Neuer Abmahnwahnsin

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
hi,

da hat doch glatt wieder so ne Firma nen dreh gefunden um Händler Abzumahnen und noch nen paar Teuronen einzusacken.

Hintergrund:

Alle Händler die Ihre Artikel bei Google listen sollten schnellstens ihren Account überarbeiten.

Die Fa. myParadise.de aus München hat über die Anwaltskanzlei Kettscher und Partner aus
Soest viele Händler welche Ihre Produkte bei der Produktsuchmaschine Google Produkte ( ehemals Froogle ) einstellen, abgemahnt.

Die Begründung der Abmahnungen lagen vorwiegend darin, das bei der Produktsuche auf den ersten Blick nicht ersichtlich war das die Mwst. im Produkt enthalten ist, obwohl unten auf der Google Seite dieses klar beschrieben steht.
Die Fa. My Paradise und die Kanzlei Kettscher und Partner haben sich dieses insofern zu nutze gemacht, indem Sie einfach bei der Hinterlegung des Firmennamens bei der Google Einstellung vor Ihren Firmennamen den Wortlaut inkl. Mwst.davor gesetzt haben. Somit wurden deren Produkte dann bei der Produktauflistung bei Google Produktsuche inkl. Mwst angezeigt.
Danach haben Sie begonnen Abmahnungen zu schreiben an viele Händler - auch an uns - bei deren Produkte dies nicht angezeigt wurde.


Also bitte dringend den Shopnamen so mit dem Zusatz versehen inkl. Mwst und dann ihren Shopnamen
dahinter schreiben. z.B. inkl. MWST und dann als Beispiel einsAshop.
Sie logggen sich bei Google ein unter

http://www.google.de/merchants

dann ihren Benutzernamen und ihr Passwort eingeben und dann klicken Sie

Google Merchant Center

dann links Einstellungen klicken
und dann

Allgemein anwählen

Im oberen Feld versehen sie dann vor ihrem Shopnamen den Zusatz inkl. Mwst. und dann speichern.
Somit werden dann nach einer gewissen Zeit ( ein paar Stunden ) all ihre Produkte mit diesem Zusatz angezeigt.

Da wir alles wissen das es in Dt. genügend Anwälte gibt auch auch im Auftrag wieder besseren Wissens Abmahnen
ist mit Sicherheit zu erwarten das diese Auf den zug aufspringen und abmahnen was das Zeug hält.

also ändert euren Shopnahmen - halt mit den zusatz davor.
Da ich die schnauze voll von den Abmahnern - diesen Asrschlöchern das sauer verdiente Geld in den Arsch zu stecken habe ich widersprochen - und ich klage das jetzt durch - bis zur Letzten Instanz - und wenn das nicht reicht - gehts vorn EuGH.

Aber man sieht auch mit welchen Mitteln die Konkurenz zu werke geht - da vergeht einen das Wochenende.:eek:
 

margot

Aktives Mitglied
7. November 2009
17
0
München
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Hallo Andi,

ganz so einseitig würd ich das aber nicht sehen. :rolleyes:
Man muss sich halt an ein paar Regeln halten im Business.
Wer das nicht tut, hat über kurz oder lang das Nachsehen.
Ich kann mich auch nicht beschweren wenn ich bei Rot über die Ampel fahre und die Grünen mir dann ein Ticket schicken...

Gruß aus München
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Hallo Andi,

ganz so einseitig würd ich das aber nicht sehen. :rolleyes:
Man muss sich halt an ein paar Regeln halten im Business.
Wer das nicht tut, hat über kurz oder lang das Nachsehen.
Ich kann mich auch nicht beschweren wenn ich bei Rot über die Ampel fahre und die Grünen mir dann ein Ticket schicken...

Gruß aus München

Die Regel währe mir neu - nenne Sie mir - wo und seit wann:cool:
Ich lasse mich da gerne was besseren belehren - so issses nicht.
ich habe mir 100erte Seiten von Google listings angeschaut - nirgents aber auch nirgents ist bei den Preisangaben zu ersehen - inkl. Mwst

Wir reden hier nicht über den Beschreibungstext - da steht auch bei uns alles drinn

Und mit einseitigkeit hat das nix zu tun - hiergeht bei vielen Händlern hier dt. um Existenzen.

