neuer Editor = Mist

neodg

Gut bekanntes Mitglied
Der neue Editor für die Artikelbeschreibungen ist Mist!


  • Wenn man Texte mit verschieden formatierten Texten einfügt und diese auf gleich bringen möchte ist das fast unmöglich.

  • Wenn man Text markiert und die Text größer/kleiner Funktion verwenden möchte, ist nach einmal draufklicken, der vorher noch markierte Text, auf einmal nicht mehr markiert.

  • In der Übersicht im Editorfenster ist der Text irgendwann mal wie gewünscht, im Shop siehts aber wieder ganz anders aus :(

  • Schaut zwar nett aus, ist aber von der usability wirklich, wirklich Müll.

  • Sonderzeichen (wie zB das Euro Zeichen) funktionieren seit diesem Editor nicht mehr, vorher schon.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: neuer Editor = Mist

Hallo,

natürlich wird auch dieser Editor keinen vollwertigen xHTMl Editor ersetzen.
Es ist nur eine deutliche Verbesserung zu dem alten.

In den Globalen EInstellungen die URL zum CSS vom Shop setzen, so wird man das Ergebniss direkt sehen können.

Wir werden keinen HTML Editor entwickeln, wir können eine Einstellung einbauen das man diesen ganz abschaltet.
 

D********t

Guest
AW: neuer Editor = Mist

Komisch, ich habe kein Problem mit dem Editor, ist im Gegensatz zum alten IE-Editor eine wahre Wohltat!
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: neuer Editor = Mist

Hallo,

natürlich wird auch dieser Editor keinen vollwertigen xHTMl Editor ersetzen.
Es ist nur eine deutliche Verbesserung zu dem alten.

In den Globalen EInstellungen die URL zum CSS vom Shop setzen, so wird man das Ergebniss direkt sehen können.

Wir werden keinen HTML Editor entwickeln, wir können eine Einstellung einbauen das man diesen ganz abschaltet.


der Pfad oder ne bestimmte CSS Datei ?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: neuer Editor = Mist

Bei Tiny reicht es:

Code:
[B][url]http://XXXX/includes/libs/minify/index.php?g=print.css[/url][/B]
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: neuer Editor = Mist

Das Problem ist nur das dies diese Einstellungen von einem Webshop benutzt werden.
Bei Multishop kann man nur einen anbinden.

Die Base-Url nehme ich auf, so das man diese ebenfalls angeben kann.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: neuer Editor = Mist

Hallo,

man braucht nur den Quelltext der Shop-Startseite anzuzeigen und dort nach CSS suchen. Man sollte aber den für "Screen" nehmen. Print ist doch nicht so gut, wie zuerst von mir geschrieben.
 

pikantum

Guest
AW: neuer Editor = Mist

thx Janusch für die "base-url" und das man den Cursor, wenn der ganz links im Editor ist, auch wieder sehen kann...:rolleyes:
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
AW: neuer Editor = Mist

Bei mir gibt´s kein Screen ?

<link type="image/x-icon" href="templates/JTL-Shop3-Tiny/themes/base/images/favicon.ico" rel="shortcut icon"/>

<link type="text/css" href="templates/JTL-Shop3-Tiny/themes/base/base.css" rel="stylesheet" />

<link type="text/css" href="templates/JTL-Shop3-Tiny/themes/base/boxes.css" rel="stylesheet" />

<link type="text/css" href="templates/JTL-Shop3-Tiny/themes/base/page.css" rel="stylesheet" />

<link type="text/css" href="templates/JTL-Shop3-Tiny/themes/base/specific.css" rel="stylesheet" />

<link type="text/css" href="templates/JTL-Shop3-Tiny/themes/base/print.css" rel="stylesheet" media="print" />

<link type="text/css" href="templates/JTL-Shop3-Tiny/themes/lucid/theme.css" rel="stylesheet" />
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
AW: neuer Editor = Mist

erstellt am besten eine eigene CSS Datei für den Editor, ihr der Ihr nur die CSS Klassen drin habt die Ihr für eure Beschreibungen benötigt.
Ich denke in den eigentlichen Shop CSS Dateien ist zu viel drin was Ihr nie brauchen werdet.

Gruß
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: neuer Editor = Mist

erstellt am besten eine eigene CSS Datei für den Editor, ihr der Ihr nur die CSS Klassen drin habt die Ihr für eure Beschreibungen benötigt.
Ich denke in den eigentlichen Shop CSS Dateien ist zu viel drin was Ihr nie brauchen werdet.

Und das soll dann wohl eine anwenderfreundliche out-of-the-box ( Shop-)Lösung sein? :eek:

lg
Gerhard