Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
Hallo,

wir möchten uns gerne einen neuen JTL-Wawi Rechner zusammenbauen, da letzte Woche der alte Medion Rechner einfach abgeraucht ist.

Zum Glück bin ich durch das JTL-Forum auf die Programme SQLBackupAndFTP
und Acronis True Image 2015 aufmerksam geworden und erstelle nun regelmäßig Datenbank-Backups.

Der alte Rechner war ein Medion i3 mit 4GB Arbeitspeicher (Windows 7 / 32-bit) und JTL-Wawi 099923,
Datenbankserver (MS SQL 2005 Express)

Der neue Rechner soll nun ein Windows 8.1/64-bit (i5-4690K) mit 16 GB Arbeitsspeicher werden.

Mein Fragen sind nun folgende:

1. Welche MS SQL Server Version benötige ich für die JTL-Wawi 099923, bzw. weche ist zu empfehlen ???
Würde ganz gerne die 2014 Version einsetzen, aber funktioniert diese auch mit JTL-Wawi 099923?

2. Gibt es eine bestimmte Reihenfolge ich der ich die Programme installieren soll?
Erst JTL-Wawi und dann erst MS SQL 2014 oder ungekehrt?

3. Wie wichtig ist der Prozessor und der Arbeitsspeicher für die JTL-Wawi?
 

csaeum

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2011
1.337
147
Küps
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

Zu deinen anderen Fragen:

Erst Windows + alle Updates
Dann SQL Server 2012 + alle Updates
Dann JTL

fertig.

Mein Tipp
mach dir einen virtuellen Master und sichere zusätzlich 1x am Tag den virtuellen Rechner.
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

@csaeum

vielen Dank für deine Antwort. Bin mir bei dem Prozessor noch nicht so sicher und frage mich ob JTL-Wawi überhaupt so einen schneller Prozessor benötigt. Oder ist es eher MS SQL Server der hier die Anforderungen stellt?

Hab mir bei alternate dieses hier ausgesucht:

Intel® Core™ i5-4690K, CPU(FC-LGA4, "Devil's Canyon", boxed)


  • Taktfrequenz: 3.500 MHz
  • Kerne: 4 Kerne
  • Sockel: 1150

Möchte das der neue Rechner mit der JTL-Wawi ein wenig fixer läuft und ich erst mal für einige Zeit ruhe habe. Zum Betriebssytem: Hier würde ich dann auch auf Windows 8.1 wechseln.
 

csaeum

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2011
1.337
147
Küps
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

Dazu wieder ein Tipp :D

Der Prozessor würde schon passen nimm den ruhig.

Der SQL Server macht doch hier die meiste Arbeit, daher passt das schon.

Wenn du noch ein wenig fixer haben willst, dann nimm eine SSD als weitere Platte und hau darauf den SQL Server bzw dessen Datenverzeichniss.

Bei 16GB RAM brauchst du ein 64Bit Windows ;)
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

Ich empfehle, den SQL Server nicht auf die selbe Partition wie Windows zu installieren, wegen der Zugriffe auf die Datenbank, wenn die auf der gleichen Partition liegt wie das OS liegt geht das ganze System in die Knie, wenn die HDD dauernd zwischen OS und Datenbank wechseln darf.
Bei einer SSD wiederum ist es egal, die interessiert das nicht, bei einer HDD sollte man immer das OS und die Anwendungen auf verschiedenen Laufwerken haben (nicht Partitionen sondern physische Laufwerke).

Eine SSD bringt hier Vorteile, wenn die Geschwindigkeit notwendig ist. Du solltest darauf achten, dass die SSD einen Stützkondensator hat. Dieser verhindert Datenverlust bei einem Versagen des Computers/Stromausfall. Selbst bei einem USV-gestütztem Computer ist das noch sinnvoll.
Die Intel SSD 320 bietet so etwas z.B., sonst sind SSDs mit diesem Feature eher im Enterprise-Level angesiedelt und kosten sehr viel mehr.

Bei HSD gibt es nur die Option "Write Cache" zu deaktivieren, was widerum die Performance bei Schreibvorgängen reduziert. Du könntest auch die Samsung 840 Pro mit deaktiviertem "Write Cache" nutzen, was immernoch deutlich schneller als eine HDD wäre.

Ein SQL-Server besteht nicht nur aus einer Datenbank, deshalb installiert man den auch nicht stumpf "auf eine andere Festplatte".
Grundsätzlich besteht der SQL aus

- der Instanz selbst, dem Programm
- der Datenbank im mdf-Format
- der Logdatei im ldf-Format.
Zusätzlich können noch Backups (bak) anfallen. Und für all diese Sachen kannst und musst du Pfade angeben.

Aus Sicht der Performance würde man die Instanz selbst schlichtweg nach C:\Programme installieren. Das muss eh neu wenn das System platt ist.
Die Datenbank liegt dann aber in der klassischen Planung nicht unter C:\Programme\MSSQL\Instanz\MSSQL\Data, sondern zB unter D:\Datenbank\DB.mdf und das wäre eine eigene Festplatte.
Für die Logs dann genauso E:\ Log\DB_Log.ldf.
Die Pfade kannst du direkt beim Setup einstellen, du kannst aber auch gerne eine Datenbank trennen und von einem anderen Ort aus neu verbinden. Instanz und die beiden DB-Files hängen halt nur logisch miteinander zusammen, das kann aber auch gern umziehen, auch auf einen ganz anderen SQL-Server im Netzwerk.




Das Betreiben der auf Microsoft SQL basierenden Installation auf SSD-Festplatten kann zu einer Performance-Steigerung um über das 3-fache führen.
Das heißt aber nicht, dass man das auch merkt
Aber:
Berechnungen werden oftmals nicht vom SQL Server durchgeführt werden, sondern von der lokalen Client-Anwendung. Obwohl die Performance des Servers bverbessert ist , haben die Anwender nichts davon, wenn keine Endgeräte beschleunigt werden
 

spaxxilein

Sehr aktives Mitglied
27. November 2013
510
106
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

... Du solltest darauf achten, dass die SSD einen Stützkondensator hat. Dieser verhindert Datenverlust bei einem Versagen des Computers/Stromausfall. Selbst bei einem USV-gestütztem Computer ist das noch sinnvoll. Die Intel SSD 320 bietet so etwas z.B., sonst sind SSDs mit diesem Feature eher im Enterprise-Level angesiedelt und kosten sehr viel mehr.

Schon mal daran gedacht dass SQL an sich schon nach dem ACID Prinzip arbeitet, und es dadurch in 99,9999999% der Fälle nicht sein kann, das Transaktionen nur teilweise ausgeführt werden (z.B. durch einen Stromausfall)?

ACID ? Wikipedia
 

csaeum

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2011
1.337
147
Küps
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

Leute euch ist aber klar das wir hier von tw Laien sprechen die nur ihre Wawi wieder laufen lassen wollen.

Wenn ich es so machen würde wie charlyhahn es sagt und er bekommt mal probleme wird er nicht mehr klar kommen und wir auch nicht mehr beim helfen.
In meinen alten Job als EDV Leiter haben wir über alles Dokumentiert aber das macht keiner von Ihnen. Die wollen nur das es wieder läuft.

Daher mein "schnell Schluß" mit alles auf eine SSD und fertig. Wenn ich aber sage
Logs => Hier
DB => Hier
Binary => Hier
Windows => Hier
dann kennt er sich nicht mehr aus, selbst wenn wir sprechende Pfade machen sagen die ihn erstmal nichts mehr nach x Monaten.

Wir sind hier im kleinen und nicht Enterprise Bereich.

Ansonsten gebe ich euch beide schon recht.
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

Vielen Dank erst einmal für euere Antworten.

@charlyhan
Ich wusste vorher garnicht, dass man auch die Verzeichnisse bei der Installation MS SQL Server ändern kann.
Bin immer davon ausgegangen, dass die Installtionsstruktur für den SQL Server schon fest steht.

Auf meinem Testsystem (Windows7 64-bit) gab es immer das Problem mit Programme (x86) und ProgramFiles (x86)
Der MS Server wurde immer in ProgramFiles (x86) kopiert obwohl die anderen Sachen in Programme (x86) lagen.

Mit SSD muss ich mir erst einmal genau überlegen. Nachteil ist eben die SSD sterben schnell und kündigen sich nicht noch vorher an
wie meine Festplatte.

Bei dem alten System war alles auf einer Partition, das war ein Medion-Rechenr i3 mit Windows 7 (32-bit) und 4 GB Arbeitssspeicher und der Rechenr rödelte sich tot!
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

Auf eigene Verantwortung:

Auf meinem Testsystem (Windows7 64-bit) gab es immer das Problem mit Programme (x86) und ProgramFiles (x86)

Das hat alles seine Richtigkeit! Wenn Du im Windows Explorer in den Ordner "Programme (x86)" gehst und dann den Cursor oben in die Adressleiste stellst, wirst Du feststellen, dass Du Dich im Ordner "Program Files (x86)" befindest. Da Windows 7 endlich Multilingual aufgebaut wurde siehst Du nur eine "Verknüpfung" mit dem deutschen Ordner Namen. Dahinter verbirg sich aber Grundsätzlich der englische Ordner Name!





Auf eigene Verantwortung:

In der Eingabeaufforderung

Befehl: c:\>attrib "Program Files (x86)"
Ausgabe, wenn alles i.O. :
R C:\Program Files (x86)

Bedeutet: Nur Lesezugriff

attrib -R "Program Files (x86)"
z.B. würde den Lesezugriff entfernen

attrib +R "Program Files (x86)"
würde das Attribut entsprechend wieder setzen.


attrib +R "Program Files (x86)" den Ordner wieder in die ursprüngliche Form ohne "(x86)" bringen

Das alles natürlich auf der Eingabeaufforderung.



in "%programfiles% (x86)" sollte sich eine desktop.ini (versteckte systemdatei) mit folgendem Inhalt befinden:


[.ShellClassInfo]
LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21817

wenn nicht -> erstellen
wenn ein anderer inhalt drin ist -> mit obigen ersetzen
 

Andreas123

Aktives Mitglied
29. März 2015
54
1
Kapstadt
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

1. Spiegel deine SDD oder HDD mit Raid1
- entweder mit einem Hardwarecontroller (z.B. von Adaptec ) oder per Software Raid vom BS oder MoBo.
2. dann ist es auch egal das mal eine Platte abraucht
3. Fortgeschrittene sollten auf Hardware Raid6 wechseln
 

csaeum

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2011
1.337
147
Küps
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

Andreas123 stimmt nicht ganz.

Raid ist gut aber es kann auch ein Alptraum sein. Es kann auch Fehler geben die dann auf allen Platten im Verbund sind und somit es unbrauchbar machen.
 

Andreas123

Aktives Mitglied
29. März 2015
54
1
Kapstadt
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

@csaeum

Ich spiegele meine Daten bereits seit Urzeiten ( seit Novel Netware das konnte am Anfang der 90er :) ) und mir sind bereits dutzende Festplatten und SDD in Rauch aufgegangen im Laufe der Jahre, Datenverluste hatte ich deshalb noch keine.
Und eines steht fuer mich fest: Wer Geld verdient mit seinem Computer der sollte auf HARDWARE Raid nicht verzichten, Software Raid ist leider nur drittklassig.
Die einzige Ausnahme sind Raid 1 Loesungen, da reicht meist auch Software, entweder vom Motherboard/BIOS oder vom Windows Server BS.
 

csaeum

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2011
1.337
147
Küps
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

Ich sagte nicht das man kein Raid nutzen sollte, es ist nur nicht immer gut sagte ich.
Ich habe auch in meinen Server ein Raid1, bei einen Kunden sogar ein Raid10 wo die DB drauf läuft.
Klar ist es besser ein Hardware Raid weil es schneller ist. Nur auch hier gilt, wenn der Controller abraucht, kann es sein das die Platten bzw die Installation futsch ist, weil der Ersatz Controller diese Platten nicht mag oder nicht initialisieren will.

Daher baue ich eher auf SW Raid bei Raid1 tw sogar auf Raid10, aber das ist mein Meinung.

Das beste ist ein Konzept, was alles beinhaltet, so ist man im schlimmsten Fall gut gerüstet.

Bei mir heißt das.
Alle x Stunden ein Backup der WAWI DB und weiterer Komponenten (zb. Mails)
Jeden Tag ein Backup zu extern

Somit habe ich dann ein Backup auf der Platte
Sowie eines Extern
Ende der Woche dann alle löschen bis auf das letzten Sonntag usw usw

Somit habe ich jeden Tag ein komplettes => jede Woche ein komplettes => Jeden Monat => Quartal => Halbjahr => Jahr
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

Der Link in Post #6 zur JTL-Wiki: Ist die 64-Bit Version von Microsoft SQL Server 2012 SP1 Express schon mit Managerment Studio?
Oder brauche ich da eine andere Version? Möchte gerne heute Abend auf den neuen Rechner umsteigen.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Neuen JTL-Wawi Rechner aufsetzen

Hallo du kannst selbstverständlich auch das SQl2012(Express)-SP2 verwenden. Nehme als Download die "WT"-Variante (Express mit Tools (SQLEXPRWT) ) des jeweiligen Pakets, dann hast du automatisch das Management-Studio mit dabei. Also bei 32bit-Betriebsystem: SQLEXPRWT_x86_DEU.exe oder bei 64bit-Betriebsystem: SQLEXPRWT_x64_DEU.exe
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu USD - Euro und andere Währungen in den neuen Druckvorlagen. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-Stammtisch Köln am 10.7.2025 – powered by go eCommerce Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Währungsproblem | Shopify --> JTL JTL-Wawi 1.9 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Keine Verbindung zu JTL Extension Store JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3

Ähnliche Themen