Lieferadresse

adler12

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2006
312
2
wenn ich den eine separate lieferanschrift eingebe und diese drucken möchte, wird immer die rechnungsanschrift auf dem Lieferschein übernommen.

kann da jemand helfen??
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von Alexander:
Komisch bei uns fährt DHL mit nem vollen Auto vom Hof und das auch mit der 22

Ja komisch, war erst auf Anfrage über Jan unter Aufträge zu finden und nicht in Rechnungen die ich NORMAL als Letztes bearbeiten muss!

Der Button "Lieferadresse=Rechnungsadresse" war ebenfalls inaktiv, das muss man erst mal alles verstehen ehe es mit der Arbeit weiter geht, da wird noch oft der Versand ohne Ware abdüsen wenn man das nicht weis, das verstehen eher die Programmierer aber nicht sofort alle normal denkenden Anwender, weil das ist nicht selbsterklärend, oder woher weis ich warum/wieso ein Button inaktiv ist und warum er nur im Auftrag zu finden ist obwohl die letze Bearbeitungsstation normal immer die Rechnung ist? Okay, ich kann ja vor Versand noch Std. lang "OnlineWiki" lesen als mal schnell im Forum ... zu fragen. Sorry das nenne ich dann irgendwie alles sehr "komisch". Jedenfalls danke an Jan, der mir kurz den richtigen Weg gezeigt hatte, das hat mich weiter gebracht, aber nicht so ein Feedback hier, es macht immer weniger Spaß wenn man sowas hier lesen muss. Aber wem sag ich das?

Alexander, ich freu mich das Du volle Autos versendest, naja und jetzt geht es mit Jans Antwort auch bei mir, nicht über Deine Aussage hier, schäm Dich! :wink: :lol: :roll:
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von Alexander:
Zitat von SCHALLY:

warum sollte ich?

knappe in meinen augen unwahre behauptung von dir --> knappe schnittige antwort von mir das DHL heute doch arbeitet...

- "Warum Du solltest"? Ätsch, weil Jan eine Antwort hat und Du nicht! :wink:

- "Knapp"? Tzzzz ... Ich dachte schon an Bibeltext, aber der ist auch ungesund und wir haben alle genug Arbeit ... in der Woche, hier wieder der beweis das es ohne Biebeltext kaum geht, man wird einfach nicht verstanden, nur von Jan live! :wink:

- Was ist für Dich unwahr? Das ich eine Funktion nicht schnell genug gefunden habe, weil Sie zu versteckt und einmalig in der Wawi ist? Was besser wäre hab ich ja schon geschrieben. Oder ist es unwahr das die letzte Arbeitsstation normal die Rechnungslegung ist? Dort weise ich normal bei Bedarf eine andere Lieferadresse neben der Rechnungsadresse zu, genau dort sollte man die notfalls extra noch zuweisen oder nachträglich als letzten Schliff ändern können, denn ein Angebot ist da meistens längst vom Tisch ..., da erfolgt kaum noch eine Bearbeitung weil ein Auftrag längst u. A. auch wochenlang erteil sein kann. Da denkt man gar nicht mehr an die Option in dem einzigen Änderungsbereich, zumal das bei einigen Vorgängerversionen auch etwas anders war. Aber gut, wir sind auch keine Routinefahrer und passen uns ganz gut auf neue Situationen/Optionen an. :wink:

- Naja und mit schnittigen Antworten kommen wir auch nicht weiter, da fährt die Post echt ohne Lösung zum Problem ohne Ware ab, Beweis hatte ich ja heute. Zum Glück hatte ich die benötigte Lieferadresse in einer Worddatei schneller geändert und auch den Versandaufkleber separat erstellt ohne Software ("handgebrannt"), umständlicher geht es wirklich nicht mehr. An schnittige Antworten bin ich allgm. gewöhnt, nur zu wenn es Dir dabei gut geht, weil ich weis Jans Hilfe sehr zu schätzen und bin dann auch dankbar. Logisch oder? :wink: