Neuer Server - Umstieg auf SQL Server sinnvoll?

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21
Ich weiß, wir haben schon einige threads zu dem Thema; man möge es mir verzeihen, wenn ich einen weiteren eröffne.

Im Dezember werde ich unseren Rackserver gegen einen neuen tauschen, da der momentane ein bisschen in die Jahre gekommen ist und auch ordentlich Storm zieht.
Hardware steht also nicht weiter zur Debatte, die wird ausreichen ;)

Momentan sieht unsere config so aus:

Server
2Ghz Opteron / 8GB RAM / 4x500 GB SCSI RAID 10
Windows Home Server, SQL Server 2008 Express
Daran nuckeln 5-8 Clients über Gigabit Verbindungen.

Datenbank hat ca. 700 MB, taskmanager zeigt nach wenigen Stunden die 1GB Grenze
ca. 420 Artikel mit Bild (eigentlich lächerlich wenig), Rechnungsnummern jenseits der 60k.

Eigentlich läuft das System noch recht performant, tägliches Arbeiten ist also keine Qual, allerdings rödelt er bei Suchanfragen in den Aufträgen, Rechnungen oder Kundendatensätzen recht lange rum.

Nun stellt sich natürlich die Frage, ob ich jetzt zum einen von WHS auf ein "richtiges" Server BS, zum anderen auf den "richtigen" SQL Server 2008/2012 gehe soll?

Ebenso die Frage, ob es dann gleich (SQL) Server 2012 sein sollte oder ob es auch ein gebrauchtes SBS 2008+SQL Server 2008 tut?

Über ein bisschen input wäre dankbar - mir geht es vor allem darum, einerseits eine optimale performance zu bekommen, andererseits nicht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Neuer Server - Umstieg auf SQL Server sinnvoll?

Ohne eine Gewähr dafür abgeben zu wollen:
HW-Update auf einen aktuellen I5, dritte Gen. mit 3 Ghz oder mehr wird Dir einen Performance Quantensprung verschaffen.
Ein I7 lohn sich m.E. nicht wirklich, schadet aber auf keinen Fall.
8 Gb Ram sind mehr als genug, ich würde den 2008 express einsetzen. Der ist kostenlos und sollte bei dem was Du da beschreibst mehr als ausreichend sein.
Wenn Du aber direkt auf Nummer sicher gehen willst kauf Dir den Windows SmallBusiness Server 2008 (R2, 2011) Premium, der sollte günstig zu bekommen sein und da ist SQL Server schon dabei.
Mit den 2012er hab ich noch keine Erfahrung, da gibt's aber auch kein Paket mit SQL mehr. Der SBS ist recht einfach zu administrieren, der Homeserver wird nicht mehr weiterentwickelt.
Auf jeden Fall solltest Du aber Dein Raid ändern.
Stell um auf ein Raid5 mit 4 Platten mind. SATA2 und das System installierst Du auf eine 128er oder 256er SSD.
Ich denke mit dieser Kombination wirst du keinen vollwertigen SQL brauchen.

btw. Ganz zufällig hab ich einen SBS 2008 Standard mit 10 CAL´s gebraucht zu verkaufen :)
Sorry das musste ich hier jetzt einfach mit einbringen...
Damit kannst Du alles ausprobieren und wenns nicht reicht (was ich mir aber wirklich nicht vorstellen kann) kaufst Du das Premium als update.
Ohne das jetzt recherchiert zu haben, das update liegt glaub ich bei 200-250 Euro.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21
AW: Neuer Server - Umstieg auf SQL Server sinnvoll?

Core-i-Prozessoren sind in Rackservern eher unüblich.

Geplant war bei der hw n Xeon E3 / 3.4Ghz / 16 GB RAM / 2x80 GB SSD fürs System und 2x2TB für den Rest.

Der Hw-Teil interessiert mich aber gar nicht so sehr, sondern mehr, inwieweit ich das System durch den Einsatz von der SQL Express Version wieder ausbremsen würde (1GB Limit).

Wegen der SBS Lizenz gerne mal ein Angebot per PM ;)
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Neuer Server - Umstieg auf SQL Server sinnvoll?

Ja ist eher unüblich, aber eben günstiger als eine Xeon oder E.
Sicherlich bist Du mit einem Xeon allein aufgrund von ECC im Speicher besser bedient.
Ich nehme an Du nutzt die 2 x 80erSSD gespiegelt als Systemplatte.
Bitte bedenke, dass das etwas knapp werden kann, insbesondere wenn Du den Exchangeserver nutzt
und vielleicht mal auf R2 usw. updatest, da sowohl die DB des Exchange als auch der SQL-Server standardmäßig auf C:\ installiert sind.

PN ist raus.
 

nesh

Gut bekanntes Mitglied
14. Oktober 2012
177
14
Frankfurt am Main
AW: Neuer Server - Umstieg auf SQL Server sinnvoll?

Hallo, ich gebe dem TomT da absolut recht:

80GB sind knapp. Weiterhin würde ich, wenn man schon SSD verbauen möchte, auch ALLES, insbesondere die JTL DB da drauf legen. Dann hast Du wenigstens was von der SSD :)
So richtig sinn mache eine SSD auch nur wenn man es mit größeren Dateien zu tun hat. Bei kleineren Tempfiles ect. merkt man nicht wirklich einen Geschwindigkeits Vorteil.
Wer mal ein paar Hyper-V Maschinen auf SSD gelegt hat, weis wovon in schreibe :)
Für solche kleinen Files reicht der Cache jeder "normalen" Festplatte auch.
Ich würde den Spies sogar umdrehen und das System auf eine "Normale" Festplatte legen und die Daten und Datenbanken, auf die häufig zugegriffen wird, auf die SSD legen.

Das ein Server der auf SSD liegt sehr schnell bootet ist zwar richtig, bringt mir persönlich aber keinen Vorteil.
Ein normaler Memberserver ist eigentlich nicht wirklich mit sich selbst beschäftigt. Bei einem SBS, ist das schon etwas anders (AD / Exchange / interner SQL zur Protokollierung / SharePoint). Standardmäßig ist da ja alles mit drin und auch aktiv. Das sollte dann auch auf eine SSD. Es muss ja nicht die teuerste, schnellste SSD sein. Selbs die langsamste SSD ist schon um ein vielfaches schneller.
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Neuer Server - Umstieg auf SQL Server sinnvoll?

Ja dann will ich auch noch mal:
Ich verstehe den Sinn hinter Nash´s Idee das System auf normaler Festplatte und den Rest auf SSD, denke aber 100 € kommts hier nicht an.
Allein die Tatsache das unblack auf einen Xeon setzt zeigt, dass er nicht auf bilig, billig aus ist.
Deshalb meine ich das eine gespiegelte 256GB Platte, oder besser noch ein Raid 5 mit 3 oder 4 SSD für unblack die richtige Wahl wäre.
System und alle DB´s auf die SSD bringen wohl den meissten Vorschub, da sollten 256 - 500 Gb groß genug sein.
Und wenn dann noch ein Datengrab größerer Ordnung gebraucht wird (für Bilder und Video´s) ne Raid HDD wie die WD Red.

Spart mir auch den händischen Eingriff bei der Installation um Exchange usw. auf d:\ unter zu bringen.

Aber was die Softwareauswahl angeht, warum nimmst Du nicht zuerst den 2008 express, schaust wie sich das Ganze unter der neuen Hardware macht, und schiebst dann, wenns wirklich nicht geht, die Vollversion des SQL hinterher. Eine Migration der Daten sollte kein Problem darstellen.
 

nesh

Gut bekanntes Mitglied
14. Oktober 2012
177
14
Frankfurt am Main
AW: Neuer Server - Umstieg auf SQL Server sinnvoll?

Eine Migration der Daten sollte kein Problem darstellen.

Das ist richtig! Wird einfach drüber installiert und fertig.
"Nerven" würde eigentlich "nur" das die Instanz immer noch "*Express" heißt. wenn man die bei der Expressinstallation bei dem Standartnamen belassen hat.
Das ist aber nur (m)ein Mentales "Problem" :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hetzner Managed Server Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Cloud Server Setup Einrichtung JTL-Shop5 2
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Datenbank & Datenspeicher am Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 18

Ähnliche Themen