ODBC-Setting: Server-IP oder Server-Name?

Tentaurus

Gut bekanntes Mitglied
25. Februar 2010
374
18
Hi,

ich habe gestern unseren Router ausgetauscht (jetzt FritzBox). Anschließend habe ich auf den Client-PCs in den ODBC Settings die Server-IP geändert. Der ODBC-Test verlief erfolgreich. Die Wawi aber meldet, dass sie keine Verbindung zur DB herstellen kann! Erst nachdem ich in den ODBC-Settings statt der Server-IP den Server-Namen eingetragen habe, lief die Wawi.
Wie kann das sein, dass der ODBC-Test mit IP erfolgreich verläuft, die Wawi aber nicht? Der Test sagt doch aus, dass die IP existiert und zugreifbar ist (Port)!? Ein Ping und Telnet funktionieren ebenfalls...

Es hat ja wohl mit dem Routerwechsel / IP Änderung zu tun. Zuvor hat es ja funktioniert...
Hat da jemand eine Idee?
Danke!

Server und Clients: Win7
Wawi: 0.9
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.125
550
Arnsberg, Sauerland
AW: ODBC-Setting: Server-IP oder Server-Name?

Ich wollte erst schreiben, dass die Wawi 1.x keine ODBC-Verbindungen mehr benötigt, las dann aber, dass du Wawi 0.9 hast.

Dann ist das hier das falsche Forum; dies ist das 1.0er Forum.

Ich würde auf jeden Fall einen festen Port einstellen.
 

cmogmbh

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2014
247
2
Dettingen an der Erms
AW: ODBC-Setting: Server-IP oder Server-Name?

IP oder Hostname ist egal. Beim Hostnamen bedarf es eines DNS, der diesen entsprechend zur IP auflösen kann. Im Zweifel mal beides via nslookup abklären, ob das in beide Richtungen identisch ist. Fester Port ist tatsächlich sinnvoll. Der SQL-Server lässt sich darauf einstellen - Firewall nicht vergessen.
 

Tentaurus

Gut bekanntes Mitglied
25. Februar 2010
374
18
AW: ODBC-Setting: Server-IP oder Server-Name?

Danke für die Antworten - auch wenn ich im falschen Forum bin ;o)

Die Frage ist doch: wieso klappt der ODBC-Test mit Server-IP (heißt: IP existiert, ist vom Client erreichbar via Port X), die Wawi aber läuft nur mit einem Server-Namen? Ergibt doch irgendwie keinen Sinn?
 

Tentaurus

Gut bekanntes Mitglied
25. Februar 2010
374
18
AW: ODBC-Setting: Server-IP oder Server-Name?

jetzt stehe ich auf dem Schlauch: ich habe in den ODBC Settings den Port angegeben - ohne geht's ja gar nicht (Standard ist 1433, ich habe ihn geändert).
Ich meine jetzt nicht in den Server-Angaben: da steht 123.123.123.33\JTLWAWI
So funktioniert es aber nicht.
Erst wenn ich mein_server_name\JTLWAWI eintrage...
 

Sawyer

Gut bekanntes Mitglied
12. Mai 2015
137
4
Köln
AW: ODBC-Setting: Server-IP oder Server-Name?

Wenn mich jetzt nicht alles täuscht:

123.123.123.33,1231\JTLWAWI
ip,port/JTLWAWI


Begründung müsste sein; Der Servernamen wird aufgelöst in IP+Port, gibst du nur die IP ein ist die Adresse unvollständig.

Glaube ich.