Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

NadjaU

Aktives Mitglied
19. Februar 2009
39
0
Ich betreue seit einiger Zeit einen Onlineshop (aktuelle wawi und JTL shop 2) v.a. in den Bereichen Buchhaltung, Kundenberatung und Service sowie Artikel einstellen und verwalten.

Nun spiele ich mit dem Gedanken einen eigenen Onlineshop zu eröffnen. Deshalb meine Frage:

Hat vielleicht irgendwer einen bereits laufenden Onlineshop zu verkaufen? (Aus Zeitmangel oder schlichtweg, weil er nicht den erhofften Umsatz bringt)
Eckdaten:
Branche: mal alles anbieten, ich möchte mich noch nicht festlegen. Ausschließen kann ich jedenfalls: Mode, Elektro, Lebensmittel, Downloads oder ebooks...
Kundenstamm muß nicht sein.
Schön wäre ein JTL-System - muß aber auch nicht sein.
Lieferantenübernahme wäre natürlich sehr von Vorteil.

Er sollte natürlich ein Potential besitzen, dass man noch nicht optimal ausgeschöpft hat, aber mit Mühe, Arbeit und Werbung ausgeschöpft werden kann.

Hintergrund zu diesem Aufruf ist u.a. weil ich denke, dass viele Shops "brach" liegen - einfach weil Zeit, Geld und Knowhow fehlen um diese zum Laufen zu bringen. Das wäre meine Herausforderung.
Ich möchte den Shop dann kaufen. Also bitte eventuelle Angebote gerne per PM an mich - bitte mit realistischer Preisvorstellung.

Nochmal kurz für die Kritiker unter den Forumsteilnehmer: Bitte keine Hinweise, dass ich hier keinen shop mit 3 Mio Umsatz, 300 tsd Stammkunden und mit allen Artikel Nr. 1 bei Google umständehalber mit Lagerbestand - Platz vor Preis bekommen werde. Das ist mir klar. (Obwohl ich den auch nehmen würde, falls jemand den grad loswerden will:biggrin:)

Vielleicht gibt´s ja sogar unter den Nutzern ein Interesse an einer Shopbörse im Forum- ich weiß ja nicht wie groß hier Angebot und Nachfrage sind.

Freue mich jedenfalls über Angebot.

LG N
 

NadjaU

Aktives Mitglied
19. Februar 2009
39
0
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

Ähhhhmmm... in welche Richtung denn? Das wüßte ich auch gerne?
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

Da wird aber keiner mitraten :biggrin:

Und da ich sowieso nie weiß was ich meine,
bevor ich gelesen habe, was ich so schreibe,

bleibt das wohl auf ewig das Mysterium des Forums.

Kleiner Tipp: Es steckt tief in einer Schatzkiste
in einem scheinbar nutzlosen Thread über Schuhe

( Mann, ich sollte aufhören Dragon Age zu spielen ;) )
 

Mumpitz

Gut bekanntes Mitglied
1. Juli 2006
245
1
Hannover
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

also für den richtigen Betrag würd ich meinen Shop ja verkaufen :biggrin:

Sorry, ist nicht ernstgemeint.

btw. Hey Jörg, hab ja gar nicht mitbekommen, daß Du nu Super-Moderator bist. Na dann Herzliches Beile... ähhh Glückwunsch.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

@Nadja: Ein "brachliegender" Shop ist auch nicht viel mehr wert als ein neuer... investiere lieber die 250 Euro in einen JTL-Shop mit SEO und starte ein neues Projekt... das zahlt sich definitiv aus !
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

@Nadja: Ein "brachliegender" Shop ist auch nicht viel mehr wert als ein neuer... investiere lieber die 250 Euro in einen JTL-Shop mit SEO und starte ein neues Projekt... das zahlt sich definitiv aus !

denke mal dies ist nicht das Problem von Nadja.

aber ein Start mit bereits vorhandenen Lieferantendaten und Kontakten ist weitaus einfacher wie ein ganz bei "Null" Start ;)
 

NadjaU

Aktives Mitglied
19. Februar 2009
39
0
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

Natürlich ziehe ich auch einen kompletten Neustart in Erwägung. Das wäre nicht das Problem.
Einen Shop zu übernehmen, hat sicher seine Vorteile: Seit Jahren bestehende Domains sind wohl besser bei den Suchmaschinen zu pushen außerdem sind bestehende Lieferantenkontakte auch nicht zu verachten.
Deshalb habe ich diese Anfrage gestartet.
Vermutlich werden aber genau die Shopbesitzer, die nicht die Zeit haben um Ihren Shop zu verwalten, nicht im Supportforum aktiv sein...