Da fehlt dir halt die Passende Ausrede - man darf eben nicht auf den Mund gefallen sein.
 

margot

Aktives Mitglied
7. November 2009
17
0
München
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Die Regel ist aber doch simpel:
Man unterscheide in B2B und B2C

Wenn du an Endkunden verkaufst musst du eben die MwSt. inkludieren im Angebotspreis. Bei B2B kannst du dir das sparen, wenn dein Webshop als B2B ersichtlich ist.
Du gehst doch auch nicht gern einkaufen und zahlst dann an der Kasse 19% mehr als ausgezeichnet ist...
Ich bin zwar blond, aber bisher noch nie auf den Mund gefallen ;)

Eure Münchnerin
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Die Regel ist aber doch simpel:

Man unterscheide in B2B und B2C​

Wenn du an Endkunden verkaufst musst du eben die MwSt. inkludieren im Angebotspreis. Bei B2B kannst du dir das sparen, wenn dein Webshop als B2B ersichtlich ist.
Du gehst doch auch nicht gern einkaufen und zahlst dann an der Kasse 19% mehr als ausgezeichnet ist...
Ich bin zwar blond, aber bisher noch nie auf den Mund gefallen ;)

Eure Münchnerin​

Also ich bin net doof - bin seit 15 Jahren Händler also schenk dir den die erklärung - oder gib sie den den aus dem Forum die nicht mal das 1x1 beherschen.
Du kasst aber beim Import - keine Angabe mache - das dann da steht -
der Preis inkl. Mwst.
 

margot

Aktives Mitglied
7. November 2009
17
0
München
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Nein Andy.

Das ist klar, dass du beim Import sowas nicht tun kannst.
Aber Du kannst darauf hinweisen, dass ein Preis die MwSt. enthält - oder ebe nicht!
Mehr muss man auch nicht - und schon kann bestellt werden.
Ich bin kein Fan der deutschen Pingeligkeit und des Paragrafenreitens.

Aber ich will dass sich meine Kunden gut informiert fühlen

Gruß
aus
M
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Meine Güte,
sind hier einige mit dem falschen Fuss aufgestanden??
Da hat nur jemand gewarnt, das der nächste Abmahntrittbrettfahrer bei Google seine Runden dreht, da sollte man dankbar sein, das sich jemand die Mühe macht dies zu schreiben und ggf andere zu warnen ..
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Nein Andy.

Das ist klar, dass du beim Import sowas nicht tun kannst.
Aber Du kannst darauf hinweisen, dass ein Preis die MwSt. enthält - oder ebe nicht!
Mehr muss man auch nicht - und schon kann bestellt werden.
Ich bin kein Fan der deutschen Pingeligkeit und des Paragrafenreitens.

Aber ich will dass sich meine Kunden gut informiert fühlen

Gruß
aus
M

das is schon klar - aber wenn du meinen Beitrag richtig ließt - geht es darum - das auf der Listingseite da wo die Preise der einzelnen Shops angezeigt werden - also die Ergebnisse - keine Mwst. angaben sind - und die kann mann uach nicht machen.
auf den Details also den Shops selber ist es ja -
schau dir doch die seiten selber an -
hier mal nen Link - die Abmahnerin hat die inkl. Mwst vor den Shopnahmen stehen.

Alu Star 3 - Google Produktsuche


So und nun du -
das wird von google nicht unterstütz - genauso wie die Versandkosten - wo es ein Urteil geben musste.

Also sind deine ausführungen nichts wert - wir wissen alle das die Mwst kentlich gemacht werden muss - in unseren Shops geht das ja auch -

aber wie gesagt wir reden hier nicht um Shops sonder um Googlelisting.
 

D********t

Guest
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Also bitte dringend den Shopnamen so mit dem Zusatz versehen inkl. Mwst und dann ihren Shopnamen
dahinter schreiben. z.B. inkl. MWST und dann als Beispiel einsAshop.

Und genau das verstößt gegen die AGB von Google, nachdem die es dann endlich mal geschafft hatten, die Versandkosten ersichtlich zu machen, hat Google sogar extra eine Mail an alle Base Kunden verschickt, man möge den Firmennamen den AGB entsprechend gestalten und sämtliche Zusätze entfernen, ansonsten wird man nicht mehr gelistet. Der Zusatz unten auf der Seite das die Preise die gestzl. MwST. enthalten, ist mehr als ausreichend. Von daher sind die Abgemahnten selbst Schuld, wenn sie zahlen, die ganze Idee mit dem "inkl. MwST. zzgl. Versand" im Firmennamen stammt nämlich von modus15 und war eine super Übergangslösung zu den fehlenden Versandkostenangaben bei GBase, dies scheint sich jetzt im Nachhinein aber diese Abmahnfirna zu Nutze zu machen...
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Und genau das verstößt gegen die AGB von Google, nachdem die es dann endlich mal geschafft hatten, die Versandkosten ersichtlich zu machen, hat Google sogar extra eine Mail an alle Base Kunden verschickt, man möge den Firmennamen den AGB entsprechend gestalten und sämtliche Zusätze entfernen, ansonsten wird man nicht mehr gelistet. Der Zusatz unten auf der Seite das die Preise die gestzl. MwST. enthalten, ist mehr als ausreichend. Von daher sind die Abgemahnten selbst Schuld, wenn sie zahlen, die ganze Idee mit dem "inkl. MwST. zzgl. Versand" im Firmennamen stammt nämlich von modus15 und war eine super Übergangslösung zu den fehlenden Versandkostenangaben bei GBase, dies scheint sich jetzt im Nachhinein aber diese Abmahnfirna zu Nutze zu machen...


