Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel)

firegrisus

Aktives Mitglied
17. Mai 2023
48
6
Hallo,

Ich habe unter "Eigene Übersichten" eine Übersicht Marge (sicherlich auch mal hier im Forum gefunden ?!?)
Code:
SELECT
CONVERT(DECIMAL(14,2),ROUND(fVKNetto, 2)) AS Vk, CONVERT(DECIMAL(14,2),ROUND(fEKNetto, 2)) AS Ek, CONVERT(DECIMAL(14),ROUND((fVKNetto - fEKNetto) / NULLIF(fVKNetto, 0) * 100, 0)) AS "Marge in %"
FROM
tArtikel a
WHERE
a.kArtikel = @key

Unbenannt.PNG

Ist es möglich die Marge nicht nur als % auszuweisen, sondern auch noch den Unterschiedsbetrag ?

Und was ich auch nicht gelöst bekomme:
Wie kann ich das auch für Kinderartikel sehen. Ich finde die Marge/Gewinn im Artikel zentral zu sehen sehr wichtig. Es ist ja gewissermaßen eine Grundlage von der ich mich dann weiter orientiere. In Angeboten kann ich ja glücklicherweise eine Spalte einblenden aber ich persönlich benötige immer wieder diese Infos zum Artikel. z.B. bei Telefonaten oder ganz allg. bei der Arbeit (Am besten natürlich zentral sichtbar und nicht tief versteckt)

Bei den Kinderartikeln sehe ich es nicht ?!!?

Hat jemand eine Idee, wie ich es umsetzen kann oder was ich falsch mache.

Vielen Dank für Tipps im voraus.

Nicole
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.149
613
Flensburg
Hallo Nicole,

es gibt rein syntaxtechnisch gesehen keinen Grund, warum der Code nicht bei Kindartikeln funktionieren soll, wenn er bei den Vätern funktioniert. Sind denn bei den Kindern überhaupt die notwendigen Daten gepflegt, also EK und VK?

VG,
Frank
 

firegrisus

Aktives Mitglied
17. Mai 2023
48
6
Hallo Nicole,

es gibt rein syntaxtechnisch gesehen keinen Grund, warum der Code nicht bei Kindartikeln funktionieren soll, wenn er bei den Vätern funktioniert. Sind denn bei den Kindern überhaupt die notwendigen Daten gepflegt, also EK und VK?

VG,
Frank
Hallo,

ja - die Daten zum VK und EK sind gepflegt. Vielleicht bin ich aber auch sonst verkehrt. ?!?

Wenn ich in der Artikelliste bin und im obigen Haupt-Bereich aus der Liste auf einen Artikel gehe (ein Klick - markieren sozusagen in der Liste)
erscheint unter der Liste rechts bei mir der Bereich mit: Attribute../ ebay/ EIGENE ÜBERSICHTEN

Dort wird die eigene Übersicht mit der Marge angezeigt. Markiere ich in der Liste (Artikelliste oben) einen anderes Artikel - ändert sich die Anzeige korrekt.
Markiere ich einen Kinderartikel im linken Bereich unter der Artikelliste - ändert sich nichts. Sie reagiert nur auf die Haupt-Liste oben.
Die Kinder lasse ich aufgrund der Übersichtlichkeit aber nicht in der großen Artikelliste anzeigen - es ist für mich ein Unterartikel der zum obigen Hauptartikel gehört.

Da steckt wahrscheinlich das Problem

VG
Nicole
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.149
613
Flensburg

Genau. Die Eigene Übersicht bezieht sich immer nur auf den oben in der Hauptübersicht angeklickten Artikel.

Aber Du kannst den Code der Eigenen Übersicht durch diesen hier ersetzen, damit erhältst Du nicht nur den Vater-, sondern auch die Kindartikel:

SQL:
SELECT
 cArtNr AS ArtNr,
 cName AS Artikelbezeichnung,
 CAST(fVKNetto AS MONEY) AS VK,
 CAST(fEKNetto AS MONEY) AS EK,
 CAST(fVKNetto - fEKNetto AS MONEY) AS 'Marge in €',
 CAST((1 - (fEKNetto / fVKNetto)) * 100  AS MONEY) AS 'Marge in %'
FROM
 vStandardArtikel
WHERE
 kArtikel = @Key
 OR kVaterArtikel = @Key
ORDER BY
 cArtNr;

Kleiner Edit mit kosmetischen Verbesserungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

firegrisus

Aktives Mitglied
17. Mai 2023
48
6
Genau. Die Eigene Übersicht bezieht sich immer nur auf den oben in der Hauptübersicht angeklickten Artikel.

Aber Du kannst den Code der Eigenen Übersicht durch diesen hier ersetzen, damit erhältst Du nicht nur den Vater-, sondern auch die Kindartikel:

SQL:
SELECT
 cArtNr AS ArtNr,
 cName,
 CAST(fVKNetto AS MONEY) AS VK,
 CAST(fEKNetto AS MONEY) AS EK,
 CAST(fVKNetto - fEKNetto AS MONEY) AS 'Marge in €',
 CAST((1 - (fEKNetto / fVKNetto)) * 100  AS MONEY) AS 'Marge in %'
FROM
 vStandardArtikel
WHERE
 kArtikel = @Key
 OR kVaterArtikel = @Key
ORDER BY
  cArtNr;
Wie cool ist das denn :D
Genau soetwas ist die Lösung. VIELEN DANK !!
VG Nicole
 

Ähnliche Themen