aber in einer anderen nicht ?!?
Die Daten im Export-CSV sind definitiv falsch.

Steuerschlüssel Excel.jpg
steuerschlüssel.jpg
 

Jan-Patrick Schmidt

Moderator
Mitarbeiter
15. März 2019
317
73
Hallo MichaelH,



der alte Rechnungen-Export ist obsolet. Bitte nutze einmal den Rechnungen (Neu)-Export, dort sollte dir die Bezeichnung des Steuerschlüssels ausgegeben werden. Wird dir dort der richtige Steuerschlüssel ausgegeben?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.441
1.875
Hi !

Bin natürlich laufend am Testen und habe es mit "neu" gemacht ...

1) in "neu" ist es korrekt
2) aber es gibt Abweichungen beim Inhalt von SKR03/04-Konto, habe den Eindruck das Feld ist nur befüllt, wenn tatsächlich schon eine Zahlung existiert, wird also nicht von der eingestellten Zahlungsart übernommen
3) warum auch immer haben wir das Feld sogar 2 x im Export (wegen der FIBU), aber man kann bei "neu" jedes Feld nur 1 x im Export einfügen, in der alten Version konnte man Felder auch mehrfach einfügen

99) Warum es in einem Land geht, im anderen aber nicht, darf mir ein Rätsel bleiben ?


-> Ich habe es gerade an unsere FIBU gesendet zum Test der Schnittstelle ...

... trotzdem als Info für alle, denn wenn das so unbemerkt durchgeht, dann wäre die Mwst-Abrechnung in der FIBU komplett falsch verbucht.


PS:
Wir haben 20 Exporte Rechnungen (alt) für verschiedene Zwecke und warum gibt es keine Konvertierung für (neu) - alles neu manuell anlegen ?
 

Jan-Patrick Schmidt

Moderator
Mitarbeiter
15. März 2019
317
73
Hallo,



vielen Dank für das Feedback.



Die SKR-Konten können einmal in der Zahlungsart hinterlegt werden (Buchungskonto) und einmal in der Zahlung (SKR). Beide Felder können mit der Ameise ausgegeben werden, deshalb gibt es das Feld 2 Mal.

In der 1.6 kann man die Exportvorlagen in den neuen Exporten importieren:

· Exportvorlagen von Rechnungen in Rechnungen (Neu) importieren

· Exportvorlagen von Rechnungskorrektur in Rechnungskorrektur (Neu) importieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

kaefer

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2014
544
44
Nuernberg
Wie hatten bereits Lieferschwelle und insofern kein Problem die Daten für weitere Länder für OSS anzulegen.
Export funktionierte bislang ohne Probleme.

Heute schon mal die neuen OSS-Einstellungen getestet.

Seltsamerweise funktioniert dies aber nicht, obwohl die Steuerdaten natürlich korrekt angelegt sind.
Der Steuerschlüssel im Ameisen-Export wird korrekt ausgegeben, aber das FIBU-Konto ist falsch, also nicht das Konto das in den Stammdaten angegeben ist ?

Wie kann das in einer Steuerzone funktionieren, aber in einer anderen nicht ?!?
Die Daten im Export-CSV sind definitiv falsch.

Den Anhang 66316 betrachten
Den Anhang 66319 betrachten
Hallo Michael,

bin gerade dabei ebenfalls die Konten anzulegen.
Wie kommst Du auf die jeweiligen Buchungskonten?
z.B. für deine DK 25% auf Buchungskonto 4200?

Buchst Du die jeweiligen EU Länder auf unterschiedliche Buchungskonten?
Laut Datev z.B. für Frankreich auf Konto 4221 (SKR04)
Österreich auf ???
(Beim DATEV kontenplan finde ich aktuell noch nicht diese neuen OSS Konten)

n.b. Wir importieren die Buchungsdaten nach Lexware Buchhalter Premium.

Wäre schön eine Rückinfo zu erhalten
mfg.
B. Kaefer
Vielen Dank
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.441
1.875
Bin Österreicher, wir verwenden kein DATEV.

Die Konten sind mehr oder weniger fortlaufend vergeben (aus dem Kreis 42nn und 43nn weil es so viele sind) und haben keine Relevanz als "Nummer".
Und ja, je Land und Steuersatz 1 Konto, somit ist Alles getrennt und fein säuberlich für die Meldung vorhanden.

Unser Buchhalter verwendet eine weniger gebräuchliche FIBU und wir importieren das direkt über Ameisen-CSVs mit wenigen Anpassungen über ein Makro das über die Daten läuft.
Kundenstamm, Rechnungen, Gutschriften, Zahlungen und zusätzlich OP zur Abstimmung und Kontrolle.
Eingangsrechnungen und Zahlungen werden manuell verbucht.
Also eine Mischung aus automatisch und konventionell.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.441
1.875
Kenne mich da nicht aus, aber DATEV ist doch keine Pflicht und wenn doch, dann wirst du genau von dort die Info auch erhalten ... ?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Ameisen Export Netto-EK in Standardwährung fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 0
Neu Datev Kassenbuch Export Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Export Lieferanten-Filter JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ordner export verändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 49
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Bug: Korrekturbuchung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen