Neue Standard Schriftart dem JTL Shop 5 hinzufügen

mirocgn

Aktives Mitglied
23. September 2009
13
4
Hallo zusammen,

wir möchten unserem JTL-Webshop 5 eine neue Schriftart hinzufügen.

Diese soll die Standard Schriftart sein.

Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
 

ARA-Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
2. Oktober 2008
994
128
Regensburg
Servus...
da gibts verschiedene Möglichkeiten. Ich gehe mal davon aus (oder als Beispiel) , du willst einen Font von Google...
dann gehst du dort auf die Seite und holst dir den entsprechenden Link und bindest den in deine custom.css deines
Child-Templates ein und dann sagst du über den Body, dass du diesen zur deiner Font-Family als Prio 1 dazunimmst...

Beispiel für deine custom.css ->

Code:
@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Noto+Sans+JP&display=swap');

body {font-family: 'Noto Sans JP','Open Sans', sans-serif;}

Wichtig ist aber, dass du eine Standard-Schrift (hier Open Sans) als zweites lässt, damit bei Ausfall der Verbindung zu google
noch eine Schrift da ist.

VG
Eas
 

CreativeDog

Aktives Mitglied
28. August 2016
20
2
Servus...
da gibts verschiedene Möglichkeiten. Ich gehe mal davon aus (oder als Beispiel) , du willst einen Font von Google...
dann gehst du dort auf die Seite und holst dir den entsprechenden Link und bindest den in deine custom.css deines
Child-Templates ein und dann sagst du über den Body, dass du diesen zur deiner Font-Family als Prio 1 dazunimmst...

Beispiel für deine custom.css ->

Code:
@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Noto+Sans+JP&display=swap');

body {font-family: 'Noto Sans JP','Open Sans', sans-serif;}

Wichtig ist aber, dass du eine Standard-Schrift (hier Open Sans) als zweites lässt, damit bei Ausfall der Verbindung zu google
noch eine Schrift da ist.

VG
Eas
Auf Grund der aktuellen Situation empfehle ich die lokale Einbindung von Schriften, nicht die dynamische. Geht sonst Datenschutztechnisch schnell nach hinten los.
 

Ähnliche Themen