LG und besten Dank

Nadja
 

D********t

Guest
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

Vermutlich werden aber genau die Shopbesitzer, die nicht die Zeit haben um Ihren Shop zu verwalten, nicht im Supportforum aktiv sein...

LG und besten Dank

Nadja

Ich glaube eher, das genau diese Shopbetreiber schon garkeinen SHop mehr haben. Einen Shop zu betreiben verlangt zumindest wenn er hauptberuflich betrieben wird 100% Einsatz, wenn der nicht kommt weil keine Lust o.ä. ist Ärger vorprogrammiert und auf diesen wird auch keiner dieser Shopbetreiber Bock haben, wenn er sowieso schon nichtmal mehr Bock auf seinen Shop hat...

Ansonsten:

Online-Shop für Krawatten steht zum Verkauf » Von Olaf Groß » shopbetreiber-blog.de
 

laser-engravers

Aktives Mitglied
5. April 2009
228
0
Niederbayern
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

Hallo,

aus meiner Sicht macht es auch wenig Sinn einen Shop zu übernehmen.
Wie Dunkelwelt schon angesprochen hat 100% Einsatz sind verlangt und die reichen oftmals nicht aus :rolleyes: .

Wenn ich mir überlege einen vorhandenen Shop eines Verkäufers von Gartenzubehör zu kaufen, dann muss ich mich selbst mit diesen Artikeln Identifizieren können und natürlich auch den Platz dafür haben um die Artikel einzulagern.

Die Domain www.gartenzubehoer-xyz.de mit Shop hilft dir wenig wenn du diese Artikel in deinem Shop nicht verkaufen möchtest/kannst und sei sie noch so bekannt.

Man lernt mit dem Shopsystem auch besser umzugehen, wenn man selbst damit arbeitet und wenn du möglichst wenig Arbeit bezüglich Verwaltung, Domain usw.. wünscht, nimm das JTL-Angebot mit Hosting

Jürgen
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

Finde auch, das es den "einfachen Einstieg" nicht gibt, und ich würde jeden bezahlbaren Übernahme-Kandidiaten schon sehr kritisch beäugen.

Und die Nachteile und Probleme dieses Shops wird Dir keiner erzählen, er/sie will ja noch möglichst viel Kohle rausschlagen.

Und das mit der Identifikation und dem Einsatz kann ich nur zu 100% unterschreiben, wer nur die "schnelle Kohle" machen will, verschwindet in der Regel wieder äusserst schnell von der Bildfläche, im ungünstigsten Fall noch mit ein paar Preisdumping-Aktionen kurz vor dem Abnippeln, in dem Glauben seinen finanziellen Schaden doch noch in Grenzen halten zu können.

Klingt hart, ist aber (in mehreren Punkten) leider so...
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

ich würde jeden bezahlbaren Übernahme-Kandidiaten schon sehr kritisch beäugen.

ganz so allgemein würde ich dies nicht sagen, kommt immer darauf an, wie kam der kontakt zustande, warum soll verkauft werden... ect.

ich selber haben es auch schon gemacht und es hat sich gelohnt, aber nur wegen der anhängenden kunden :)
 

NadjaU

Aktives Mitglied
19. Februar 2009
39
0
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

Danke für die vielen Aspekte, die ich zumindest teilweise auch so schon bedacht hab. Wie gesagt: Übernahme ist eine von 2 Optionen.
Bei einem Neuaufbau seh ich das größte Problem in der Gewinnung von Lieferanten.

