Neues Plugin: Exit Intent Popup by NETZdinge.de

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
Seit heute steht unser neues Plugin "Exit Intent Popup" zur Verfügung. Ihr kennt das sicher: Ihr wollt eine Seite verlassen und dann poppt ein Fenster mit einem Angebot auf. Vielleicht habt Ihr Euch deshalb auch schon einmal entschieden das Angebot doch noch wahrzunehmen? Das könnt Ihr jetzt auch in Eurem Shop haben. Die Inhalte bestimmt Ihr selbst: Vorgabe im Layout, Texte von Euch; individuelles Banner oder Inhalt einer eigenen CMS Seite (auch spezifisch pro Kategorie/Artikel einstellbar)

Schaut´s Euch an, Feedback ist - wie immer - willkommen!

Kompatibel zu Shop 3 und Shop 4

Lizenz Plugin: "Exit Intent Popup", 50,00 €, NETZding
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Neues Plugin: Exit Intent Popup by NETZdinge.de

Seit heute steht unser neues Plugin "Exit Intent Popup" zur Verfügung. Ihr kennt das sicher: Ihr wollt eine Seite verlassen und dann poppt ein Fenster mit einem Angebot auf. Vielleicht habt Ihr Euch deshalb auch schon einmal entschieden das Angebot doch noch wahrzunehmen? Das könnt Ihr jetzt auch in Eurem Shop haben. Die Inhalte bestimmt Ihr selbst: Vorgabe im Layout, Texte von Euch; individuelles Banner oder Inhalt einer eigenen CMS Seite (auch spezifisch pro Kategorie/Artikel einstellbar)

Schaut´s Euch an, Feedback ist - wie immer - willkommen!

Kompatibel zu Shop 3 und Shop 4

Lizenz Plugin: "Exit Intent Popup", 50,00 €, NETZding


Eine wirklich tolle Sache, was mich allerdings persönlich stört dass das Popup schon auf geht wenn der Kunde "wahrscheinlich" den Shop verlassen möchte, sprich in die Nähe vom X kommt. Also meist auch wenn Kunden einfach nur ein weiteres Tab öffnen möchten.

Wäre nicht die bessere Lösung wenn der Kunde auf das X klickt und erst dann geht das Popup auf?

lg
sascha
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
AW: Neues Plugin: Exit Intent Popup by NETZdinge.de

Hallo Sascha,

Du hast Recht, aber leider geht es nur so - soweit mir bekannt. Es gibt zwar die Möglichkeit das Verlassen der Seite festzustellen, aber mir ist nichts bekannt das "wie" zu prüfen (Klick auf "X", Back Button, Link geklickt). Weiterhin könnte das die Nutzer nerven, wenn Sie die Seite schließen wollen und dann erst noch Fenster bestätigen müssen... bei der aktuellen Variante geht das Fenster quasi "auf dem Weg dahin" auf, der Nutzer kann also das Fenster beachten oder auch nicht... Beim Klick auf "X" müsste man erst die eigentliche Aktion (Tab schließen) unterbinden (das nervt den Nutzer) und dann das Fenster anzeigen...
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.782
895
Berlin
AW: Neues Plugin: Exit Intent Popup by NETZdinge.de

Oha, also ich kann nur von mir persönlich sprechen aber dieses Popup stößt mir so richtig sauer auf, wenn ich es in Shops sehe.

Wenn ich gehen will, will ich gehen und mich dafür nicht rechtfertigen und insb. nicht genervt oder aufgehalten werden. Gibts dazu Studien, inwiefern so ein Popup einen positiven oder gar gegenteiligen Effekt hat?
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
AW: Neues Plugin: Exit Intent Popup by NETZdinge.de

Ich gebe Dir Recht, man muss es vorsichtig einsetzen. Aber das Plugin beeinträchtigt nicht das schließen des Tabs oder so. Man kann es einfach ignorieren, wenn man das nicht möchte, es erfordert auch keinerlei Interaktion vom Nutzer. Es ist ein Overlay über der Seite, kein klassisches Popup, welches man nicht ignorieren kann. Es kommt natürlich auf den Mehrwert an, der dem Nutzer angeboten wird. Wie immer. Natürlich verärgert es den Kunden, wenn man einfach nur "Willst du wirklich gehen?" fragt. Wenn man aber zum Beispiel einen Gutscheincode raushaut, dann könnte das den Einen oder Anderen schon dazu bewegen gleich zu kaufen oder später noch einmal wiederzukommen. Zudem kommt es auf das Timing an. Wenn ein Nutzer nach 2 Sekunden gehen will, dann ist das Angebot für in uninteressant, keine Frage, und dann sollte das Popup nicht kommen. Die Zeit kann man im Plugin einstellen. Wenn er sich aber aufhält und ließt oder Bilder und Videos anschaut, kann man schon eingewisses Interesse unterstellen, oder? Dann fehlt vielleicht nur noch der letzte Anstoss und den kann man mit dem Popup geben.

"Studien" gibt es keine, zumindest mir nicht bekannt. Aber es gibt einige Erfahrungsberichte, die eine signifikante Steigerung der Conversion beschreiben. Einfach mal mal nach "Exit Intent Popup" googlen.
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Neues Plugin: Exit Intent Popup by NETZdinge.de

Hallo Sascha,

Du hast Recht, aber leider geht es nur so - soweit mir bekannt. Es gibt zwar die Möglichkeit das Verlassen der Seite festzustellen, aber mir ist nichts bekannt das "wie" zu prüfen (Klick auf "X", Back Button, Link geklickt). Weiterhin könnte das die Nutzer nerven, wenn Sie die Seite schließen wollen und dann erst noch Fenster bestätigen müssen... bei der aktuellen Variante geht das Fenster quasi "auf dem Weg dahin" auf, der Nutzer kann also das Fenster beachten oder auch nicht... Beim Klick auf "X" müsste man erst die eigentliche Aktion (Tab schließen) unterbinden (das nervt den Nutzer) und dann das Fenster anzeigen...

