Neu Onlineshop Auftragsnummer in Aufträgen benutzen - Frage zu Nummernkreisen

Ramson

Mitglied
7. März 2018
81
3
Hi, wir sind relativ neu bei JTL und haben unsere Marktplätze und unseren Webshop ( Shopware) angebunden und die Bestellungen werden bereits seit paar Wochen importiert.

Wir möchten jetzt, dass die Kunden sowohl im Webshop (im Kundenlogin oder auf der Bestellbestätigungsseite) wie auch über JTL (Bestellbestätigung-Email,Rechnung etc) die gleiche Bestellnummer zu sehen bekommen.

Dafür möchten wir die Option "Onlineshop Auftragsnummer in Aufträgen benutzen" in den JTL Webshop Einstellungen aktivieren. Ab dann sollte JTL die Bestellnummer vom Webshop verwenden.

Aber, die Auftrag Nummerkreise sehen bei uns so aus:

JTL wawi: 10.000
Webshop: 40.000

Sehr ähnlich also. Wenn ich es richtig verstehe dann wird es irgendwann Probleme mit Überschneidungen kommen wenn die JTL Nummern auch die 40.000 erreichen. Bei den Webshop Nummerkreisen können wir leider keine Prefix/Suffix anlegen.

Mein Frage wäre jetzt: wie würdet Ihr die Nummernkreise in diesem Fall anlegen?

Ich habe überlegt zum JTL Auftrag Nummernkreis ein Prefix oder Suffix hinzuzufügen damit er sich vom Webshop unterschiedet. Da JTL aber schon seit paar Wochen die Nummern ohne Prefix/Suffix generiert, habe ich etwas angst hier was zu ändern.

Danke und Grüße
 

Maekaey

Sehr aktives Mitglied
11. November 2016
268
66
Setzen doch an dem Wawi Nummern Kreis einfach noch 2 Ziffern dran, also 1.000.000 dann überspringst du des webshop. Und wenn du eine Million Bestellungen hast entscheidest du neu.
Wir haben aus Buchhaltungsgründen nur Zahlen in Rechnungsnummer weil Kunden da weniger falsch machen können. Die KunSt ist dann nicht zu viele und nicht zu wenige stellen in den Zahlen zu verwenden :)
 

Ramson

Mitglied
7. März 2018
81
3
Interessant, danke dir :) . Das könnte nur kompliziert werden falls wir zukünftig weitere Webshops anschliessen wollen.

Ich glaube wir kaufen uns am besten ein Plugin für Shopware mit dem wir eine prefix vor die Bestellnummer setzten können und machen zukünftig bei jedem Webshop eine andere prefix. Leider ist man dann von dem Plugin Entwickler bisschen abhängig und falls er nicht weiter entwickelt dann hat man ein Problem.
 

BPD_MR

Aktives Mitglied
13. September 2017
81
10
schau dir mal im JTL Shop die Einstellung 96 an:

upload_2018-5-14_12-25-10.png

da kannst du den Bestellungen aus jedem deiner JTL Shops eine eigene Präfix mitgeben.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Onlineshop nicht Erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Suchfunktion Onlineshop: Hersteller? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 2
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 13
Neu Produzierbarer Bestand reduzieren bei eingehenden Aufträgen FAQ Plan & Produce 0
Lagerplatz bevorzugen (Retourenplatz) bei eingehenden Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen