Lagerplatz WE komplett leeren

tango

Aktives Mitglied
7. Oktober 2011
177
0
Hallo Ihr Lieben,

Wie kann ich einen Lagerplatz komplett leeren?
Die Minusbuchung wäre etwas zu umfangreich, da auf dem WE momentan mehrere 1000 Artikel lagern.

Lg, Tango
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Lagerplatz WE komplett leeren

Das ist nicht möglich. Was willst du erreichen? Und wieso hast du mehrere 1000 Artikel im WE?
Checkliste und FAQ nicht befolgt? ;) Dort steht ja extra, dass man nicht den kompletten Wawi-Bestand auf ein und den selben WMS-Platz umbuchen soll!
 

tango

Aktives Mitglied
7. Oktober 2011
177
0
AW: Lagerplatz WE komplett leeren

Hallo Stephan,

ja leider richtig ;-(
einerseits.

Andererseits aber auch die Wareneingänge der letzten Tage alle ohne Mobile eingebucht, also nur auf den WE, aber ans Regal gehängt ;-(

Wie komm ich aus der Nummer nochmal raus?

Lg, Tango
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Lagerplatz WE komplett leeren

Fahr eine Inventur für den WE Platz. Buche einen Artikel ein, dann die Inventur buchen und den einzelnen Artikel über ne Minusbuchung wieder ausbuchen. Dann ist der WE leer.

Im Anschluss Lagerplätze ordentlich anlegen, Etiketten drucken und Plätze beschriften.
Dann ne ordentliche Inventur neu anstoßen. Idealerweise immer nur ein Regal, einen Gang, eine Etage .. nicht alles auf einmal in einer Inventur.
 

tango

Aktives Mitglied
7. Oktober 2011
177
0
AW: Lagerplatz WE komplett leeren

Hab ich in dem Moment nicht das Problem, dass a) im Webshop nichts mehr "an Lager" ist,
und vor allem b) Die Artikel die nicht mehr lieferbar sind, aber noch an Lager sind, durch den zwischenzeitlichen "null-Bestand" auf Inaktiv gesetzt werden?

Kann ich das auch umgekehrt machen? Also zuerst die Lagerplätze per Inventur füllen (wobei ich dann ja immer noch das Problem hab, dass die Inventur nicht prüft, ob es den Artikel überhaupt gibt.
Und dann den Wareneingang per Inventur (aber NUR den Wareneingang) leeren?

Meine Überlegung wäre folgende:

1) Per Plusbuchung die einzelnen Lagerplätze füllen (da findet eine Prüfung statt).
2) Inventur ausschließlich für Wareneingang
3) passt ?

Lg, Tango
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Lagerplatz WE komplett leeren

Natürlich geht es auch andersrum. Dann hättest du statt "keinen" Bestand, "doppelten" Bestand .. ich nehme an du verwendest den Worker?
Wie wärs dann mit der Lösung, in der Zwischenzeit den Worker einfach auszuschalten? :) Bestellungen wirst du aktuell dann eh kaum abarbeiten während der Inventur.
Später werden die Bestellungen dann wie gewohnt in die Wawi gezogen.

Plusbuchung kannst du natürlich auch machen. Ist dafür zwar nicht gedacht, kann aber zweckentfremdet werden.
Optimal wären natürlich diese Schritte: Kategorie:JTL-WMS:Checkliste zur WMS-Integration ? JTLWiki
 

tango

Aktives Mitglied
7. Oktober 2011
177
0
AW: Lagerplatz WE komplett leeren

Das wäre auf alle Fälle sinniger, damit eben die "nicht mehr lieferbaren Artikel" nicht rausfallen.

Ja, Worker ausschalten hilft beim Onlineshop, soweit haben wir auch schon gedacht, aber es geht ja darum, dass die ganzen Einmal-Artikel nicht rausfallen.

Richtig, während der Inventur / oder besser gesagt Plusbuchung gibt es dann keinen Versand. Ladenverkauf geht, da LS-Pos ja entweder bestand hat, oder ihn sich einbucht.
Der im WE nicht abgezogene Bestand ist nur kurzzeitig zuviel, bis der eben über die Inventur des WE ausgeglichen wird.

Aber nochmal zus Sicherheit: Es ist möglich Inventur NUR am WE zu machen, die anderen Regalplätze werden dann nicht angefasst?

VIELEN VIELEN DANK für Deine Hilfe!

Lg, Tango