Payment Module und Angebot der Heidelberger Payment GmbH

Bolte

Aktives Mitglied
28. Januar 2010
8
0
Hallo Allerseits,

in circa 2 Wochen wird die Heidelberger Payment GmbH die neue Payment Module für den JTL Shop fertigstellen.
Die Payment Module umfassen dann folgende Zahlverfahren:

- Kreditkarte (MasterCard / VISA / AMEX )
- Online Überweisung (Giropay / T-Pay / Sofortüberweisung)
- Debit Karten (Carte Bleue / Carta Postepay ...)
- Lastschrift (über ein Konto der Heidelberger Payment oder auch über ein Händler eigenes Konto)

Optional auch EPS oder Ideal.

Selbstverständlich wird der Zahlverlauf komplett in den Shop integriert werden. Ein Kunde der z.B. über Kreditkarte oder Lastschrift
zahlt muss nicht den Shop verlassen, oder sich bei der Heidelberger Payment GmbH anmelden.

Aufgrund dieser neuen Module wird es ein Startup Angebot für JTL Shop Betreiber geben.
Das Angebot sieht wie folgt aus:

- Keine Setupkosten
- mind. 2 Zahlverfahren (Mein Vorschlag Kreditkarte und z.B. die Online Überweisung der Deutschen Telekom)
- monatliche Grundgebühr: 30 EUR für 2 Zahlverfahren (z.B. Kreditkarte und die Online Überweisung der Deutschen Telekom)
- Disagio: abhängig vom Zahlverfahren und Umsatzvolumen (Beispiel Online Überweisung der Deutschen Telekom ab 1,00%)
- Auszahlung: abhängig vom Zahlverfahren
- Transaktionsgebühren: 0,29EUR

Inklusive Leistungen:

- 3DSecure (MasterCard Securecode und Verified by Visa)
- Vergabe der Kreditkartenakzeptanz für MasterCard und VISA
- Bereitstellung der Online Überweisung der Deutschen Telekom

Optionale Leistungen:

- Technische Integration der Payment Module in Ihren JTL Shop (einmalig 59 EUR)

Da die Bereitstellung des Payment Systems aufgrund der Vermittlung der Kreditkartenakzeptant mind. 2 Wochen in Anspruch nimmt,
gilt das Angebot ab sofort. Gültig ist das Angebot bis zum 31.3.2010.

Selbstverständlich werden wir, sobald die Module fertig sind, diese innerhalb eines Demo Shops gerne zeigen.

Interessenten können sich direkt bei mir melden:
Heiko Bolte - Key Account Manager - Heidelpay Büro Nord
Tel.: 0421 84139871

Bei Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung !!

Beste Grüße
Heiko Bolte

Zusatzinformation Heidelpay:
Über heidelpay (www.heidelpay.de):
Der Heidelberger Internet Payment Service Provider heidelpay wickelt derzeit für mehr als 1.500 Ecommerce-Unternehmen in ganz Europa das Bezahlen per Internet ab. Dabei fungiert heidelpay als Lösungsanbieter, der alles aus einer Hand abwickelt, was zu einem sauber funktionierenden und umfassenden Online-Payment gehört. Als Member Service Provider (MSP) für VISA und MASTERCARD besorgt das Unternehmen unter anderem Akzeptanzverträge für die Kreditkarten, auch die Akzeptanz aller sonstigen gängigen Kreditkarten ist über heidelpay möglich. heidelpay arbeitet eng mit den führenden Kreditunternehmen wie Deutsche Bank, Postbank, UniCredito, Banco Popular und anderen zusammen und unterstützt 15 nationale Direct Debit Systeme unter anderem in den USA und Europa.
 

Bolte

Aktives Mitglied
28. Januar 2010
8
0
UPDATE: DemoShop der Heidelpay Payment Module mit Angebot

Hallo Allerseits,

wie bereits im Vorfeld angekündigt haben wir deinen Demo Shop erstellt, in Verbindung mit den neuen Payment Modulen der Heidelberger Payment GmbH.

Den Demo Shop findet Ihr hier:

Heidelberger Payment GmbH Demo-Shop für ePayment-Module

Logindaten sowie Zahldaten findet Ihr direkt auf der Startseite des Shops. Zum Testen müsst Ihr Euch also nicht einmal im Shop einen eigenen Account erstellen.

Viel Spass biem Testen :)

Feedback ist natürlich erwünscht !

Beste Grüße
Heiko Bolte
Key Account Manager - Heidelpay Büro Nord

p.s. wäre es möglich den Thread solange oben Festzunageln, wie das Angebot mit den 0,00 EUR Setup läuft? Also bis zum 31.3.?
 

Bolte

Aktives Mitglied
28. Januar 2010
8
0
AW: Payment Module und Angebot der Heidelberger Payment GmbH

Hallo Gerhard,

vielen Dank für die Information.
Beim Demo Account wurde die Rechnungsanschrift von DE auf AT gestellt.

Wir haben es nun wieder retour gestellt und alle Länder freigegeben.
Somit sollte es keine Probleme mehr geben.

Falls Du weiterhin wissen möchtest, ob das oben genannte Angebot auch für Händler in Österreich gilt, kann ich es ganz klar mit "JA" beantworten.

Beste Grüße
Heiko Bolte
 

buergi-ks

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2006
676
5
Mitten in Deutschland
AW: Payment Module und Angebot der Heidelberger Payment GmbH

Hallo,

das Erste was mir auffällt ist, dass wenn ein Fehler auftritt (z.B. Kreditkartennummer falsch), geht es in dem Modul nicht weiter - der Kunde kann nicht wieder zum Eingabefenster zurück.


MFG Jörg
 

Bolte

Aktives Mitglied
28. Januar 2010
8
0
AW: Payment Module und Angebot der Heidelberger Payment GmbH

Hallo Jörg,

danke für Deine Rückmeldung.
Die im Demo Shop zur Verfügung gestellten Module sind die Premium Module. Hierbei werden bereits im Vorfeld die Kreditkartendaten eingegeben (vor Abgabe der Bestellung). Viele Händler favorisieren diesen Bestellablauf im Vergleich zu einem nachgelagerten Kreditkartensystem.

Um Jedoch konform mit der Payment Card Industry (PCI) zu bleiben, müssen die Daten sofort zu uns übertragen werden. Somit erhält der Shop eine direkte Rückmeldung, nachdem die Kreditkartendaten eingegeben wurden. Sollte hier also ein Fehler auftreten muss der Kunde den Checkoutprozeß neu starten.

Des Weiteren sei erwähnt: Auch wenn die Daten bereits im Vorfeld an uns übermittelt werden, erfolgt die Belastung oder die Reservierung für die Kreditkartenzahlung erst, wenn der Kunde die Bestellung finalisiert.

Beste Grüße
Heiko
 

apfel24

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2008
184
6
AW: Payment Module und Angebot der Heidelberger Payment GmbH

Und wo kann man das ganze runterladen? Wenn ich nicht wieder mal blind war, wird der JTL Shop 2 auf der Heidelpayseite nicht mal erwähnt.

Warum wird die 3D Secure Abfrage erst nach der Bestellung gemacht und nicht gleich nach der Eingabe der Kreditkartendaten?
Das kriegen wieder mind. 50% der Leute nicht auf die Reihe und führt auch wieder zu unnötiger manueller Kontrollarbeit für den Shopbetreiber.

Grundsätzlich fände ich es gut, wenn man bei Heidelpay als Shopbetreiber eine Bestätigungs E-mail mit den Transaktionsdaten bekommen würde.

Bei ipayment sieht das ganze so aus.

The transaction was successfully processed and approved!

Basic Information for this transaction:

Transaction-Number : 1-xxxxxxxx075
Transaction Time : 2010/02/08 21:12:25
Transaction Amount : xxx,57 EUR
Transaction Type : preauth
3D-Secure Status : I
Authorization Code : 2xxxx0

Payer Name : SxxxxA DxxxxI
Payer E-Mail : sxxxxx3@live.fr

Remote-IP Country : DZ
Paymentdata Country: FR

Additional Information for this transaction:

Fraud-Attack-Check: All required checks passed successful.

addr_name = SxxxA DxxxDI
addr_street = DxxxI 09
addr_zip = 25000
addr_city = CONSTANTINE
addr_country = DZ
trx_paymenttyp = cc
trx_typ = preauth
trxuser_id = xxx0
item_name =
trx_currency = EUR
trx_amount = xx57
addr_email = sxxx3@live.fr
invoice_text =

trx_user_comment =


kommentar = Hello,

please ship it by DHL EXPRESS (WWW.DHL.COM)
agree = 0
account_id = 4xxxxx8
transaction_amount = xxx57
cc_amount = xxx57
transaction_amount_formated = xxx,57 EUR
cc_amount_formated = xxx,57 EUR
transaction_amount_formated_us = EUR xxx.57
merchant_name = Sxxxxy
merchant_firm = Sxxxxy
haendlername = Sxxxxy
merchant_email = payment@sxxxxy.com
customer_name = SxxxxA DxxxxI
cc_name = SxxxxA DxxxxI
transaction_date = 2010/02/08 21:12:25
transaction_amount_formated_simple = xxx.57
transaction_number = 1-3xxxxxx5
booknr = 1-38848075
transaction_authcode = 2xxxx0
transaction_authnumber = 2xxxx0
ret_authcode = 2xxxx0
transaction_paymentmethod = VisaCard
remote_ip_country = DZ
paymentdata_country = FR
payauth_status = I
shopper_id =
transaction_action = preauth
order_id = 1
transaction_id = 1
 
Zuletzt bearbeitet:

Bolte

Aktives Mitglied
28. Januar 2010
8
0
AW: Payment Module und Angebot der Heidelberger Payment GmbH

Und wo kann man das ganze runterladen? Wenn ich nicht wieder mal blind war, wird der JTL Shop 2 auf der Heidelpayseite nicht mal erwähnt.

Die Shopmodulseite wird derzeit umgearbeitet und sofern Thomas Lisson nichts dagegen hat, nehmen wir JTL dort sehr gerne auf. Zum Download gibt es das Modul derzeit nicht, wir geben es heraus sobald grundlegendes Interesse bzw. Bedarf besteht.

Warum wird die 3D Secure Abfrage erst nach der Bestellung gemacht und nicht gleich nach der Eingabe der Kreditkartendaten?
Das kriegen wieder mind. 50% der Leute nicht auf die Reihe und führt auch wieder zu unnötiger manueller Kontrollarbeit für den Shopbetreiber.

Die Abfrage für 3DSecure kann und darf erst erfolgen sobald die Bestellung bzw. Bezahlung durchgeführt wurde. Dieses erfolgt nicht bei der Eingabe der Kreditkartendaten sondern erst wenn der Kunde auf "bestellen" drückt.
Sollten wir es techn. weiter vorne einbinden, dann wäre ggf. die Zahlung durch und der Kunde vergisst im Shop auf bestellen zu klicken. Ich denke da würden sich die Kunden aber freuen. :)
Außerdem wäre dann eine eindeutige Zuordnung der Bestellungen nicht mehr Gewährleistet.

Grundsätzlich fände ich es gut, wenn man bei Heidelpay als Shopbetreiber eine Bestätigungs E-mail mit den Transaktionsdaten bekommen würde.

Die Module könnten sicherlich dahingehend erweitert werden, sofern allgemeines Interesse daran besteht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen