Neuling braucht Tipps

Pascal232

Aktives Mitglied
31. März 2016
1
0
Bielefeld
Hallo Leute,
ich muss vorab schonmal sagen, dass ich bisher noch nie versucht habe geschäftlich Online zu verkaufen, sowie bis jetzt auch noch keine richtige WaWi Software für meine Geschäfte benötigt habe da wir im Bereich der Fahrzeug- und Schaufensterbeschriftung tätig sind.

Seit Jahren schaue ich mich schon nach einer Software um, die WaWi, Online-Marktplätze und Online- Shop miteinander verbindet. Immer öfters stoße ich dabei auf JTL und habe mich nun entschlossen, diese auch anzuwenden.

So kurze rede... nun kommt der eigentliche teil ;)

Ich möchte Online Aufkleber, Wandtattos usw. verkaufen. Habe bereits bei meinen Testversuchen mit der Software festgestellt, dass es sehr wichtig ist die Artikel von Anfang an richtig einzupflegen. Vielleicht ist hier ja auch jemand der in diesem Bereich die Software benutzt und Online verkauft. Ansonsten gibt es bestimmt einige die sich sehr gut auskennen und mir ein paar Tipps geben können wie ich es am besten anstelle bevor ich zuviel falsch mache.
Ja klar lernt man aus Fehlern... Habe auch schon, wie gesagt, ein bisschen getestet aber ich kenne noch garnicht die ganzen Schritte die später folgen werden um einen Artikel im Shop bzw. bei eBay einzustellen, und was es da noch alles so an Abläufen gibt.


Mal schauen ob ich von der Idee her den richtigen Ansatz habe und die hier auch passend umgesetzt werden kann.

Also theoretisch habe ich eine Datei und ein Material was ich am Ende als eins verkaufe.

Funktioniert es, dass ich Online z.b. den Artikel, ich taufe ihn jetzt mal "Bananen Aufkleber" anbiete, der Kunde sich dann eine Farbe aussucht welche ich in meinem Lager vorrätig habe?


Sagen wir mal, ich habe 100 Logos und 100 Farben...
Lege ich 100 Artikel für die Logos an und 100 Material Farben und mache daraus jeweils einen neuen (Verkaufs)Artikel der eine Datei und 100 Material Farben beinhaltet oder wie stelle ich das am besten an ?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
 

buero-am-lech

Aktives Mitglied
12. Oktober 2015
11
0
AW: Neuling braucht Tipps

Hallo,

du kannst mich diesbezüglich gerne per Mail kontaktieren. Helfe gerne!

Schönen Abend.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.891
102
Wien
AW: Neuling braucht Tipps

Lad dir die Wawi runter und sieh dir die Erklärbär Videos im JTL youtube kanal an. Kostet nichts und nachher bist du schon um einiges schlauer.
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
AW: Neuling braucht Tipps

Hallo Pascal232,

ich stand vor etwas mehr als 3 Jahren ähnlich da, wie Du jetzt. Komme auch aus BI und war vorher im Bereich Werbetechnik tätig. Bei mir war das auslösende Moment für einen Shop, dass ich bemerkt hatte das Kunden (auch aus der Nähe) vermehrt Online kauften "...weil es so bequem ist". Klar, Zeit ist Geld und wenn man mit ein paar Mausklicks eine halbe Stunde sparen kann und die Ware kommt per Paketdienst direkt an Tür, das nutzen die Menschen zunehmend.

Der Shop war zuerst nur eine Idee für das Gewerbe meiner Frau, ich habe dann aber schnell gemerkt das man einen Onlineshop mit WaWi nicht gerade mal so nebenbei aufbauen kann (wird ja oft so kolportiert). Es ist natürlich jetzt kaum möglich Dir Tipps zu geben, da ich Deine Produkte nicht kenne die Du Online vermarkten möchtest (Aufkleber und Wandtattoos sagt ja noch nichts über die Grafikmotive aus). Auch muss man mit, selbst bei einem gut gemachten Shop eine Anlaufzeit einplanen bis spürbare Umsätze kommen.

Ich habe mir als erstes Gedanken gemacht welche Artikel im Shop vermarktet werden sollen (welche Schwerpunkte, Alleinstellungsmerkmale, Wettbewerberrecherche, etc.). Auf dieser Basis habe ich dann (erst einmal auf Papier) Kategorien und Unterkategorien gebildet (das ganze ging über einen längeren Zeitraum und wurde mit zunehmenden Wissen immer wieder angepasst/optimiert). Dann ist es wichtig einheitliche Bildformate für die Produkte festzulegen damit der Shop auch homogen wirkt und natürlich Text,Text,Text - einzigartige, gute Artikelbeschreibungen machen einen Haufen Arbeit, sind aber das was Google sehr ernst nimmt und das ist absolut wichtig denn der schönste Shop mit den tollsten Artikeln nützt nichts wenn man ihn nicht findet.

Es gibt natürlich noch tausende andere Dinge die beachtet werden müssen, wie z.B. Datensicherungsstrategie (auch am Anfang, damit geleistete Arbeit nicht irgendwann durch einen dummen Fehler ins Nirwana wandert), rechtliche Dinge etc. etc.

Es ist eine große Herausforderung, aber sicher eine gute Entscheidung, denn Online wächst weiter.

Gruß
niro