Lager

Micky01855

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2006
194
1
Dresden
Hi,

mal ne Frage: Habt Ihr eigentlich alles bzw. den größten Teil auf Lager? Wie gross ist Euer Lager? Wie lange warten Eure Kunden im Durchschnitt auf die Waren?

Lg Rüdiger
 

bartholetti

Aktives Mitglied
13. November 2008
104
0
München
AW: Lager

Hi,

mal ne Frage: Habt Ihr eigentlich alles bzw. den größten Teil auf Lager? Wie gross ist Euer Lager? Wie lange warten Eure Kunden im Durchschnitt auf die Waren?

Lg Rüdiger

Also ich verkaufe nur Lagerware. Wenn mal ein paar Artikel nicht auf Lager sind dann sind sie eben solange nicht bestellbar. Da die Lieferanten das mit Ihren Lieferzeiten auch nicht mehr so genau nehmen, möcht ich meine Hand da nicht ins Feuer legen und meine Kunden verärgern.

Ich verschicke die Waren am Tag des Geldeingangs.

Gruss Flo
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.978
52
Enger
AW: Lager

Hi,

eigentlich wollten wir komplett ohne Lager arbeiten, dieses geht aber nicht da die meisten Lieferranten zu große Verpackungseinheiten haben. Das ist jetzt schon soviel geworden das wir zum 1.7 ein 70qm Lager mit Büro angemietet haben.

Wir schreiben je nach Lieferant innerhalb 2 Tagen lieferbar oder 5-7 Tage. Wenn der Kunde es sofort sieht ist es in ordnung, auch ist es schon passiert das mal ein Artikel auch beim Lieferanten in Rückstand gerät dann teilen wir dem Kunden das freundlich mit, er hat dann die Wahl - Geld zurück oder er Wartet bis der Artikel verfügbar ist.

Die meisten Kunden warten teilweise auch 4 Wochen, mit einer netten Korrespondenz kann man viel erreichen.

Das ist so unsere Erfahrung.
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Lager

Die meisten Kunden warten teilweise auch 4 Wochen, mit einer netten Korrespondenz kann man viel erreichen.


Genau diese Erfahrung hab ich auch gemacht. Wir bekommen nicht lagernde Waren bei Bestellungen bis 16Uhr bei fast allen Großhändlern am nächsten Tag, aber manchmal ist ein Artikel vergriffen und dann hat man halt ein Problem ... man kann nicht jeden Tag bei nicht lagernden Artikeln die Verfügbarkeit prüfen, wobei oftmals bei den Grossisten auch "lieferbar" steht, dann aber doch eine Absage kommt.

An Lagerfläche sind es mittlerweile ein Verkaufsraum mit den hauptsächlich elektronischen Artikeln, ein Raum für Kabel und Kleinzeugs und ein weiterer für "Metallware" und Kartons der größeren Verpackungseinheiten.

Anfangs hatte ich nichts auf Lager, aber man merkt doch, das ein Kunde eher da bestellt, wo "auf Lager" steht, als dort wo "1-3 Tage Lieferzeit" steht, auch wenn es gerade wie bei Vorauskasse´n-Zahlungen mit bis zu 3 Tagen Buchungsdauer das ganze absolut keinen Unterschied macht. Trotzdem hab ich aktuell aber 80% aller Artikel aus den Stammbereichen auf Lager ... und jedes Teil mit Versandkosten extra bestellen ist ja auch kaufmännisches hara´kiri
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Lager

Wir haben auch im Schnitt immer Ware im EK Wert zwischen 2500 und 10000 Euro lagernd. Da unsere Lieferanten jedoch echt flott sind, gehts auch zur Not mit weniger... nur wenn wir bestellen dann immer gleich mehr, damit die Versandkosten seitens des Lieferanten uns nicht auf Dauer das Genick brechen ;)
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.978
52
Enger
AW: Lager

Wir haben auch im Schnitt immer Ware im EK Wert zwischen 2500 und 10000 Euro lagernd. Da unsere Lieferanten jedoch echt flott sind, gehts auch zur Not mit weniger... nur wenn wir bestellen dann immer gleich mehr, damit die Versandkosten seitens des Lieferanten uns nicht auf Dauer das Genick brechen ;)

Wenn man aber die 10000 Euro Warenwert dagegen setzt und du die vorfinanzieren müsstest würde ich persöhnlich lieber mehrmals bestellen aus Kostengründen.

Gruß Dustin
 

thuhn01

Guest
AW: Lager

Ich habe knapp 500 Topseller immer im Lager, den Rest bekomme ich auf Kundenbestellung JustInTime per Expresszustellung über Nacht bis 12Uhr.
Bisher ging das in den 5 Jahren genau sechs Mal schief und der Kunde musste länger als die angegebene Lieferzeit auf den Versand warten.

Geht natürlich nur wenn man vernünftig mit den Lieferanten kann und sich an dessen DB anbinden kann.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Lager

Wir haben 90% unserer Artikel auf Lager.
Das teilt sich auf ca. 4500 Artikel auf (in Stückzahlen ca. 1,8 Millionen Stück), welche knapp 500m² Regallager bis zur Decke (4,50 Meter Halle) beansprucht.
Dazu kommen 35 Stellplätze für Europaletten, welche täglich von Speditionen angeliefert werden, zumeist Import Ware direkt vom Hamburger Hafen.
Wir arbeiten so gut wie ohne Großhändler und den ganzen Murks und importieren 80% unserer Artikel selber.

Da der Großteil unserer Kunden im Business Bereich tätig ist, interessiert sich diese Kundschaft nicht für Lieferzeit von 2-3 Tagen, das ist alles viel zu lange.
Die privaten Endkunden profitieren somit bei uns vom Anspruch unserer Geschäftskunden

Bei uns heißt es: bis 18 Uhr Abends bestellt, nächsten Tag bis 12 Uhr geliefert. Also Express - ohne Aufpreis - aber auch ohne Garantie (Express mit Garantie kann extra gebucht werden)
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Lager

Alles lagernd, somit können wir eine schnelle Lieferung garantieren, was nicht am Lager ist ist auch nicht bestellbar..

Damit haben wir die besten erfahrungen gemacht. wir haben es auch schon anderes porbiert, aber wenn man mehrere Lieferanten hat und dazu auch noch Kleinteile die wenig ksoten, wird man schnell wahnsinnig :biggrin: