Missbrauchte Server? Muss nicht sein! Webhacker aufspühren!

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Serversicherheit gehört m.M.n. nicht in die "Hände" einer Software, sondern in den Verstand eines kundigen Administrators.
Logs auswerten, BS updaten, Software aktualisieren, Firewall konfigurieren usw. usw. muss man schon selbst machen, bzw. jemanden dafür bezahlen der es macht.
Ein Server ist kein Spielzeug, sondern bei unsachgemäßer bzw. ahnungsloser Wartung und Betreuung eine Spam- bzw. Viren-Schleuder die mit großer Bandbreite ans Netz angeschlossen ist. Von einem möglichen Lagerplatz für illegale Software, die sich jeder dann da runterziehen kann, mal abgesehen.
Die möglichen Folgen für gehackte und/oder zweckentfemdete Server können ziemlich gravierend und umfangreich sein.
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von gerhard5302:
Hab jetzt keine Zeit alles zu lesen, will Weihnachten zu Hause sein. ;) Worum geht's hier?

lg
Gerhard

Gerhard! Sorry, aber wie alt bist Du? Liß einfach bitte nur den ersten Text zum Tread und fertig, weil damit weist Du doch sehr worum es geht, was solche Nachfragen voll erübrigt. Aber gut, ich habe auch bissel Freude daran wenn man sich über diev. Dinge lächerlich machen möchte/kann, weil vieles kann man nicht mehr ernst nehmen und es wird hier leider auch immer schlimmer.

Wie wichtig die Sache sein kann (muss nicht!) wird klar im ersten genannten Link erklärt! Auch "pulsum" hat das eben nochmals klar gemacht, Danke, trotzdem kann man mit guten Tools Kosten sparen un dgenau darum ging es mir neben der Sicherheit, weil wir zu gut wissen wie es um viele Unternehmen steht! Aber gut, ich klemm mich hier ab, löscht den ganzen Beitrag einfach wenn Ihr damit einleitend nicht klar kommt, weil er wird komplett kaum richtig verstanden.

Es lohnt sich auch nicht mehr noch irgendwelche nützlichen Hinweise hier bringen zu wollen, hier wird alles nur tod geredet wie man es braucht, wie es angeblich am besten passt, es hat alles keinen Wert, also macht nun Eure eigenen Erfahrungen und fertig.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Zitat von pulsum:
Serversicherheit gehört m.M.n. nicht in die "Hände" einer Software, sondern in den Verstand eines kundigen Administrators.
Logs auswerten, BS updaten, Software aktualisieren, Firewall konfigurieren usw. usw. muss man schon selbst machen, bzw. jemanden dafür bezahlen der es macht.
Ein Server ist kein Spielzeug, sondern bei unsachgemäßer bzw. ahnungsloser Wartung und Betreuung eine Spam- bzw. Viren-Schleuder die mit großer Bandbreite ans Netz angeschlossen ist. Von einem möglichen Lagerplatz für illegale Software, die sich jeder dann da runterziehen kann, mal abgesehen.
Die möglichen Folgen für gehackte und/oder zweckentfemdete Server können ziemlich gravierend und umfangreich sein.

Um mich nicht über das empfohlene Tool/Programm weiters äußern zu müssen, aber nach langjähriger Erfahrung mit Spammer & Co., kann ich nur die Meinung von pulsum bestätigen und verstärken.

Der Server gehört gesichert und zwar von einem Profi, der sich damit auch auskennt und umso weniger Leute zum Server-Admin Zugriff haben, umso besser ist es. Backups, noch besser Parallebetrieb, aktuelle Software, Analyse der Zugriffe, usw. sind auch das A und O eines Webmasters, bzw. Server-Besitzer...
Viele vernachlässigen auch den Mailserver und beschweren sich über tausende von Spams, auch hier gibt es genug Möglichkeiten diese abzuwähren und auch dieser gehört in Hände eines Profis, möchte man lange Freude mit seinem e-Projekt haben.
Ich glaube es bringt auch nicht viel, wenn ich weiss hier wurde eine Datei geändert... Dann ist es schon zu spät und der Schaden evtl. schon verherend.
Überwachung der log-files, Abwehr der automatischen bösen codes/Bots und Aktualität der Software sind der bessere Weg.

Gegen Spammer und Hacker sind nicht nur die üblichen Sichherheitseinstellungen am Server selbst zu befolgen, es gibt auch sehr nützliche Tools wie honeypot.com und bot-trap.de die zur Abwehr dienen. Hier fängt man schon mal 99% der automatisierten "bösen" Bots ab. Ein Hacker, der es wirklich kann und darauf absieht, wird wohl jeden Server sprengen können, siehe Beispiel NASA....
Aber ich denke wir sind für solche Hacker nicht interessant genug, aber dafür mehr Opfer von Script-Kiddies, welche man doch mit sehr wenigem Aufwand abwähren kann.
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von conny2540:
Aber ich denke wir sind für solche Hacker nicht interessant genug, aber dafür mehr Opfer von Script-Kiddies, welche man doch mit sehr wenigem Aufwand abwähren kann.

Liebe Conny, unterschätzt das bitte nicht! Mal weiter am Rande der Tatsachen angemerkt, da gibt es immer wieder neue Fälle und ich denke mal das diese Leute mehr Ahnung von der ganzen Sache haben als wir hier alle zusammen, wenn ich das alles so lese, aber egal, überzeugt euch einfach und passt gut auf:

http://blogupload.connect.de/beitrag/hacker-attacke-auf-connectde_florian-stein_17_10_2008/

Mir wäre die bestens erklärte Rechtevergabe (smoden) schon seit ersten Erscheinen vom Shop2 wichtig gewesen, das die für alle sehr gut erklärt sind und natürlich einige Schutzmechanismen.

Die neuen Formularanfragen sind jedenfalls im Shop2 besser gemacht als die lächerlichen total unprofessionellen Mailangaben auf den eBay-Verkaufsseiten der eBay-Mitglieder. "Mir fallen vor lauter Zugriff an die Birne die grauen Haare vom Stamm", nö ... garantiert nicht wegen altersbedingt! Sitzen bei eBay nur noch Lehrlinge in der GL ... ? Ach ja die wollen nicht nur den Abmahnvereinen das Futter nehmen ... und wehe es schreibt dort einer "dublödmann(ät)ideotenclub.com"!? Da stehen die Anwälte wegen dem "ät" gleich wieder schlange ..., inzwischen kann man das bei eBay auch gar nicht mehr so eingeben, aber dafür die ganze Spammmöglichkeiten wieder abschalten. Wer lauert da nun auf Abmahnung wenn das ein Gewerbetreibender macht? Bin ja gespannt was da noch so für total irres Zeug auf die eBayer zu kommt? Ich denke mal der ganze Stellenabbau dort bei eBay kommt nicht ganz unbegründet, kein Wunder das immer mehr Leute gehen! - Hoffendlich unterstützt eA endlich bald mal paar Auktionshäuser mehr. Aber egal, wird jetzt zu OT. Ich würde mich freuen wenn wir bissel mehr über die Sicherheit von Shop2 erfahren können. Was wir brauchen ist oben genannt und auch das wurde schon vor Monaten mal angesprochen, also:

Wann bekommen wir eine Liste um die Rechtevergabe korrekt kontrollieren zu können? Legt die Liste bitte ins nächste ShopUpgrade als TXT mit in den Shop2-Installordner rein, weil Fremdsoftware wie XTC ... steht ja wieder auf einem anderen Blatt, die Aufklärung bei Connectoren ist ja soweit ganz gut gelöst. Wir wollen hier auch nur versuchen Sicherheitslücken zu vermeiden, nix weiter!

Es gibt noch viel mehr URLs die angegriffen werden, das solltet Ihr bitte nicht unterschätzen, deshalb sollten sich auch mal die Softwarehersteller mit den Kunden besser abstimmen in dem klare Ansagen zur Rechtevergabe gemacht werden.

Eine halbwegs gute Software die das wenigstens etwas kontrolliert kann zur Selbstkontrolle auch nicht schaden, deshalb gab ich einleitend den Link im ersten Thread. Besteht dann ein berechtigter erster Verdacht kann man die Geldbörse zucken und einen Mann vom Fach beschäftigen, der dann auch Kripo & Wirtschaftsanwalt bei ausreichenden Beweisen informiert, vorher würde ich nicht jede Woche oder jeden Tag blinden Alarm machen wollen, weil das geht voll ins Geld "Leben und leben lassen" jeder muss was verdienen! Bin ja gespannt ob ständig Webseiten hacken der neue illegale "Volkssport" wird? Es beklagen sich immer mehr Leute, viele bekommen das auch gar nicht richtig mit und wunden sich später ...!

Oha, und da sagt Marcel "ruhig bleiben"? Klar kann man das bis zu einen gewissen Punkt! Sorry, da komme ich nicht mehr mit, aber egal, wir müssen irgendwie weiter klar kommen und neue Erfahrungen sammeln um Schaden zu vermeiden, so sehe ich das und nicht "ruhig bleiben"! Oder morgen hat man mir das Auto geklaut weil ich die Türen nicht verschlossen habe und ruhig bleiben soll, oder wie, oder was? - Es ist doch fast genau das selbe, oder wenn ich diverse Ports in der Firewall für spezielle Arbeiten öffne weil es eben mal sein muss und dann vergesse zu schließen! Es ist doch bekannt das man sich so jeden Fremden ins System holen kann der halbwegs Ahnung hat. Ich versteh solche Aussagen echt nicht so richtig denn auch Shopsysteme können missbraucht werden! Sicherheit sollte man besser nicht verharmlosen, schnell kann es einen mal selber erwischen "habe fertig"! :roll:
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Sorry Schally, aber hab wenig Zeit den Thread genau durchzulesen und auf mich einwirken zu lassen. Etwas kürzer wäre besser. Was haben bitte die Formulare und das ganze ebay-Zeugs, welches ich nur überflogen habe, mit dem Tool zu tun und Sicherung des Servers ?

Sorry, ist mir zu hoch, kann dir da nicht folgen.

Was hat JTL mit der Sicherung des Servers zu tun ? JTL IST eine sichere Software. Dafür haben Thomas und Janusch gesorgt.

Was XTC anbelangt, weil ich ex-XTCler bin, in der Standard-Version mit allen patches, ist diese Software sicher. Wenn natürlich einzelne Personen Module kaufen von Leute, die eben sich als Möchte-Gern-Progi betiteln, aber keine Ahnung vom Thema haben, dann ist man wohl selbst Schuld, wenn da eine Sicherheitslücke entstanden ist.

Um keine Zweifel zu lassen: Die Sicherung eines Servers gehört in die Hände eines Profis und der Server gehört auch nicht für einzelne Programme gesichert, sondern allgemein so dass alles mögliche drauf laufen kann.

Gruß
Conny
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von conny2540:
Sorry Schally, aber hab wenig Zeit den Thread genau durchzulesen und auf mich einwirken zu lassen.

Ja gut, dann macht das hier keinen Sinn weiter ... ist doch logisch! Hauptsache Du weist Dir zu helfen, freut mich für Dich, sehr kameradschaftlich, also einfach "ignore" und fertig, ich denk mir meinen Teil und gut ist. :wink:
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Eines lässt mich aber nicht in Ruhe, vielleicht kannst Du das mal kurz beantworten ?

Was bringt dich dazu, so quasi hier die Hypotese aufzustellen, dass JTL- Shop unsicher sei ? Hast Du da schon mal eine schlechte Erfahrung gemacht, sprich einen gehackt JTL-Shop gesehen ?

ich zitiere:
Mir wäre die bestens erklärte Rechtevergabe (smoden) schon seit ersten Erscheinen vom Shop2 wichtig gewesen, das die für alle sehr gut erklärt sind und natürlich einige Schutzmechanismen.

Wozu soll das dienen ? Dass man weiss wie man hacken kann, oder für was soll das gut sein ?

Ich verharmlose auch nichts sondern unterstreiche nochmals: Wer seine Server-Logs auswertet und entsprechend Maßnahmen setzt hat schon mal viel in Richtung Sicherheit getan. Da ist es nicht nötig, dass man jeder einzelnen Software noch zusätzlich Mißtrauen schenkt.

Das restliche über ebay und Formulare hat hier mit dem Thema absolut nichts zu tun, oder doch ? Kläre mich auf, weil ich nicht verstehe, wie das mit der Sicherheit eines Server in Zusammenhang stehen soll.

Scritp-Kiddies kann man sich leicht vom Hals halten. Da gibt es wirksame Tools dagegen. Zwei davon habe ich bereits genannt. Was glaubst Du wieviele Abwehr-Logs ich auf meinen Server täglich habe ? 50% aller Logs sind Abwehr-Logs. Mit der Zeit wird man auch uninteressant für diese automatischen Spam-Bots und fällt aus deren Listen, weil auch diese registrieren, dass da eine Blockade eingebaut wurde. Es kommen neue hinzu und so ist das immer wieder. Server und Software up-to-date zu halten ist nicht schwer, aber ein absolutes MUST BE für einen Profi.

Den von Dir genannten Link, steht jedem frei offen das Tool auszuprobieren, dennoch sind hier auch schon berechtigte Bedenke über den Nutzen dieses Tools geäußert worden. Ich schliesse mich diesen Bedenken zu 100% an und lasse jedem seine eigene Meinung, bzw. Freiheit es selbst auszuprobieren.

Gruß
Conny