Gelöst Mehrere Pakete pro Auftrag

Pasci891

Aktives Mitglied
23. Juli 2016
63
3
Guten Abend zusammen,

ich sitze hier vor einem Problem welches ich einfach nicht gelöst bekomme.

Wir versenden Aufträge mit recht vielen Artikeln. Daher haben wir pro Auftrag immer mehrere Pakete. Wie löst ihr das?
Es gibt ja die Möglichkeit mit dem Klick auf "Paket hinzufügen" ein weiteres Paket zu erstellen. Allerdings ist das nicht zufriedenstellend.
Wenn alle Artikel verpackt wurden, dann würden 2 Versandaufkleber raus kommen und das Gesamtgewicht wird dann einfach durch 2 geteilt.
Korrekt müsste aber sein, dass nach dem Klick auch Pakethinzufügen, direkt das erste Versandlabel und ein Lieferschein bzw. Packschein für das Paket raus kommt und dann mit den Artikel für das nächste Paket weitergemacht werden kann. Wenn dann alle Artikel in Paket Nr. 2 sind, dann kommt logischerweise wieder das Versandlabel und wieder ein Lieferschein bzw. Packschein und ggf. eine Rechnung.
So wäre auch nachvollziehbar, welche Artikel in welchem Paket sind (bei Verlust eines der Pakete für DHL notwendig) und auch das Gewicht wäre ordentlich und real auf dem Versandaufkleber.
Das Gewicht lassen wir übrigens durch die Artikelgewichtsangabe berechnen (wir verwiegen nicht).

So dann dachte ich, mach das doch einfach über die manuelle Teillieferung. Funktioniert zwar dahingebend gut, dass auch wirklich sofort nach dem Klick auf Teillieferung das Label für Paket 1 mit dem richtigen Gewicht raus kommt und ebenfalls danach für Paket 2. Allerdings werden die Aufträge ja dann gesplittet was dann wiederum Probleme bei der Rechnungserstellung macht.

Kurz zusammengefasst: Ich suche eine Lösung um einen Auftrag nachvollziehbar auf mehrere Pakete zu verteilen -> Reale Gewichtsangabe auf jedem Paket ->Welcher Artikel wurde in welches Paket gepackt -> Versandlabel und Lieferschein direkt beim beenden/hinzufügen des ersten/des weiteren Pakets.

Ich hoffe es kann Jemand helfen.

Danke und beste Grüße

Pascal
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Hallo Pascal,

das mit dem Gewicht lässt sich relativ schnell klären: Du musst in den Einstellungen der Versandart in der Wawi "Verwiegepflicht mit Vorbelegung" einstellen, dann kannst Du am Packtisch das Gewicht überschreiben. Das erfordert natürlich eine Waage am Packtisch. Bevor Du dann ein Paket im Auftrag hinzufügst, erfasst Du das Gewicht des gerade verpackten Pakets im Gewichtsfeld und für jedes weitere Paket machst Du das genauso. Dann kommen die Paketlabel auch mit dem passenden Gewicht aus dem Drucker.

Mit dem Lieferschein ist dies wieder ein anderes Thema. Damit der Lieferschein gesplittet werden kann, muss eine Teillieferung erfolgen. Hierfür gibt es in den Versandeinstellungen (Versandprozesse) im WMS-Lager die Option: "Bei Teillieferungen mehrere Lieferscheine erstellen". Siehe Screenshot.

Lagereinstellungen.JPG

Eine Mischung aus beiden Funktionen gibt es jedoch nicht, Du musst also entscheiden, was Dir wichtiger ist: a) reales Gewicht, 1 Lieferschein oder b) gesplittete Aufträge mit korrektem Lieferschein.

VG, Daniel
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Fast richtig.

* Manuelle Teillieferung: Bringt dir die Möglichkeit, des "Teilliefern"-Buttons, den hast du ja bereits entdeckt.
* Bei Teillieferung mehrere Lieferscheine erstellen: Die Option verhindert den Auftragssplit, wenn du Sie aktivierst.

"Verwiegepflicht mit Vorbelegung" funktioniert auch ohne Waage. Dadurch wird das Gewicht der Artikel des Auftrags in Summe an den Logistiker übergeben. Die Summe wird bspw. bei Teillieferungen aber nicht ständig nachberechnet und aktualisiert, weshalb man hier selbst rechnen muss.

"Verwiegepflicht über angeschlossene Waage" ist in eurem Fall absolut empfehlenswert und erfüllt seine Pflicht. Günstige Waagen gibt es bereits für unter 200 Euro und das Invest ist schnell wieder drin. :) @waagenwelt berät euch da sicher gerne.

Falls ihr Mit Versandboxen oder Pick&Pack arbeitet, müsst ihr die Manuele Teillieferung bzw. Bei Teillieferung mehrere Lieferscheine erstellen, für diese Prozesse gesondert aktivieren.

Falls ihr JTL- Packtisch+ verwendet, so steht die Option "Bei Teillieferung mehrere Lieferscheine erstellen" für "Auftrag verpacken" derzeit nicht zur Verfügung.

Für "Pickliste erstellen" definiert ihr das Verhalten, ob gesplittet werden soll bereits im JTL-Wawi Auslieferungsprozess, sobald ihr die Wawi-Pickliste erzeugt.
"Teillieferung nicht erlauben", "Teillieferung erlauben" (mehrere Lieferscheine) oder "Restmengen in neuen Auftrag übernehmen" (Auftragssplit) stehen euch dort zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
"Verwiegepflicht mit Vorbelegung" funktioniert auch ohne Waage. Dadurch wird das Gewicht der Artikel des Auftrags in Summe an den Logistiker übergeben. Die Summe wird bspw. bei Teillieferungen aber nicht ständig nachberechnet und aktualisiert, weshalb man hier selbst rechnen muss.

Hallo Stephan,da hast Du natürlich Recht, ich meinte dies auch eher in die Richtung, dass Du beim manuellen Paket ja irgendwie wissen musst, wie schwer dieses ist. Das kann man natürlich auch ausrechnen oder schätzen, macht sich mit einer Waage einfach besser, die muss ja nicht zwingend angeschlossen sein. ;)

VG, Daniel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Mehrere Bankverbindungen in den Firmenstammdaten anlegen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
In Diskussion Mehrere Bestellungen Farblich markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu 1 Lieferantenbestellung und mehrere Läger Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Mehrere unterschiedliche Artikeletikette drucken JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow mehrere Werte setzen Shopify-Connector 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Lenovo Idea Tab Pro JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Ausgabe - Rechnung speichern - dauert pro Rechnung 20 Sekunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Einlagerung via eindeutiger Nummer pro Palette / Paket? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Proformarechnung pro Paket Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verzugszinsen pro Mahnstufe nicht funktionsfähig Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Bearbeitung SUNMI D3 Pro GMS installieren JTL-POS - Fragen zu Hardware 3

Ähnliche Themen