Lagerbestand heute und X

jogi72

Gut bekanntes Mitglied
6. April 2013
289
1
Hallo Leute

Ich suche derzeit einen einfach und schnellen Weg ein paar Informartionen über meinen Lagerbestand zu erhalten. Es geht darum zum Beispiel den Lagerbestand Heute mit dem Lagerbestand vor X Tagen zu vergleichen.

Bezogen zum Beispiel auf eine Kategorie oder eben auf Produkte selber.

Wie macht Ihr das??? Hat jemand eine gute Idee dafür???

Gruß
Jogi
 

jogi72

Gut bekanntes Mitglied
6. April 2013
289
1
AW: Lagerbestand heute und X

Wir kopieren unsere Bestände immer alle 12 Stunden in eine seperate Tabelle um Lagerbestandsänderungen verfolgen zu können.

sowas hatte ich auch schon überlegt nur wollte ich jetzt mal Artikelbestände mit denen von vor 2 Monaten 3 ..... bis einem Jahr vergleichen und da ich bisher nichts exportiert habe :( :( kann ich auch nichts nachschauen. Ich hatte gehofft das es über die Statistik geht aber da finde ich auch nicht das passende.
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: Lagerbestand heute und X

Hi,

hat leider etwas gedauert da mir noch was dazwischen kam.
Unten stehend eine SQL-Abfrage zur Ermittlung der Bestände.
Das wichtigste zuerst, auch wenn diese Abfragen auf die JTL-Tabellen nur lesend zugreifen trotzdem bitte eine Datenbanksicherung vorher erstellen.
Ich hab mir bei der Auswertung 3 Artikel rausgesucht, aber bitte selber nochmal anhand eurer Materialbuchung nachrechnen.
Gibt es ein Muster nachdem Ihr die Kategorien auswerten wollt also z.B. jede Kategorie einzeln oder alle die mit A anfangen etc.?

Todo:
Die richtige Datenbank wählen z.B. statt eazybusiness Mandant_1 etc. eintragen
Das Datum für den Start und Endzeitpunkt anpassen.
Startzeitpunkt sollte dem Datum entsprechen was du als Stichtag für den alten Bestand willst.
Endzeitpunkt sollte dem Zeitpunkt entsprechen für den die Differenzen berechnet werden sollen.

Einschränkungen:
Es werden nur Einzelartikel berechnet, keine Stücklisten. Falls ein Stücklistenartikel verkauft wurde werden die einzelnen Position in der Auswertung gelistet.
Der EK-Preis entspricht dem aktuell in JTL hinterlegten gleitenden Wert.
Es werden nur Artikel ausgewertet die zur Zeit der Ausführung als "Artikel mit Lagerbestandsführung" gesetzt sind.
Es werden zur Zeit die ersten 100 Artikel in der DB ausgegeben unabhängig von der Kategorie oder ähnlichem.

Code:
-- Zur richtigen Daten wechseln
USE eazybusiness

-- Benötigte Variablen deklarieren
DECLARE @Startzeitpunkt datetime
DECLARE @Endzeitpunkt datetime
DECLARE @kArtikel int
DECLARE @cArtNr varchar(100)
DECLARE @cBarcode varchar(255)
DECLARE @fEKNetto decimal(28,15)
DECLARE @cName varchar(255)
DECLARE @Bestand_Aktuell decimal(28,15)
DECLARE @Bestand_Endzeitpunkt decimal(28,15)
DECLARE @Bestand_Startzeitpunkt decimal(28,15)
DECLARE @Menge_Warenausgang decimal(28,15)
DECLARE @Menge_Wareneingang decimal(28,15)

-- Den Start und Endzeitpunkt für die Auswertung definieren
SET @Startzeitpunkt = CONVERT(varchar(30),'01.01.2016 06:00:00',4) 
SET @Endzeitpunkt = CONVERT(varchar(30),'07.01.2016 12:00:00',4) 

-- Temporäre Tabelle erstellen in der die ausgewerteten Daten gesammelt werden
CREATE TABLE #Bestandsauswertung ( InterneID int, Artikelnummer varchar(255), Artikelbezeichnung varchar(255), Barcode varchar(255), EKNetto decimal(28,15), Bestand_Start decimal(28,15), Bestand_Ende decimal(28,15), Differenz decimal(28,15) )

-- Die gesuchten Artikeldaten abrufen
DECLARE Artikeldaten CURSOR FOR
SELECT TOP(100) tArtikel.kArtikel,  tArtikel.cArtNr, tArtikel.cBarcode, tArtikel.fEKNetto, tArtikelBeschreibung.cName, tlagerbestand.fLagerbestand
FROM tArtikel INNER JOIN tArtikelBeschreibung ON (tArtikel.kArtikel = tArtikelBeschreibung.kArtikel) INNER JOIN tlagerbestand ON (tArtikel.kArtikel = tlagerbestand.kArtikel)
WHERE tArtikel.cLagerAktiv = 'Y' AND tArtikel.kStueckliste = 0 AND tArtikel.nIstVater = 0 AND tArtikelBeschreibung.kSprache = 1 AND tArtikelBeschreibung.kShop = 0 AND tArtikelBeschreibung.kPlattform = 1

-- Die Variablen mit den entsprechenden Werten belegen und 
OPEN Artikeldaten;
FETCH NEXT FROM Artikeldaten INTO @kArtikel, @cArtNr, @cBarcode, @fEKNetto, @cName, @Bestand_Aktuell;

-- Alle gefundenen Artikel nacheinander durchlaufen
WHILE @@FETCH_STATUS = 0
BEGIN
    -- Ermittle die Warenausgänge seit dem heutigen Datum und dem Endzeitpunkt
    SELECT @Menge_Warenausgang = COALESCE(SUM(fAnzahl), 0) FROM tWarenLagerAusgang WHERE kArtikel = @kArtikel AND dErstellt BETWEEN @Endzeitpunkt AND CURRENT_TIMESTAMP

    -- Ermittle die Wareningänge seit dem heutigen Datum und dem Endzeitpunk
    SELECT @Menge_Wareneingang = COALESCE(SUM(fAnzahl), 0) FROM tWarenLagerEingang WHERE kArtikel = @kArtikel AND dErstellt BETWEEN @Endzeitpunkt AND CURRENT_TIMESTAMP

    -- Speichere den Bestand der zum Endzeitpunkt vorhanden war in eine Variable
    SET @Bestand_Endzeitpunkt = @Bestand_Aktuell + @Menge_Warenausgang - @Menge_Wareneingang

    -- Ermittle die Warenausgänge seit dem heutigen Datum und dem Endzeitpunkt
    SELECT @Menge_Warenausgang = COALESCE(SUM(fAnzahl), 0) FROM tWarenLagerAusgang WHERE kArtikel = @kArtikel AND dErstellt BETWEEN @Startzeitpunkt AND DATEADD(second, -1, @Endzeitpunkt)

    -- Ermittle die Wareningänge seit dem heutigen Datum und dem Endzeitpunk
    SELECT @Menge_Wareneingang = COALESCE(SUM(fAnzahl), 0) FROM tWarenLagerEingang WHERE kArtikel = @kArtikel AND dErstellt BETWEEN @Startzeitpunkt AND DATEADD(second, -1, @Endzeitpunkt)

    -- Speichere den Bestand der zum Startzeit vorhanden war in eine Variable
    SET @Bestand_Startzeitpunkt = @Bestand_Endzeitpunkt + @Menge_Warenausgang - @Menge_Wareneingang

    -- Prüfe ob bereits eine Auswertung für diesen Artikel vorhanden ist, kann passieren wenn der Artikel in mehreren Kategorien der Abfrage vorhanden ist
    IF NOT EXISTS(SELECT InterneID FROM #Bestandsauswertung WHERE InterneID = @kArtikel)
    BEGIN
        -- Füge die Bestandsdaten in die temporäre Tabelle ein
        INSERT INTO #Bestandsauswertung
        (InterneID , Artikelnummer , Artikelbezeichnung, Barcode , EKNetto, Bestand_Start, Bestand_Ende, Differenz)
        VALUES
        (@kArtikel, @cArtNr, @cName, @cBarcode, @fEKNetto, @Bestand_Startzeitpunkt, @Bestand_Endzeitpunkt, @Bestand_Endzeitpunkt - @Bestand_Startzeitpunkt)
    END
    FETCH NEXT FROM Artikeldaten INTO @kArtikel, @cArtNr, @cBarcode, @fEKNetto, @cName, @Bestand_Aktuell;
END
CLOSE Artikeldaten;
DEALLOCATE Artikeldaten;

-- Rufe die gesammelten Daten aus der temporären Tabelle ab und lösche sie anschliessend
SELECT * FROM #Bestandsauswertung
DROP TABLE #Bestandsauswertung
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 12
Neu Versandbedingungen nach Lagerbestand eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 14
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen