Hallo zusammen,
Wir nutzen die in der WAWI im Bereich Einkauf implementierte Funktion zum erfassen von Eingangsrechnungen und möchten das überweisen selbiger nach Möglichkeit automatisieren.
Dazu habe ich bereits letzte Woche mit Herrn Dernbach (MIDe-online GmbH) telefoniert welcher die Programmierung eines entsprechenden Moduls (ähnlich beispielsweise DHL-Schnittstelle) grundsätzlich für möglich hält und - sofern seitens der Community ausreichend Interesse besteht - auch gerne in Angriff nehmen und gegebenenfalls als Lizenzlösung vermarkten würde.
Hintergrund ist folgender:
Da wir einen Großteil unserer Ware über Dropshipping versenden bekommen wir zu jeder Kundenbestellung eine separate Eingangsrechnung welche mit allen benötigten Daten (Fremdbelegnummer etc.) in die WAWI eingepflegt und der entsprechenden Dropshipping-Bestellung zugeordnet wird.
Diese müssen jedoch - obwohl eigentlich alle Daten die für die Überweisung benötigt werden (Lieferant, Rechnungsnummer, Betrag etc.) in der WAWI vorhanden sind - einzeln überwiesen werden, wobei wir derzeit mit StarMoney Business arbeiten wodurch zumindest schon Angaben zum Zahlungsempfänger in der jeweiligen Maske hinterlegt sind.
Wir erwarten für September ca. 1400 Verkäufe und somit auch 1400 Eingangsrechnungen die lt. derzeitigem Stand einzeln überwiesen werden müssen, das ist ein enormer Zeit-/Kostenaufwand!
Momentaner Stand:
-Die Rechnung wird nach Rechnungseingang einer Bestellung in der WAWI zugeordnet, alle zur Überweisung benötigten Daten sind in der WAWI
-sobald Zahlungsziel erreicht wird die Rechnung überwiesen, dazu werden Rechnungsnummer und Betrag in Starmoney eingegeben, Daten Zahlungsempfänger (Kontoinhaber/Kontonummer etc.) sind in Starmoney hinterlegt.
-In der WAWI wird die Zahlung gesetzt ("Bezahlen" -> "Setzen" -> "Schließen")
-Die entsprechende Bestellung wird in "Dropshipping gesendet" anhand unserer Bestellnummer selektiert und über Button "Bestellung abschließen" abgeschlossen (Verbesserungsvorschlag am Rande: Dropshipping-Bestellungen sollten auch anhand der Fremdbelegnummer gesucht werden können sobald diese verknüpft sind)
Da eigentlich alle zur Überweisung benötigten Daten in der WAWI vorhanden sind könnte eine Automatisierung wie folgt aussehen:
-Selektion aller Eingansrechnungen die bezahlt werden sollen
-Modul erstellt csv-Datei im SEPA Format (kann in Starmoney importiert werden) mit allen selektierten Überweisungssätzen, Verwendungszweck (Freitext + Variable, z.B. Rechnungsnummer), Betrag, Begünstigter (Lieferant) etc. werden aus WAWI übernommen
-Import der erstellten CSV in Starmoney, Überweisung
-Zahlung in WAWI wird von Modul gesetzt, auf Wunsch weitere Funktionen (beispielsweise "Bestellung abschließen")
Eine genaue Beschreibung was das Modul machen/können sollte liefere ich auf Wunsch nach bzw. kann gemeinsam erarbeitet werden, sofern hier interesse besteht
Die Überweisungen in dieser Form zu automatisieren würde uns ca. 90% Zeitaufwand sparen, ich denke anderen geht es genauso?
Wenn also Interesse besteht - bitte kurze Info hier im Thread!
Wir nutzen die in der WAWI im Bereich Einkauf implementierte Funktion zum erfassen von Eingangsrechnungen und möchten das überweisen selbiger nach Möglichkeit automatisieren.
Dazu habe ich bereits letzte Woche mit Herrn Dernbach (MIDe-online GmbH) telefoniert welcher die Programmierung eines entsprechenden Moduls (ähnlich beispielsweise DHL-Schnittstelle) grundsätzlich für möglich hält und - sofern seitens der Community ausreichend Interesse besteht - auch gerne in Angriff nehmen und gegebenenfalls als Lizenzlösung vermarkten würde.
Hintergrund ist folgender:
Da wir einen Großteil unserer Ware über Dropshipping versenden bekommen wir zu jeder Kundenbestellung eine separate Eingangsrechnung welche mit allen benötigten Daten (Fremdbelegnummer etc.) in die WAWI eingepflegt und der entsprechenden Dropshipping-Bestellung zugeordnet wird.
Diese müssen jedoch - obwohl eigentlich alle Daten die für die Überweisung benötigt werden (Lieferant, Rechnungsnummer, Betrag etc.) in der WAWI vorhanden sind - einzeln überwiesen werden, wobei wir derzeit mit StarMoney Business arbeiten wodurch zumindest schon Angaben zum Zahlungsempfänger in der jeweiligen Maske hinterlegt sind.
Wir erwarten für September ca. 1400 Verkäufe und somit auch 1400 Eingangsrechnungen die lt. derzeitigem Stand einzeln überwiesen werden müssen, das ist ein enormer Zeit-/Kostenaufwand!
Momentaner Stand:
-Die Rechnung wird nach Rechnungseingang einer Bestellung in der WAWI zugeordnet, alle zur Überweisung benötigten Daten sind in der WAWI
-sobald Zahlungsziel erreicht wird die Rechnung überwiesen, dazu werden Rechnungsnummer und Betrag in Starmoney eingegeben, Daten Zahlungsempfänger (Kontoinhaber/Kontonummer etc.) sind in Starmoney hinterlegt.
-In der WAWI wird die Zahlung gesetzt ("Bezahlen" -> "Setzen" -> "Schließen")
-Die entsprechende Bestellung wird in "Dropshipping gesendet" anhand unserer Bestellnummer selektiert und über Button "Bestellung abschließen" abgeschlossen (Verbesserungsvorschlag am Rande: Dropshipping-Bestellungen sollten auch anhand der Fremdbelegnummer gesucht werden können sobald diese verknüpft sind)
Da eigentlich alle zur Überweisung benötigten Daten in der WAWI vorhanden sind könnte eine Automatisierung wie folgt aussehen:
-Selektion aller Eingansrechnungen die bezahlt werden sollen
-Modul erstellt csv-Datei im SEPA Format (kann in Starmoney importiert werden) mit allen selektierten Überweisungssätzen, Verwendungszweck (Freitext + Variable, z.B. Rechnungsnummer), Betrag, Begünstigter (Lieferant) etc. werden aus WAWI übernommen
-Import der erstellten CSV in Starmoney, Überweisung
-Zahlung in WAWI wird von Modul gesetzt, auf Wunsch weitere Funktionen (beispielsweise "Bestellung abschließen")
Eine genaue Beschreibung was das Modul machen/können sollte liefere ich auf Wunsch nach bzw. kann gemeinsam erarbeitet werden, sofern hier interesse besteht
Die Überweisungen in dieser Form zu automatisieren würde uns ca. 90% Zeitaufwand sparen, ich denke anderen geht es genauso?
Wenn also Interesse besteht - bitte kurze Info hier im Thread!