Doch das gibt es, haben wir bei uns drin. Jedoch von einem Drittanbieter der dann am Abbrecher mit verdient.

Schöner wäre da schon was eigenes als Plugin

Wenn du magst schicke ich dir den Link via pn

Lg
sascha
 

HEITEQ

Aktives Mitglied
1. März 2016
4
0
Hallo,

ich habe das Plugin eben installiert zum Testen: www.heiteq.de

Leider wird es mir nur mit dem Internet Explorer angezeigt, auch wenn ich beim Mozilla und Chrome ausdrücklich Popups erlaube, wird es mir nicht angezeigt.
Wie verhält sich das ganze in der mobilen Version?
Wie kann ich denn den Hintergrund ausgrauen, so wie bei einer Exit Lightbox normalerweise üblich, um den Fokus auf das Popup zu richten?

Danke für die Antworten!
 

Bolschi

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2016
222
8
Hey habe das Plugin auch installiert und ich muss sagen ich bin schon mal begeistert. Läuft wunderbar und macht alles was es soll. Viele Einstellungsmöglichkeiten am besten gefällt mir, dass ich eine eigene CMS Seite zum anzeigen nehmen kann.
Eine Frage. Kann ich es irgendwie selbst basteln (in der tpl oder im js oder direkt in der eigenen CMS Seite) dass das Popup nur für den $nSeitenTyp==11 aufgerufen wird. Ich möchte mit dem ExitIntent nur Kunden abfangen die im Bestellvorgang abspringen wollen?
Danke Marco
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
Das geht leider aktuell nicht ist aber einen Anregung, die ich gerne aufnehme... kannst du eventuell eine Mail dazu schicken? Damit ich es nicht vergesse, bin noch bis 17.7. im Urlaub...
 

Bolschi

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2016
222
8
Hey Rene, das mache ich sehr gern. Es wäre echt Spitze wenn es noch über dem Seitentyp steuerbar wäre aus den einfachen Grund um Kunden abzufangen, die sich bis zum Bestellvorgang durchgekämpft haben und auf einmal den Kauf abbrechen. (warum auch immer)

Auch umgedreht gedacht wäre die Sache mit den Seitentypen sinnig. Beispielsweise das Popup im Bestellvorgang zu unterdrücken. Aus folgenden Grund. Der Kunde kauft artig ein ist auf der Bestellabschlussseite gelandet und möchte diese nun schließen was passiert? Er bekommt das IntentPopup serviert mit einem 5%igen Rabatt. Da könnte sich der Kunde schon etwas verschaukelt vorkommen (grade eine Bestellung ohne Rabatt abgeschlossen und nun nach der Bestellung erhält er einen Rabatt Hinweis via ExitIntent).

Ich schreibe dir eine Mail.

Marco
 

DanielBWL

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2014
254
12
Hi,
das Plugin gefällt mir grundsätzlich schon. Es wäre mir nur lieber, dass man mehrere Kupons erstellen könnte und nicht nur als reines "Exit Instent Popup".
Z.B., dass man Kupons nach Kundenherkunft (google Shopping, Facebook etc.) ausspielen kann.
Auf alle Fälle finde ich es auch super, dass es noch weiterentwickelt wird. Weiter so!

Und mal ein kleines Lob am Rande:
Ich kann Netzdinge generell auch empfehlen. Schneller und wirklich guter Support und echt sinnvolle Plugins. Danke dafür.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
Erst mal danke für die Blumen! :)

Warum willst du denn verschiedene Coupons nach Kundenherkunft ausspielen? Sollen die dann unterschiedliche Rabatte bekommen? Das geht möglicherweise aber auch nach hinten los, wenn einer mal über Facebook kommt und ein anderes Mal über Google und dann bekommt er unterschiedliche Rabatte angeboten...

Ich würde mir als Kunde verarscht vorkommen...

Kam ich mir übrigens auch, als ich einmal einen Werbeangebot per Post bekommen habe mit einem Angebot und dann habe ich eine Werbeanzeige von dem gleichen Anbieter auf Facebook gesehen mit einem besseren Angebot… Ist halt einfach für‘n Ar***
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
Man kann allerdings je Kategorie oder Artikel, auf dem sich der Kunde gerade befindet, unterschiedliche Inhalte ausspielen. Die werden als eigene Seiten gepflegt und die ID dieser Seite wird dem Artikel oder der Kategorie als Funktionsattribut mitgegeben… Insofern kann man das dynamisieren und dann auch auf diesen eigenen Seiten unterschiedliche Coupons veröffentlichen
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
📢 Plugin: "Exit Intent Popup" 📢

🔗 https://www.jtl-software.de/extensi...gin-fuer-jtl-shop-5-by-netzdingede-jtl-shop-5

oder

🔗 https://www.netzdinge.de/Lizenz-Plugin-Exit-Intent-Popup


Shop 5 Update auf Version 5.0.1:

💡 Neu: Kompatibilität mit JTL Shop 5 bis 5.2 hergestellt.

💡 Neu: Auswahl eines Kupon Codes nun in den Plugineinstellungen und nicht mehr über die Plugin-Sprachvariablen.

⚠️ Achtung: Unbedingt VOR dem Update die Hinweise im Changelog im Plugin im Tab "Status" beachten!

netzdingeDE_exit_intent
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Verkaufskanalverwaltung neues Kaufland Konto anlegen kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 8
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu ChatGPT Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4

Ähnliche Themen