Falsch - du hast auch nicht richtig gelesen - :eek:

wir sind abgemahnt worden weils nicht angegeben war - also erst richtig lesen dann schreiben - und zu Google - die sind deswegen aus allen wolken gefallen -

nochmal für die die nur Texte überfliegen -

Die Abmahnung ist gekommen - weil der zusatzt inkl. Mwst fehlt

so jetzt ist dick und Fett - vielleicht auch die Dame aus Munic zu lesen.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Hi,

wie ich das sehe gibt es 2 Optionen:
1. Bei Base listen mit normalem Firmennamen und drohender Abmahngefahr.
2. Bei Base listen mit inkl. MwSt im Firmennamen und drohendem Ausschluss von Google von Base.

Danke Andi für den Hinweis - ist wahrscheinlich für einige interessant.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Hi,

wie ich das sehe gibt es 2 Optionen:
1. Bei Base listen mit normalem Firmennamen und drohender Abmahngefahr.
2. Bei Base listen mit inkl. MwSt im Firmennamen und drohendem Ausschluss von Google von Base.

Danke Andi für den Hinweis - ist wahrscheinlich für einige interessant.

Das ist es ja -
@Dunkelwelt hat ja recht mit seine AGB von Google -
aber die Kehrtwende ist - das fast 70 Händler aus diesen Grund Abgemahnt worden sind. Also nix für ungut;)

@Margot - Kommenta sinnlos -
 

D********t

Guest
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Die Abmahnung ist gekommen - weil der zusatzt inkl. Mwst fehlt

so jetzt ist dick und Fett - vielleicht auch die Dame aus Munic zu lesen.

Stimmt, der Zusatz fehlt mittlerweile wieder bei Google. Ist doch echt zum kotzen. Das Verhhalten Googles sowieso, aber eher die Situation hier in Deutschland. Ist doch nur noch krank. Zudem beim Klick auf ein Produkt dann sowieso sofort ersichtlich ist, ob die MwSt. enthalten ist oder nicht, sofern der Shopbetreiber alle gesetzlichen Kennzeichnungspflichten erfüllt.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Stimmt, der Zusatz fehlt mittlerweile wieder bei Google. Ist doch echt zum kotzen. Das Verhhalten Googles sowieso, aber eher die Situation hier in Deutschland. Ist doch nur noch krank. Zudem beim Klick auf ein Produkt dann sowieso sofort ersichtlich ist, ob die MwSt. enthalten ist oder nicht, sofern der Shopbetreiber alle gesetzlichen Kennzeichnungspflichten erfüllt.

genau du sagts es - deshalb verstehe ich solche Kommentare von

@Margot nicht - da schwillt mir der Kamm:frown:
 

margot

Aktives Mitglied
7. November 2009
17
0
München
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Na sowas,
bist Du ein Choleriker oder ein Gockel mit einem Hormonproblem?
Man darf doch wohl noch seine Meinung kundtun.

Da brauchst Dir jetzt nicht gleich ins Hemd zu machen...

Gruß aus München
Margot
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Na sowas,
bist Du ein Choleriker oder ein Gockel mit einem Hormonproblem?
Man darf doch wohl noch seine Meinung kundtun.

Da brauchst Dir jetzt nicht gleich ins Hemd zu machen...

Gruß aus München
Margot

keine Problem damit - nur mit Leuten die nicht oder nicht richtig lesen können - und dummes Zeug schreiben.

gruss aus Unterfranken
 

Knattertrine

Aktives Mitglied
24. Juni 2009
63
1
AW: Neuer Abmahnwahnsin

vieleicht sollte man bei der Fa. unter deren eBay Account mal was kleines Bestellen.

Und Ihnen danach mal in der Bewertung sagen was man von ihnen hält.

Gruß
 

margot

Aktives Mitglied
7. November 2009
17
0
München
AW: Neuer Abmahnwahnsin

Da geb ich dem Boby recht.
Ein Preis ohne MWST und dann einer incl. Versand und MwSt.
Verstößt gege UWG, weil der Versand nicht ausgewiesen wird (ohne den Rechner zu bemühen).