Netzwerkclient Anmeldefehler - SQL Server-Fehler 53 + 17

hendrik@acse-gmbh.de

Aktives Mitglied
20. Januar 2014
5
0
Hallo,

wir versuchen einen neuen zusätzlichen Netzwerkarbeitsplatzrechner mit JTL WaWi zum laufen zu bringen und scheitern seit Stunden. Bei der Clientinstallation sind wir nach der Anleitung JTL-Wawi Netzwerk Mehrplatzinstallation ? JTLWiki vorgegangen, es klappt aber trotzdem nicht.

Wie in der Anleitung erscheint die SQL Server-Fehlermeldung:

Fehler bei der Verbindung:
SQLState: '01000'
SQL Server-Fehler: 53

Fehler bei der Verbindung:
SQLState: '08001'
SQL Server-Fehler: 17


Nach der in der Anleitung beschriebenen Bestätigung der Fehlermeldung mit "OK" und den weiteren Eingabeschritten bei der Datenbank Verbindung, erscheint nach der Bestätigung der Eingaben die folgende Fehlermeldung.

Datenbankverbindung fehlgeschlagen

Was machen wir falsch, kann bitte jemand helfen?

Herzlichen Dank,


Hendrik Vogt
 

Valery

Aktives Mitglied
18. Juni 2013
73
4
AW: Netzwerkclient Anmeldefehler - SQL Server-Fehler 53 + 17

Hallo Hendrik,

sieht so danach aus als ob die ODBC Verbindung fehlschlägt .

Bitte überprüfe ob folgende Dinge funktionieren.
- überprüfe folgende Dienste
- SQL Services läuft ?
- SQL Browser service läuft?
- remote connections sind die An
- Netzwerkverbindung zwischen Client und Server /ping / tracert uws.
- TCP/IP protocol enabled am SQL server ?
- telnet verbindung – telnet <IP address> <port am SQL server >
- UDP port 1434 am SQL Server ob dieser von der Firewall für den client offen ist
- firewall an oder aus ?
- Wenn die Firewall an ist, muss die Regel hinzugefügt werden, bzw. prüfen ob auch erreichbar ist.

Gruß
 

hendrik@acse-gmbh.de

Aktives Mitglied
20. Januar 2014
5
0
AW: Netzwerkclient Anmeldefehler - SQL Server-Fehler 53 + 17

Hallo Valery,

all das ist geprüft (mehrfach) und es funktioniert trotzdem nicht! Was können wir tun?

Dank & Gruß,

Hendrik
 

hendrik@acse-gmbh.de

Aktives Mitglied
20. Januar 2014
5
0
AW: Netzwerkclient Anmeldefehler - SQL Server-Fehler 53 + 17

Entschuldigung, hatte das übersehen.

Die Windows 7 Clients sind sowohl 32-Bit als auch 64-Bit, es macht keinen Unterschied in Bezug auf den aktuellen Problemfall! Es gibt bereits verschiedene Windows 7 Clients in Netzwerk die seit Jahren mit JTL-WaWi problemlos arbeiten können und wir wissen nicht was bei den nun komplett neuen und neu installierten Rechnern zu diesem Verhalten führt. Alles läuft nach Plan wie in der Installationsanleitung beschrieben, bis auf das Endergebnis.

Gerne können wir weitere Informationen zur Verfügung stellen, wenn wir wissen was benötigt wird.

Vielen Dank für die Unterstützung und beste Grüße,

Hendrik
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Netzwerkclient Anmeldefehler - SQL Server-Fehler 53 + 17

doch das ist wichtig, weil dann andere odbc Einstellungen bzw. Programme genutzt werden müssen! Der Client der nicht läuft, hat der 64 Bit?
Alternativ musst du mal jemanden per TV draufschauen lassen.
 

hendrik@acse-gmbh.de

Aktives Mitglied
20. Januar 2014
5
0
AW: Netzwerkclient Anmeldefehler - SQL Server-Fehler 53 + 17

Ich habe zwei Clients die nicht laufen, einer ist Windows 7 Pro 32-Bit, der andere Windows 7 Pro 64-Bit.

Wahrscheinlich ist es wirklich sinnvoll, dass jemand per Teamviewer auf die Rechner schaut, aber wie geht das von statten, wenn muss ich unter welcher Tel.Nr. kontaktieren?

Gruß,

Hendrik
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Netzwerkclient Anmeldefehler - SQL Server-Fehler 53 + 17

du mavhst ein Ticket im JTL-Kundencenter auf und schreibst deine Kotaktdaten rein

JTL wird sich dann mit dir in Verbindung setzen
 

cschulle

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2013
130
0
Österreich
AW: Netzwerkclient Anmeldefehler - SQL Server-Fehler 53 + 17

Hendrik,

wenn Du möchstet, biete ich Dir an Montag per TV kurz mal darauf zu schauen. Bei Interesse schick mir ne PN. Ich bin von 09:00 - 11:00 frei und dann erst ab 15:00 wieder.

Gruss
 

Valery

Aktives Mitglied
18. Juni 2013
73
4
AW: Netzwerkclient Anmeldefehler - SQL Server-Fehler 53 + 17

Hallo Hendrik,

prüfe bitte wie die ODBC Verbindungen eingestellt sind. ob die ODBC Verbindung hier eingestellt wurde. C:\Windows\System32\odbcad32.exe

oder hier C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe

bzw. wird der native Treiber genutzt ?
ping und so weiter geht zum server ?
was gibt telnet aus ?

Gruß