Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation

0ne

Neues Mitglied
27. Januar 2025
5
0
Hallo Commynity,

bei der erstmaligen instalation des Shops, in der aktuellen Version, erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

Netzwerkfehler:
Fatal error: Uncaught TypeError: Argument 2 passed to ifndef() must be an instance of mixed, string given, called in /var/www/vhosts/XX/XX/includes/defines.php on line 8 and defined in /var/www/vhosts/XX/XX/includes/defines.php:328 Stack trace: #0 /var/www/vhosts//XX/XX/includes/defines.php(8): ifndef('JTL_CHARSET', 'utf-8') #1 /var/www/vhosts/XX/XX/install/install.php(42): require_once('/var/www/vhosts...') #2 {main} thrown in /var/www/vhosts/XX/XX/includes/defines.php on line 328

Ich verstehe, dass es sich um falsche Stringeinträge in der jeweilgen Zeile/ line handelt, jedoch werde ich nicht schlau was ich bei der Standart Instalation zu ändern habe...

Über Tipps und Ratschläge, wäre ich dankbar.
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
424
145
Das liegt an der falschen PHP-Version. Den "mixed"-Typ gibts erst seit PHP 8.0. Du hast vermutlich also noch 7.4 oder niedriger aktiv. Für alles ab Shop 5.2 muss das aber mindestens PHP 8.1 sein.
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
424
145
Das kann nicht sein. Prüf das mit phpinfo nach. Außerdem: Ab Shop 5.2 gilt trotzdem: PHP 8.1 oder höher. Und ganz davon abgesehen: nginx wird nicht offiziell unterstützt. Der Shop baut auf .htaccess Dateien auf, damit kann nginx nichts anfangen. Da müsstest du auch noch die .htaccess Dateien in nginx direktiven ummünzen.

Edit: Oder nginx nur als Reverse Proxy einsetzen während im "Vodergrund" Apache arbeitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0ne

0ne

Neues Mitglied
27. Januar 2025
5
0
danke für die schnelle Rückmeldung und Hilfestellung, auch wenn ich erst heute wieder dazu komme, mich mit der Einrichtung zu beschäftigen..
Tatsächlich, lag es an der äteren php Version,

Allerdings habe ich nun das Problem mit dem mysql User/ login. Die erstelle DB/ MYSQL hat eigentlich Admin rechte, allerdings ist bei der instalation des Shops, kein Login möglich bzw. wird der Zugriff darauf verwehrt und wenn ich die Rechte unter phpadmin überprüfe, hat dieser keine Rechte- woran liegt das?
SQLSTATE[HY000] [1045] Access denied for user '** '@'localhost' (using password: YES)


bezgl. der .htaccess Dateien in nginx, das meinst du?

nginx nur als Reverse Proxy einsetzen während im "Vodergrund" Apache arbeitet.
wird keider nicht funzen, das der Hoster nur nginx anbietet bzw instaliert hat
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
424
145
"Access denied for user" heißt in den meisten Fällen: Falscher Benutzer oder falsches Passwort. Wenn du dir sicher bist, dass Nutzername und Passwort korrekt sind, dann ist der Server ggf. falsch. Wenn der SQL-Server nicht auf dem gleichen Server liegt, dann ist localhost da falsch, da muss dann die IP oder die URL vom SQL-Server für "Host" hinterlegt werden. Eventuell ist auch der Port falsch, wenn lokal mehrere SQL-Instanzen laufen. Dann musst du den korrekten Port angeben.

nginx im Hintergrund und Apache im Vordergrund laufen zu lassen ist nicht einfach einzurichten. Und ohnehin sinnlos, wenn der Hoster nur nginx anbietet. Wenn dein Hoster Timme ist, dann haben die für den JTL- Shop eine eigene Konfiguration, welche die .htaccess Dateien vom Shop in nginx-direktiven umsetzt. Andere Hoster... Weiß ich nicht. Möglich das die das haben, möglich das dein Hoster auch ohnehin eine Konfiguration hat, die Anfragen auf einen Apache umleitet.
 

0ne

Neues Mitglied
27. Januar 2025
5
0
benutzer/ PW solllten richtig sein, habe das ja nochmal geprüft und auch versucht neuen benutzer/ PW anzulegen, mit gleichem Problem.
SQL-Server nicht auf dem gleichen Server liegt, dann ist localhost da falsch, da muss dann die IP oder die URL vom SQL-Server für "Host" hinterlegt werden.
Liegt auf dem gleichen Server, egal ob ich die IP, Datenbankname und Nutzer/ Primärer Datenbankbenutzer, PW, etc. auswähle - alles Probiert, jedoch gleiche Fehlermeldung.
Nutze Webhosting von Alfahosting, frage da gleich ma wegen der Config.

/edit
hier die Antwort vom Alfahosting Support:
Wir bieten keine spezielle Konfiguration für den JTL- Shop an, die automatisch die .htaccess-Dateien in nginx-Direktiven umsetzt. Da unser Webhosting auf einer Kombination aus Apache und nginx basiert, werden die .htaccess-Regeln grundsätzlich von Apache verarbeitet. Falls Sie individuelle Anpassungen an der nginx-Konfiguration benötigen, ist dies in unseren Shared- Hosting-Umgebungen leider nicht möglich.

Sollten bestimmte Rewrite-Regeln oder andere Einstellungen nicht wie erwartet funktionieren, empfehlen wir, die Dokumentation von JTL oder deren Support zu konsultieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.771
536
Hast du Sonderzeichen im Passwort, die das Kundencenter automatisch escaped, aber dein PHP Script nicht? Falls ja, kannst du es ja auch mal mit einem einfachen Passwort probieren.

Liegt auf dem gleichen Server, egal ob ich die IP, Datenbankname und Nutzer/ Primärer Datenbankbenutzer, PW, etc. auswähle - alles Probiert, jedoch gleiche Fehlermeldung.
Nutze Webhosting von Alfahosting, frage da gleich ma wegen der Config.
Ich verstehe nicht ganz genau, was du hier alles probiert hast. Diese Daten, also Host, Port, User, Passwort sind doch nicht beliebig austauschbar.

Hast du dich bei den Zugangsdaten an die Alfahosting Hilfeseiten gehalten?
Für MySQL5.7: localhost
Für MySQL8: 127.0.0.1:3307
Die IP 127.0.0.1 und den Name localhost kannst du bei Alfahosting nicht vertauschen

...wird keider nicht funzen, das der Hoster nur nginx anbietet bzw instaliert hat
Das ist falsch.
Alfahosting hat bei den Hosting Tarifen nginx nur als Reverse Proxy installiert. Deine Seite läuft aber auf Apache und somit werden auch die .htaccess ausgewertet.
 

0ne

Neues Mitglied
27. Januar 2025
5
0
Ich verstehe nicht ganz genau, was du hier alles probiert hast. Diese Daten, also Host, Port, User, Passwort sind doch nicht beliebig austauschbar.
Meinte damit eigentlich , dass ich es mit den eigens verwendeten login Daten / pw bzw. localhost / IP versucht habe..

Aber habe meinen Fehler zwischenzeitlich gefunden und beseitigt.

Bin nur noch am überlegen wie ich wawi noch auf den Server bekomme anstatt den auf dem Win sS zu laufen.

Thx 4 Support
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kartenzahlung mit Zettle - "Netzwerkfehler" Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Fatal error: Uncought RuntimeException: missing metadata... Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Error Meldung -> Issue with Dbcontext JTL-Wawi 1.10 0
Neu Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu [1.9.7.0]Service provider, error 19 - Physische Verbindung nicht einsatzbereit JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Routing error: Unable to decode input JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu "HTTP ERROR 500" im Admin-Bereich JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Routing error: Property country does not exist JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlermeldung im Logbuch im Shop: Routing error: Invalid stream provided; must be a string stream identifier or stream resource JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Gelöst POS Gutschein http-error 401 unauthorized Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Update auf 5.5.0 erzeugt Error 500 Fehlermeldung “CacheAdvancedfile.php on line 95" Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf Shop 5.5.0 "HTTP ERROR 500" JTL-Shop - Fehler und Bugs 19

Ähnliche Themen