Neu 📢 Neues Plugin: "GPSR Herstellerinformationen" 📢

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.464
742
Wir haben auch die Info erhalten, dass JTL-Wawi + JTL- Shop dazu ein Update bekommen, die Felder implementiert werden.

Bevor das nicht sauber im System ist, fassen wir das nicht an.

Es gibt noch hartnäckige nicht Updater (aus verschiedenen Gründen), diesen sollte man die Funktionsattribute weiterhin zur Verfügung stellen.
Vielleicht macht man dies auch für die 1.5 nochmal 😅
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.513
368
📢 Lizenz Plugin: "GPSR Herstellerinformationen" 📢

🔗 https://www.jtl-software.de/extensi...nen-anzeigen-plugin-by-netzdingede-jtl-shop-5

oder

🔗 https://www.netzdinge.de/Lizenz-Plugin-GPSR-Herstellerinformationen


Shop 5 Version 5.0.1:

💡 Neu: bessere Kompatibilität mit anderen Templates (easyTemplate360, Snackys)
💡 Neu: Angaben auch in der Artikelliste
💡 Neu: Auswahl für die Darstellung der Herstellerinformationen, ob sie in den Tabs / Akkordeon oder omnipräsent darunter angezeigt werden sollen

📺 Video:
 

Gual61

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2009
460
36
Ich möchte das hier eigentlich nicht für das JTL-Plugin hijacken, daher: Wenn dich das hier stört, wo es ja eigentlich um dein Plugin geht, sag Bescheid, dann lösch ich das wieder.

Aber das geht durchaus. Weil sich die Darstellung im Plugin anpassen lässt. Um da komplett flexibel zu bleiben, könnte man die Darstellung des Herstellers wie folgt ändern:

PHP:
{assign var='gpsr_manufacturer' value=$gpsrData[$Artikel->kArtikel]['manufacturer']}
{if count($gpsr_manufacturer) > 0}
<div class="product-manufacturer mb-3">
    <strong>{$langGPSRManufacturerLabel}:</strong>
    <div class="product-manufacturer-manufacturer small">
        {if isset($gpsr_manufacturer.name)}{$gpsr_manufacturer.name}<br>{/if}
        {$gpsr_manufacturer.street} {$gpsr_manufacturer.housenumber}<br>
        {if isset($gpsr_manufacturer.state)}{$gpsr_manufacturer.state}<br>{/if}
        {$gpsr_manufacturer.city}, {$gpsr_manufacturer.country}, {$gpsr_manufacturer.postalcode}<br>
        {if isset($gpsr_manufacturer.email)}{$gpsr_manufacturer.email}<br>{/if}
        {if isset($gpsr_manufacturer.homepage)}{$gpsr_manufacturer.homepage}{/if}
    </div>
</div>
{else}
{assign var='Hersteller' value=$manufacturers[$Artikel->kHersteller]}
{$Hersteller->descriptions[JTL\Shop::getLanguageID()]}
{/if}

Falls mindestens eines der Attribute für die Hersteller hinterlegt ist, wird das angezeigt, ansonsten die Herstellerbeschreibung in der jeweiligen Sprache. Ich hab das aber nur kurz oberflächlich getestet, ich weiß nicht, ob Formatierungen übernommen werden. In den beiden Feldern zur Darstellung des Herstellers und der Verantwortlichen Person kann man praktisch alles darstellen, was Smarty liefert und entsprechend mit HTML/Smarty formatieren.
@OliverS
Hallo Oliver,
diese Lösung über die Hersteller Description wäre für den Übergang super aber es geht bei mir nicht.
Ich habe eben das PI 1.0.2 installiert, Shop 5.2.2 und die Änderungen lassen sich nicht speichern.
Kannst du was dazu sagen?
Grüße Gual
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.513
368
@OliverS
Hallo Oliver,
diese Lösung über die Hersteller Description wäre für den Übergang super aber es geht bei mir nicht.
Ich habe eben das PI 1.0.2 installiert, Shop 5.2.2 und die Änderungen lassen sich nicht speichern.
Kannst du was dazu sagen?
Grüße Gual
Wenn es hier nicht um mein Plugin geht, bitte per PN klären, sonst wird es hier unübersichtlich… ich bitte um Verständnis!
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
536
163
In Deinem Video erklärst du, wie man die Kennzeichung nun in ebay einfügt.
Das Problem ist nur, dass Ebay hier in der Artikelbeschreibung Mailadressen oder Links zu Webseiten entfernt. Diese sind aber zwingend erforderlich.
Was ist hier die Lösung zusammen mit dem Plugin?
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.513
368
Also das Video enthält dahingehend einen Hinweis als Text an der betreffenden Stelle…

Das muss natürlich jeder selber wissen, ob er das so macht, oder nicht. Den gesetzlichen Anforderungen wird dadurch ja genüge getan, den eBay Bedingungen entspricht das leider nicht, das ist richtig.

Das hat aber nichts mit dem Plugin zu tun, auch ohne Plugin kann man ja die Herstellerbeschreibung in die eBay Design Vorlage integrieren. Das Plugin arbeitet ja ohnehin nur im Shop.

Ich persönlich habe das in meiner Vorlage so integriert, die E-Mail-Adresse aber dabei „verschlüsselt“…

https://www.ebay.de/itm/265336909576

Bisher habe ich keinerlei negativen Auswirkungen, beim Ranking und bei Verkäufen feststellen können…
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.464
742
Finger weg von Domains, Emailadressen etc. ... wenn der Algo drüber läuft und anschlägt, habt ihr ein Problem.
Da sitzt sicher kein Support dran und prüft alles einzeln, das machen Bots.

Eure Konkurrenz könnte eher das Problem sein, dass die eine Meldung machen und ihr dann geprüft werden, gründlich geprüft werdet.

Gut gemeint von René und dient als Möglichkeit zur Angabe für diverse Themen/Infos.
 

lrmn

Mitglied
1. Februar 2024
11
0
Ich möchte das hier eigentlich nicht für das JTL-Plugin hijacken, daher: Wenn dich das hier stört, wo es ja eigentlich um dein Plugin geht, sag Bescheid, dann lösch ich das wieder.

Aber das geht durchaus. Weil sich die Darstellung im Plugin anpassen lässt. Um da komplett flexibel zu bleiben, könnte man die Darstellung des Herstellers wie folgt ändern:

PHP:
{assign var='gpsr_manufacturer' value=$gpsrData[$Artikel->kArtikel]['manufacturer']}
{if count($gpsr_manufacturer) > 0}
<div class="product-manufacturer mb-3">
    <strong>{$langGPSRManufacturerLabel}:</strong>
    <div class="product-manufacturer-manufacturer small">
        {if isset($gpsr_manufacturer.name)}{$gpsr_manufacturer.name}<br>{/if}
        {$gpsr_manufacturer.street} {$gpsr_manufacturer.housenumber}<br>
        {if isset($gpsr_manufacturer.state)}{$gpsr_manufacturer.state}<br>{/if}
        {$gpsr_manufacturer.city}, {$gpsr_manufacturer.country}, {$gpsr_manufacturer.postalcode}<br>
        {if isset($gpsr_manufacturer.email)}{$gpsr_manufacturer.email}<br>{/if}
        {if isset($gpsr_manufacturer.homepage)}{$gpsr_manufacturer.homepage}{/if}
    </div>
</div>
{else}
{assign var='Hersteller' value=$manufacturers[$Artikel->kHersteller]}
{$Hersteller->descriptions[JTL\Shop::getLanguageID()]}
{/if}

Falls mindestens eines der Attribute für die Hersteller hinterlegt ist, wird das angezeigt, ansonsten die Herstellerbeschreibung in der jeweiligen Sprache. Ich hab das aber nur kurz oberflächlich getestet, ich weiß nicht, ob Formatierungen übernommen werden. In den beiden Feldern zur Darstellung des Herstellers und der Verantwortlichen Person kann man praktisch alles darstellen, was Smarty liefert und entsprechend mit HTML/Smarty formatieren.

Wir haben das Problem, dass auf der Produktseite bei den GPSR-Daten der Markenname anstatt des Firmennamens angezeigt wird. Laut JTL liegt das daran, dass die entsprechenden Daten unter "Ansprechpartner" beim Abgleich nicht in die Datenbank übertragen werden. Weißt du, ob es eine Möglichkeit gibt, den Firmennamen anzeigen zu lassen? Wir können den Firmennamen nicht als "Name" anlegen, da wir verschiedene Marken vom gleichen Hersteller haben und dies zu einer Fehlermeldung führt.
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
134
65
Hückelhoven
Wir haben das Problem, dass auf der Produktseite bei den GPSR-Daten der Markenname anstatt des Firmennamens angezeigt wird. Laut JTL liegt das daran, dass die entsprechenden Daten unter "Ansprechpartner" beim Abgleich nicht in die Datenbank übertragen werden. Weißt du, ob es eine Möglichkeit gibt, den Firmennamen anzeigen zu lassen? Wir können den Firmennamen nicht als "Name" anlegen, da wir verschiedene Marken vom gleichen Hersteller haben und dies zu einer Fehlermeldung führt.
Auf die nächste Wawi-Version warten. Dort wird die Firma als Name genutzt. Und wenn Firma nicht angegeben ist, dann Vor- und Nachname.
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
316
52
Wir haben Shopversion 5.2.3 und das Plugin 1.0.2. Jetzt steht "Inkompatible Shopversion" neben dem Update des Plugins.

Braucht man dringend die Shopversion 5.4?
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
316
52
im Changelog ist der Hinweis:

1.0.3 - 09.12.2024
  • Kompatibel mit JTL-Wawi: Keine Abhängigkeit
  • Kompatibel mit JTL-Shop 5:von 5.4.0 - 5.4.*
  • Kompatibel mit PHP:von 7.4 bis 8.3

  • Bugfix: Vom Plugin veränderte Codestellen, können nun auch von Child-Templates angepasst werden



1.0.2 - 18.10.2024
  • Kompatibel mit JTL-Wawi:von 1.5 - aktuellste Version
  • Kompatibel mit JTL-Shop 5:von 5.0.0 - 5.4.*
  • Kompatibel mit PHP:von 7.4 bis 8.3


  • Überschrift hinzugefügt
  • Template-Überschreibungen von Plugins, an den von GPSR-Plugin betroffenen Stellen, werden wieder beibehalten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: christian1701
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Teststand auf localhost - Plugin-Lizenzen abgelaufen Plugins für JTL-Shop 1
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin Manager Fehlermeldung JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Exportformat Google Shopping Plugin Plugins für JTL-Shop 1
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Empfehlung gesucht - Warenkorb z.B. Kaufe 2, 2. Produkt x Rabatt Plugins für JTL-Shop 1
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu GPSR - > Vorname, Name anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen