Lieferantenbestellungen zusammenführen

hubert

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2010
316
4
Hallo
gibt es die Möglichkeit, Lieferantenbestellungen zusammenzufassen? - Der Hintergrund ist folgender: Ein Mitarbeiter im Lager bestellt z.B. aus der Lieferantenverwaltung manuell, damit erhält die Bestellung den Status 'offen'. Ein anderer Mitarbeiter bearbeitet Aufträge und setzt seine Bestellung auf die Einkaufsliste. So wie es jetzt ist, muß ich entwerder jeden Artikel aus der offenen Bestellung in die Einkaufsliste manuell einfügen, oder jeden Artikel aus der Einkaufsliste manuell in die offene Bestellung. - Könnte man nicht die manuelle Bestellung aus der Lieferantenverwaltung so gestalten, daß die Artikel auch in der Einkaufsliste landen? Dann könnte ich aus allen zu bestellenden Artikeln eine Bestellung machen - und fertig.
Gruß
Hubert
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Lieferantenbestellungen zusammenführen

Hallo,

es sollte jeder auf die EInkaufsliste die Artikel setzen und nur einer am Ende Bestellen.

Der Ablauf ist auch wie folgt: Einkaufsliste -> Lieferantenbestellung
 

hubert

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2010
316
4
AW: Lieferantenbestellungen zusammenführen

Ja
darum war ja auch mein Vorschlag, manuelle Lieferantenbestellungen nicht als offene oder freigegebene Bestellungen zu führen, sondern die Artikel auf die Einkaufsliste zu setzen. Hintergrund ist der, daß bei uns im Ladengeschäft häufig Teile aus unseren Zuliefererkatalogen bestellt werden. Die Zuliefererdaten habe ich alle in der Wawi, aber in der Produktliste kann ich danach nicht suchen, weil die Lieferanten-Artikelnummer in der erweiterten Suche nicht enthalten ist, und über das Suchfeld 'Lief.Nr.' dauert es etwa 3 - 5 Minuten, bis ein Ergebnis da ist. Und dann kriege ich als Ergebnis eine Reihe von Artikeln, wo in der Lieferanten-Artikelnummer die gesuchte Nummer enthalten ist. Mache ich aber eine manuelle Lieferanten-Bestellung, gebe ich die gesuchte Lieferanten-Artikelnummer ein, und im Bruchteil einer Sekunde ist der richtige Artikel gefunden. Deshalb würden wir diese Funktion gerne nutzen. Und wozu ist sie sonst da, wenn sie nicht dem Bestellablauf folgt?
Gruß
Hubert