Neu Merkmal Filter weich laden

Sicher360

Aktives Mitglied
10. Oktober 2019
9
1
Guten Tag,
wenn man den Merkmal Filter im Shop benutzt wird bei jedem anklicken eines Filters die ganze Seite neu geladen. Das ist kein gutes shopping Erlebnis für den Kunden. Gibt es Plugins/Einstellungen um ein weiches laden zu ermöglichen? Also dass nur die Ergebnisse sich verändern ohne die Seite neu zu laden oder die aktuelle Bildschirmposition zu verlassen. So ist es ja in den meisten gängigen Onlineshops.

Hier könnt ihr sehen, wie es aktuell eingestellt ist, das filtern ist echt nervig: https://turm.tech/TURM-HDCVI-Kameras

Hier wäre ein Beispiel eines optimalen Filters, bei dem sich nur die Ergebnisse verändern: https://www.cyberport.de/pc-und-zubehoer/festplatten-ssds.html
 

Sicher360

Aktives Mitglied
10. Oktober 2019
9
1
Hi,
nein ich meine hier in unserer standard Filterung der Merkmale, wenn ich hier ein Merkmal anklicke sollen sich nur die Ergebnisse unten anpassen/neu laden, ohne dass die ganze Seite neu geladen wird. Also ein Smooth Loading mit Ajax Script oder sowas.
2025-07-23_103055.png
 

Visitmedia

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. September 2011
263
14
Das Verhalten ist eher etwas für einen Suchdienst wie Doofinder oder JTL-Search. Die Logik von JTL lädt nicht alle Artikel auf einmal, daher hast du auch nicht diese weichen Übergänge. Alle Artikel können auch nicht gezeigt werden, sonst würde dein Shop in die Knie gehen. Die Suchdienste haben eigene Indexe und Übersichten. Daher können die so "weich" laden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nameace

Nameace

Neues Mitglied
24. April 2025
7
0
Das Verhalten ist eher etwas für einen Suchdienst wie Doofinder oder JTL-Search. Die Logik von JTL lädt nicht alle Artikel auf einmal, daher hast du auch nicht diese weichen Übergänge. Alle Artikel können auch nicht gezeigt werden, sonst würde dein Shop in die Knie gehen. Die Suchdienste haben eigene Indexe und Übersichten. Daher können die so "weich" laden. Ein ähnliches Prinzip der strukturierten und ressourcenschonenden Darstellung findet man auch bei Websites mit Casino-Bewertungen. Solche Portale präsentieren Inhalte oft so, dass der Nutzer schrittweise durch die Informationen geführt wird, ohne lange Ladezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Ein Beispiel ist die https://playslots.gr/slots/40-super-hot/, die nicht nur einzelne Slots beschreibt, sondern umfassende Bewertungen und Analysen zu verschiedenen Online-Casinos bietet. Dank einer klaren Struktur und gezieltem Nachladen von Inhalten kann der Besucher schnell zwischen Testberichten wechseln, ohne dass die gesamte Seite neu geladen werden muss. Das steigert sowohl die Nutzerzufriedenheit als auch die Gesamtperformance der Website.
Klingt logisch
 
Zuletzt bearbeitet: