Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ?

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
622
78
Wir nutzen die JTL Wawi 1.9.7

Ich habe jetzt einen Basisartikel für den Onlineshop. Zb. Getreide und dazu mehrere Kindartikel mit verschiedenen Gewichtsangaben als Auswahl.

Im Vaterartikel habe ich unter Lageroptionen "Stückzahl nicht teilbar" , aber die Kinder haben alle "Stückzahl teilbar" ausgewählt.

Wie kann ich vom Vater die "Stückzahl nicht teilbar" an die Kinder vererben ? Ich habe in den ganzen Auswahloptionen diese Funktion nicht gefunden.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
622
78
ich glaube, dass die Option beim erstmaligen Einlesen der Daten aus Shopware in die Wawi 1.4 kam.

Bei neu angelegten Artikeln und erstellen der Kinder seit der Wawi 1.9 werden die Einstellungen "nicht teilbar" übernommen.

Die Frage ist, warum ich beim manuellen Vererben diese Option nicht auswählen kann ?!?

Mit der Ameise bin ich nicht vertraut und mein Servicepartner hat leider immer wenig Zeit.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Sobald ein Artikel ein Vaterartikel geworden ist, werden die Lageroptionen quasi rückwärts vererbt. Sprich, wenn mindestens ein Kindartikel mit Lagerbestand arbeitet, dann arbeitet der Vater automatisch auch mit Lagerbestand.
Wenn mindestens ein Kind mit teilbarem Bestand arbeitet, dann arbeitet der Vater auch damit.

Ameise: CSV mit einer Spalte mit der "Artikelnummer" und einer Spalte für "Stückzahl teilbar".
Spalten befüllen mit der Artikelnummer und 0
Import in Artikelstammdaten - die Spalten sollten so automatisch richtig zugeordnet sein (beide grün).

Log beim Import beobachten! Wenn irgendwo steht, dass der Import nicht ging, kann es daran liegen, dass tatsächlich ein "krummer" Bestand vorhanden ist - dann muss der erst manuell gerade gezogen werden.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
622
78
Sobald ein Artikel ein Vaterartikel geworden ist, werden die Lageroptionen quasi rückwärts vererbt. Sprich, wenn mindestens ein Kindartikel mit Lagerbestand arbeitet, dann arbeitet der Vater automatisch auch mit Lagerbestand.
Wenn mindestens ein Kind mit teilbarem Bestand arbeitet, dann arbeitet der Vater auch damit.

Ameise: CSV mit einer Spalte mit der "Artikelnummer" und einer Spalte für "Stückzahl teilbar".
Spalten befüllen mit der Artikelnummer und 0
Import in Artikelstammdaten - die Spalten sollten so automatisch richtig zugeordnet sein (beide grün).

Log beim Import beobachten! Wenn irgendwo steht, dass der Import nicht ging, kann es daran liegen, dass tatsächlich ein "krummer" Bestand vorhanden ist - dann muss der erst manuell gerade gezogen werden.

Hallo Enrico, das kann so nicht ganz stimmen.

Wir verkaufen Lebensmittel. Diese erhalten wir meist als 1KG Abpackung.
Dazu habe ich einen Basis-Artikel angelegt mit Menge 1KG. (teilbar) - ArtikelA-Basis

Normalerweise verkaufen wir die im Shop (aktuell noch Shopware 5) in verschiedenen Gramm-Größen als Auswahlfeld.
Dazu habe ich einen 2. Artikel in der Wawi der als Hauptartikel für den Onlineshop gilt - ArtikelA-Shop

In dem Artikel A-Shop habe ich Varianten mit Kindern angelegt, also 100g, 250g, 500g, 1000g. - ArtikelA-100g ; ArtikelA-250g...usw
In den Kindartikeln habe ich jeweils bei Stückliste hinterlegt 0,1 von ArtikelA-Basis, 0,25 von ArtikelA-Basis usw..

Der ArtikelA-Shop hat als Lageroption immer "Stückliste nicht teilbar". Beim Erstellen der Kinder (wenn wir jetzt in der Wawi 1.9 neue Artikel anlegen) wird dies auch so auf die Kinder übertragen.
Aber dies kann nicht immer so gewesen sein, weil wir ca. 500 Artikel (in Wawi 1.4) angelegt haben , wo der ArtikelA-Shop "Stückliste nicht teilbar" hat, aber die Kinder "Stückliste teilbar"

Bisher war das bei Shopware auch nie ein Thema, daher ist es mir auch nicht aufgefallen. Aber der JTL Shop zeigt jetzt diese Teilbarkeit der Kinder an. Wo der Kunde theoretisch im Shop 1,25x 100g bestellen könnte.

Daher hatte ich gehofft / gedacht, dass ich diesen Wert mit der Vererben-Funktion an die zugehörigen Kinder übertragen kann. Aber das scheint nicht zu gehen.

Die Lösung mit der Ameise müsste dann mein SP machen, da traue ich mich nicht ran.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ich sprach vom umgekehrten Weg.
Du hast einen Vaterartikel mit Kindern. Du stellst bei einem Kind die Lageroptionen um: Ergebnis, die Lageroptionen werden auch beim Vater angepasst.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
622
78
Ich sprach vom umgekehrten Weg.
Du hast einen Vaterartikel mit Kindern. Du stellst bei einem Kind die Lageroptionen um: Ergebnis, die Lageroptionen werden auch beim Vater angepasst.
:)

Nein, auch das passiert nicht. Wenn ich bei einem Kind die Lageroption umstelle, bleibt beim Vater dennoch alles wie es war. Da ändert sich nichts, egal welche Konstellation.

Aber das würde ja auch mein Problem nicht lösen.

Ich habe alle Väterartikel für den Shop auf "Stückliste nicht teilbar" aber dazu ca. 2500 Kinder mit "Stückliste teilbar".
Und das scheint nur per Ameise zu gehen. Da muss ich warten bis mein SP wieder Zeit hat.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ok, wir vermischen hier beide gerade ein paar Themen.
Vater + Kindartikel = Varkombi. Bestandsführung wird vom Kind auf den Vater vererbet, aber nicht, wie von mir behauptet die Teilbarkeit. Und - sie kann auch beim Vater gar nicht gesetzt werden.

Stücklisten dagegen bestehen aus Komponenten. Da gibt es keine Vererbung, da werden lediglich die Bestände der Komponenten im Stücklistenartikel berechnet.

Wie gesagt - der Import mit der Ameise ist keine Hexerei, das trau ich mit der Kurzbeschreibung oben im Prinzip jedem zu. Mach Dir einfach mal eine CSV mit einem Artikel und probier es aus.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Plugin: DITH Mengenrabatt – Warenkorbrabatte nach Stückzahl (mix + match), ohne Preisänderung am Artikel Plugins für JTL-Shop 0
Stückzahl teilbar rückgängig machen, geht das? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Barcodescanner - Artikel mit # wird nicht übergeben Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Nach Update komme ich nicht mehr auf die Shop Seite Installation / Updates von JTL-Shop 6
Kaufland - Versandmeldungen werden nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Vorschaubild aus dem Musterbeispiel geht nicht weg, wenn Bild übertragen wurde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Bei Klick auf Warenkorb Button nicht direkt Warenkorb Templates für JTL-Shop 8
Seit Update auf 1.11.4 werden Rechnungen nicht mehr korrekt gespeichert / nur Mini-Ausschnitt sichtbar JTL-Wawi 1.11 2
POS: Manche Artikel lassen sich nicht manuell umschreiben JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Beantwortet SalesOrderPosition.AmazonCustomJSON kann nicht interpretiert werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Code funktioniert nicht mehr Templates für JTL-Shop 4
Neu Änderung der Spezialseite "Versandinformationen" zeigt sich nicht im Frontend Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Ameise lässt sich nicht starten unter 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 4
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 9
Alte Amazon Aufträge lassen sich nicht löschen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Nicht schließende Mouse-Over-Swatches in der Zweispalten-Darstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungskorrektur - Zahlung setzen oder nicht? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Link zu Paypal Zahlungsaufforderung funktioniert nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Rechnungsuploud geht nicht mehr JTL-Wawi 1.11 0
Neu Übertragung funktioniert nicht mehr Shopify-Connector 0
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Beschaffung Spaltensortierung / Spaltenanordnung / Spaltenfilter wird nicht mehr gespeichert JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Auftrag in CHF, Zahlung in EUR, Zuweisung funktioniert nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu 2-FA Code im Backend nicht scannbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Bedarfsermittlung ignoriert verkaufte, aber noch nicht gelieferte Artikel (Zulauf schon verplant) JTL-Wawi 1.9 1
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Änderungen Druckvorlagen werden nicht übernommen. JTL-Wawi 1.11 0
Beantwortet Blog / Newssystem funktioniert nicht korrekt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon MWS Störung - Prime Label nicht druckbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Artikelsticker nicht korrekt angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kasse lässt sich anbinden aber dann nicht speichern Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wareneingang - Eingabefeld bleibt nicht im Suchfeld JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Versandarten können nicht mehr geändert werden JTL-Wawi 1.11 1
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Sumup Solo Koppelung funktioniert nicht JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu PayPal-Meldung: XXX versendet nicht an diesen Ort. Verwenden Sie eine andere Adresse. Plugins für JTL-Shop 1

Ähnliche Themen