Moneybookers Quick Checkout

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
hab mal eine frage zu moneybookers quick checkout.
funktioniert moneybookers quick checkout nun wie paypal express, also der kunde muss ein moneybookers konto haben, oder ist dies eine art kreditkarten payment partner??? wenn ja, benötigt man einen separaten kreditkartenakzeptanzvertrag?
auf der homepage von mb steht leider wenig dazu.
ist mb qc überhaupt zu empfehlen, hat jemand mit seinem shop erfahrung und ist die einbindung einfach?
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
AW: Moneybookers Quick Checkout

aus eigener Erfahrung hab ich MB Anfang des Jahres rausgehauen...

1. Nutzung durch Kunden sehr gering
2. administrative Aufwand sehr hoch
3. keine ordentlichen Ausdrucke der Umsätze möglich
4. in der Kontoübersicht angezeigte Einzelwerte stimmten nicht mit denen den CSV Dateien überein
5. Angezeigter Gesamtumsatz in der KÜ stimmte nicht mit den errechneten Einzelpositionen der KÜ überein
6. E-Mail Kontakt im Stile von eBay (automatische Antworten)
7. nicht erhaltene Umsätze aus dem Bonusprogramm

wie gesagt sind meine pers. Erfahrungen mit MB
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Moneybookers Quick Checkout

ja und wa sist nun mit dem quick checkout? ist das nun wie bei paypal express und der kunde MUSS ein konto bei mb haben oder als hätte ich einen vertrag mit z.b. concardis und der kunde kann via kreditkarte, giropay auf meiner webseite kaufen?!?!
 

Tombo

Aktives Mitglied
5. Januar 2009
269
1
Kempten (Allgäu)
AW: Moneybookers Quick Checkout

ja und wa sist nun mit dem quick checkout? ist das nun wie bei paypal express und der kunde MUSS ein konto bei mb haben oder als hätte ich einen vertrag mit z.b. concardis und der kunde kann via kreditkarte, giropay auf meiner webseite kaufen?!?!

Der Kunde muss kein Moneybookers Konto haben.
Deswegen warte ich auch schon eine Ewigkeit auf ein passendes JTL-Modul, um (für mich kostengünstig) Kreditkartenzahlung anbieten zu können.

Die Gebühren liegen übrigens bei maximal 2.9% + 0.29 € je Transaktion.
Und anschließend weitere 1% bei Abbuchung vom Händler-Konto, meine ich..

Für den Anfang immerhin mal ein Einstieg für Kreditkartenzahlung ohne sich teuer wo anmelden zu müssen.