Optimaler Artikelabgleich

mollenkopf

Aktives Mitglied
31. Januar 2015
18
0
Hallo,

wir sind auf der Suche nach der optimalen Lösung um die JTLWAWI mit angebundenem Unicorn2 und Rakutenshop aktuell zu halten.
Wir haben vom Großhändler eine CSV, diese steht auf einem Server mit FTP Zugang zur Verfügung. Wir brauchen ca. alle 6 Std einen Warenabgleich für Preise und Lagerbestand.
Gibt es hier eine Lösung, ohne dass der PC, auf welchem die WAWI läuft Tag und Nacht laufen muss?

Lieber Gruß
Mollenkopf
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.125
550
Arnsberg, Sauerland
AW: Optimaler Artikelabgleich

Gibt es hier eine Lösung, ohne dass der PC, auf welchem die WAWI läuft Tag und Nacht laufen muss?

Um Preise und Lagerbestände abzugleichen muss die Wawi schon laufen ;)

Wenn du das also alle 6 Stunden machen willst sollte entweder alle 6 Stunden dein Rechner ein- und danach wieder ausgeschaltet werden, was ich für "störanfällig" halte
oder die Wawi-Datenbank gehostet werden ...

Aber mal ganz ehrlich: Was spricht heutzutage dagegen einen Server 24/7 laufen zu lassen ... aus meiner Sicht nichts ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
AW: Optimaler Artikelabgleich

Die meisten Probleme gibt es beim dauernden ein- und ausschalten, ein System das dauernd läuft ist weniger anfällig.
Auch wenn es paradox klingt ... dann lieber die Stromsparmöglichkeiten nutzen die das Sysetm bietet für den Leerlauf.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Optimaler Artikelabgleich

Der PC auf welchem die WAWI läuft ist auch nicht das Problem, die Daten musst du auf den Server einspielen und der läuft doch 24/7 oder?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kaufland.AT Artikelabgleich 0,00% kaufland.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen