Scheint ein leidiges Thema zu sein aber nachdem ich, gefühlt, alle Beiträge dazu gelesen hab, hab ich immer noch keine Antwort.
Also folgendes Problem:
Artikel angelegt (ABC001) mit fikiver EAN13 (000...001) als Einzelstück, geliefert wird immer als Dutzend (12 Stück), also Gebinde angelegt 1Dtz.=12Stk., für das Gebinde andere EAN13 (9900...001)
Wenn ich jetzt im Artikel auf Lagerzubuchung gehe zeigt mir die Auswahl im Buchungsfenster nur den Einzelartikel an und nicht das Gebinde. Also kann ich den Artikel nur einzeln buchen und muss Die Einzelartikelanzahl eingeben (3Dtz.= 36Einzelartikel). Also hab ich für das Gebinde mal die selbe EAN13 genommen wie für den Einzelartikel (0000...001). Selbe Ergebnis. Jetzt hab ich beim Gebinde mal statt einer EAN13 die Artikelnummer eingetragen (ABC001). Wenn ich jetzt auf Lagerzubuchung gehe erscheinen im Buchungsfenster sowohl der Einzelartikel als auch das Gebinde zur Auswahl. Das heißt, ich kann Gebinde auswählen, 3 eintragen und es werden dann auch tatsächlich 36 Einzelartikel dazugebucht. Klappt dann auch mit mehreren unterschiedlichen Gebinden.
Das Problem ist nun folgendes: Artikelnummer ist logischerweise keine EAN13, deswegen umständlich extra Etiketten mit Code128 oder Codabar o.ä. extra herzustellen, damit diese ein Barcode-Scanner lesen kann. Da ich auch bei mehreren unterschiedlichen Gebinden immer als EAN die Artikelnummer angeben muss, damit ich auch einzeln manuell unterschiedlich (Einzelartikel, Gebinde1, Gebinde2...) buchen kann, wird es zu einer Fehlinterpretation beim scannen kommen, da ja Gebinde1 und Gebinde2 als Scancode (Artnr.) den gleichen haben und somit das Programm nicht weiß ob ich ein Dutzend bekommen hab oder gleich ne ganze Kiste (20Dtz.) zubuchen möchte. Also sollte der Scancode beim Gebinde schon eine normale (nur einmal vorhandene) EAN13 sein. Im EAN-Feld beim Gebinde kann ich eintragen was ich will. Die Auswahl, ob Einzelartikel oder Gebinde, bei der Lagerzubuchung funktioniert nur, wenn die EAN vom Gebinde = Artikelnummer ist. Fehler im Programm oder so gewollt? Oder hat jemand irgend eine Idee?
Noch ne kleine Frage. Hab auf V1.xx umgestellt. Jetzt finde ich Möglichkeit der Angabe des Firmenlogos für den Druck von RE, AU, AN usw. nicht mehr. War früher bei den Firmeneinstellungen. Und jetzt? Danke....
Also folgendes Problem:
Artikel angelegt (ABC001) mit fikiver EAN13 (000...001) als Einzelstück, geliefert wird immer als Dutzend (12 Stück), also Gebinde angelegt 1Dtz.=12Stk., für das Gebinde andere EAN13 (9900...001)
Wenn ich jetzt im Artikel auf Lagerzubuchung gehe zeigt mir die Auswahl im Buchungsfenster nur den Einzelartikel an und nicht das Gebinde. Also kann ich den Artikel nur einzeln buchen und muss Die Einzelartikelanzahl eingeben (3Dtz.= 36Einzelartikel). Also hab ich für das Gebinde mal die selbe EAN13 genommen wie für den Einzelartikel (0000...001). Selbe Ergebnis. Jetzt hab ich beim Gebinde mal statt einer EAN13 die Artikelnummer eingetragen (ABC001). Wenn ich jetzt auf Lagerzubuchung gehe erscheinen im Buchungsfenster sowohl der Einzelartikel als auch das Gebinde zur Auswahl. Das heißt, ich kann Gebinde auswählen, 3 eintragen und es werden dann auch tatsächlich 36 Einzelartikel dazugebucht. Klappt dann auch mit mehreren unterschiedlichen Gebinden.
Das Problem ist nun folgendes: Artikelnummer ist logischerweise keine EAN13, deswegen umständlich extra Etiketten mit Code128 oder Codabar o.ä. extra herzustellen, damit diese ein Barcode-Scanner lesen kann. Da ich auch bei mehreren unterschiedlichen Gebinden immer als EAN die Artikelnummer angeben muss, damit ich auch einzeln manuell unterschiedlich (Einzelartikel, Gebinde1, Gebinde2...) buchen kann, wird es zu einer Fehlinterpretation beim scannen kommen, da ja Gebinde1 und Gebinde2 als Scancode (Artnr.) den gleichen haben und somit das Programm nicht weiß ob ich ein Dutzend bekommen hab oder gleich ne ganze Kiste (20Dtz.) zubuchen möchte. Also sollte der Scancode beim Gebinde schon eine normale (nur einmal vorhandene) EAN13 sein. Im EAN-Feld beim Gebinde kann ich eintragen was ich will. Die Auswahl, ob Einzelartikel oder Gebinde, bei der Lagerzubuchung funktioniert nur, wenn die EAN vom Gebinde = Artikelnummer ist. Fehler im Programm oder so gewollt? Oder hat jemand irgend eine Idee?
Noch ne kleine Frage. Hab auf V1.xx umgestellt. Jetzt finde ich Möglichkeit der Angabe des Firmenlogos für den Druck von RE, AU, AN usw. nicht mehr. War früher bei den Firmeneinstellungen. Und jetzt? Danke....