Namhafte Frimen halten teilweise Internet offensichtlich immer noch für Teufelswerk.
Seriöse nehmen kaum noch neue Händler auf um Ihre Stammhändler zu schützen (das ist ja auch richtig so)
und andere verschleudern Ihr Zeug an jeden X-beliebigen Händler, die wiederum verscherbeln das Zeug kurz vor Zahlungsziel der Vororder zum EK womit alle Mitbewerber sich die Ware ins Wohnzimmer hängen können, die die Artikel mit einer vernünftigen Handelsspanne verkaufen möchten.
Und so was wie "Drop- shipping" halte ich für völlig unseriös und Bauernfängerei.
 

D********t

Guest
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

Bei einem Neuaufbau seh ich das größte Problem in der Gewinnung von Lieferanten.

Ja das stimmt, aber da mussten wir alle durch. Es heißt aber nicht automatisch, das ein Lieferant Dich als neuen Shopinhaber dann auch beliefert, zwischen vielen Händlern und Großhändlern haben sich über die Zeit fast schon freundschaftliche Verhältnisse aufgebaut und das muss man als Neuling erstmal erreichen. Wenn ich bedenke, wie ich angefangen habe, ich hatte meinen allerersten Lieferanten durch Suche im Netz gefunden. Dann hatte ich immer wieder mal Artikel im Kopf, die ich gerne verkaufen wollen würde, aber ich habe den Lieferanten dazu ewig nicht gefunden, da tut dann die Zeit Ihr übriges und durch viel Recherche oder den ein oder anderen Tipp findet man dann auch nach und nach sämtliche Lieferanten...

Namhafte Frimen halten teilweise Internet offensichtlich immer noch für Teufelswerk.

Naja, dann würde ich diese Firmen aber auch nicht als namhaft bezeichnen...

Seriöse nehmen kaum noch neue Händler auf um Ihre Stammhändler zu schützen (das ist ja auch richtig so)

Sehe ich eigentlich nicht so, jeder hat bis aufs Startkapital die gleichen Chancen, etwas aus seinem Geschäft zu machen, deshalb kenne ich auch keinen Großhändler, der nicht jeden beliefert...

und andere verschleudern Ihr Zeug an jeden X-beliebigen Händler, die wiederum verscherbeln das Zeug kurz vor Zahlungsziel der Vororder zum EK womit alle Mitbewerber sich die Ware ins Wohnzimmer hängen können, die die Artikel mit einer vernünftigen Handelsspanne verkaufen möchten.

Das ist die Kehrseite der Medaille, wenn man dann allerdings selbst mit Dumpingpreisen anfängt, ist das Ende nah. Ich habe auch etliche Mitbewerber, die ihre neuen Shops mit Dumpingpreisen ins Netz geknallt haben, mit Sprüchen ala achwiebillig sie doch seien. Schnell sind viele dieser Shops wieder verschwunden oder haben Ihre Preise auf ein vernünftiges Niveau angehoben, weil sie dann wohl doch bemerkt haben, das man mit Dumpingpreisen kein Geschäft führen kann...

Aus solchen Gründen nenne ich auch keine Lieferanten oder Markennamen in meinen Shops, damit macht mans nur weiteren Hanseln leicht, mal auf die Schnelle nen Dumpingshop aufzubauen... Andersrum bin ich aber selbst auf einige Lieferanten gestoßen, die in den Shops der Mitbewerber genannt waren...;)

Und so was wie "Drop-shipping" halte ich für völlig unseriös und Bauernfängerei.

In dem Falle ist man ja praktisch nur ein Handelsvertreter oder Mittelsmann für einen Großhändler. Mich interessiert am Shopbetrieb aber auch der Arbeitsablauf und die Logistik, ich liebe es die Pakete selbst zu packen und versandbereit zu machen, somit fallen eventuelle Fehler auch in den eigenen Verantwortungsbereich und kann diese viel schneller korrigieren, man muss also nicht erst nach einem Verantwortlichen suchen... Ausserdem ist der Kontakt mit der verkauften Ware wichtig, damit man auf die schnelle vielleicht auch mal auf die ein oder andere Frage antworten kann, die in der Produktbeschreibung nicht aufgeführt ist...
 

NadjaU

Aktives Mitglied
19. Februar 2009
39
0
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

Es heißt aber nicht automatisch, das ein Lieferant Dich als neuen Shopinhaber dann auch beliefert, zwischen vielen Händlern und Großhändlern haben sich über die Zeit fast schon freundschaftliche Verhältnisse aufgebaut
Das kenn ich von dem Shop den ich jetzt mit mach auch nur so! und das möchte ich für meinen natürlich auch.
Wenn ich bedenke, wie ich angefangen habe, ich hatte meinen allerersten Lieferanten durch Suche im Netz gefunden.
Ich werd mich auf die Suche machen. Ein paar hilfreiche Kontakte hab ich auch schon...

Naja, dann würde ich diese Firmen aber auch nicht als namhaft bezeichnen...
Ich denke da jetzt - unabhängig von dem, was ich verkaufen möchte - an die Luxusmarken.

Sehe ich eigentlich nicht so, jeder hat bis aufs Startkapital die gleichen Chancen, etwas aus seinem Geschäft zu machen, deshalb kenne ich auch keinen Großhändler, der nicht jeden beliefert...
Da hast Du vermutlich Recht, wobei das auch branchenabhängig verschieden ist. Vermutlich sollte ich einfach meinen inneren Schweinehund überwinden und einfach anfragen. Irgendwie graut mir vor einer Abfuhr...

Das ist die Kehrseite der Medaille, wenn man dann allerdings selbst mit Dumpingpreisen anfängt, ist das Ende nah.
Hab ich nicht vor - ich weiß was an den Onlineshopgeschäft an Arbeit dranhängt und die muß auch bezahlt werden.



Mich interessiert am Shopbetrieb aber auch der Arbeitsablauf und die Logistik, ich liebe es die Pakete selbst zu packen und versandbereit zu machen, somit fallen eventuelle Fehler auch in den eigenen Verantwortungsbereich und kann diese viel schneller korrigieren, man muss also nicht erst nach einem Verantwortlichen suchen... Ausserdem ist der Kontakt mit der verkauften Ware wichtig, damit man auf die schnelle vielleicht auch mal auf die ein oder andere Frage antworten kann, die in der Produktbeschreibung nicht aufgeführt ist...

Seh ich ganz genau so. Danke für Deine ausführlichen Gedanken zu meiner Anfrage. Irgendwie bringt einen genau sowas doch immer einen Schritt weiter... Erfreulicherweise hab ich keine Eile den Onlineshop zu eröffnen und kann das Ganze so Schritt für Schritt vorbereiten.

Danke und liebe Grüße
Nadja
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

ganz so allgemein würde ich dies nicht sagen, kommt immer darauf an, wie kam der kontakt zustande, warum soll verkauft werden... ect.

ich selber haben es auch schon gemacht und es hat sich gelohnt, aber nur wegen der anhängenden kunden :)

Ich hätte da ein paar "anhängende" Kunden, da würde ich glatt 5,-€ pro Kunde zahlen, wenn die mir einer übernehmen würde ;)

Ne, ich hatte ja auch gesagt "kritisch beäugen", das heisst ja nicht generell nein, sondern nur nein bis das Gegenteil bewiesen ist ;)
 

Velia24de

Aktives Mitglied
29. Januar 2012
2
0
AW: Möchte jemand seinen Onlineshop verkaufen?

Hallo,

ich möchte meinen Shop zwar nicht verkaufen, aber ich biete eine kostenlose Beteiligung an.

Wäre das von Interesse?

Mein Ziel:
Den Shop nach vorne zu bringen.

Ich verkaufe dort hochwertige Haustüren und Kaminöfen im Nebenerwerb. Habe Top Zulieferer und am Markt gute Preise.

Trauen Sie es sich zu den Umsatz erheblich zu steigern?

Würde mich freuen, von Ihnen zu lesen oder zu hören!

Holger S.
 

Ähnliche Themen