Gelöst Mobile Server Installation - keine Verbindung zum Client.

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Ich dachte mir...Mobile WMS, die Zeit ist reif für uns.^^

Neueste Wawi stable installiert (1.5.14.4). Das war von der 1.3. schon ein kleines Abenteuer für sich, aber soweit läuft alles gut.
Neueste App installiert (1.6).
Leider tut sich da nichts. Meine bisherigen Fehler waren:
  • Ich hab die "aktuelle" Doku im Guide gelesen und natürlich erstmal mit dem "mobile Webserver" rumgemacht. Alte App --> nix, neue App --> nix.
  • Meine Annahme, dass die neuen Versionen kompatibel sind. Sind aber anscheinend nicht.
  • Das Ganze auf einen späten Sa.-Nachmittag zu machen. Nu sitze ich immer noch hier.^^
Nachdem ich den "neuen" mobile server" konfiguriert habe, hatte der Startproblem wie ne alte Zündapp. Nach ein paar mal versuchen und fluchen, ist der Server dann gestartet...puh. Nu an der App gefeilt; der !grünen! --> nix --> timeout.
Im Forum hab ich dann über die Firewallproblematik gelesen. Also da Ports und rein/raus freigegeben --> nix
Erst wenn ich die FW ganz abschalte bekomme ich zwar immer noch kein Connect mit der App, aber der timout ist ratzfatz da (verhaltenes "Juchu") es tut sich was.
Im Browser dann mal die IP : Port eingegeben und dann sowas:
JSON:
ErrorMessage    "App-Version und Server-Version sind nicht kompatibel (Client-Version (App) fehlt, Server-Version 1.5.14.4)"
ErrorId    "AppAndServerNotCompatible_ClientVersionIsMissing"
ServerVersion    "1.5.14.4"
...und nu hab ich die Faxen dicke und mach die Firma zu (nur die Tür natürlich ^^)
alaaaaaf
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.130
553
Arnsberg, Sauerland
Wo hast du den Mobile-Server denn laufen? Idealerweise auf dem Rechner, auf dem auch die Datenbank läuft ...
Und dann als Port 8080; mit 8080 hatte ich ab und an Probleme, z.B. bei separat laufenden Printservern ... da habe ich dann 8082 ff. ausprobiert ...
Und als App würde ich bei der Wawi 1.5.14.4 auch die 1.5er JTL- WMS Mobile nehmen. Hab gerade mal im Playstore nachgeschaut, da gibt es mittlerweile 4 Stück (1.0-1.3, 1.4, 1.5 und 1.6)

Wenn ich drüber nachdenke: Nimm als erstes mal die 1.5er JTL-WMS Mobile App, vermutlich liegt da schon der Hase begraben ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Moin Spät-Shopworker Stephan^^
Server läuft auf dem Server mit der DB. Port hatte ich 8080 und 8081 probiert. App hatte ich erst die 1.5 mit dem alten "Mobile Webserver", tat aber auch nicht. Ich schau morgen mal mit der mit der 1.5er App und dem neuen "Mobil Server".

Wobei ich da immer noch vor der FW-Problematik stehe:
Regel "privates Netzwerk" eingehend/ausgehend alle Ports frei tut nicht. Irgendwo hab ich da noch einen Denkfehler drin, denn wenn die FW ganz auf ist, bekomme ich wenigstens ein Connect, wenn auch nicht den erwünschten.^^
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.130
553
Arnsberg, Sauerland
Wenn ich Probleme beim Verbinden habe schalte ich zuerst die Firewall komplett ab und wenn dann alles läuft gebe ich die Ports und ggf. die Programme in der Firewall frei ... so klappts eigentlich immer ;)
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Die Kombi 1.5 und neuste Wawi tut! (Fragt man sich, warum die 1.6er schon im App-Store ist.)
FW ist auch konfiguriert.
Was uns gleich aber aufgefallen ist: Warum muß ich erst auf "Information" um einen Artikel anhand vom Namen zu lokalisieren? Schöner wäre es für uns, wenn bei der Umbuchung schon eine Logik für die Artikelnamen da wäre.
Hintergrund:
Bei uns werden Paletten mit Ware unabhängig von der Wawi eingebucht und nach Entnahme wieder irgendwo zurück gebucht. Das war in der nicht mobilen WMS schöner für uns.
Da funktioniert aber unser "Panasonic Rugged Tablet" nicht mehr, da Win7 embedded nicht mehr mit .net 4.7.2 kompatibel ist. sch****....aber irgendeinen Tod stirbt man fast immer bei update.^^
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Was uns gleich aber aufgefallen ist: Warum muß ich erst auf "Information" um einen Artikel anhand vom Namen zu lokalisieren? Schöner wäre es für uns, wenn bei der Umbuchung schon eine Logik für die Artikelnamen da wäre.
Hintergrund:
Bei uns werden Paletten mit Ware unabhängig von der Wawi eingebucht und nach Entnahme wieder irgendwo zurück gebucht. Das war in der nicht mobilen WMS schöner für uns.
Verstehe ich leider nicht - kannst du das genauer beschreiben? Am besten sogar in einem eigenen Thread im Forum zum "Arbeitsablauf JTL- WMS".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miro
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hetzner Managed Server Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Cloud Server Setup Einrichtung JTL-Shop5 2
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Datenbank & Datenspeicher am Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen