Martin1977
Sehr aktives Mitglied
Hi,
habe mir hier diverse Beiträge im Forum durchgelesen, bin auch auf eine eRock Seite im Netz gestoßen wie man im Shop Englisch als 2. Sprache anlegt.
Mir ist alles klar, in Wawi Englisch aktivieren, dann alles übersetzen, dann Komplettabgleich, danach im Shop backend nachschauen und die E-Mail Vorlagen bearbeiten.
Soweit alles klar, nur ein Punkt:
Sprachvariablen:
Schaue ich im Shop, sehe ich bei Sprachvariablen dass Deutsch ca. 1700 hat, Englisch hat ca. 20. Ich frage mich, JTL kommt doch von Haus aus schon mit Englisch, oder? Sind diese 1700 Variablen vielleicht von Plugins und Templates? Ich habe in den letzten Monaten viele Tools ausprobiert, ich würde gerne wissen ob ich diese 1700 alle übersetzen muss oder ob da vielleicht auch Leichen drin sind die gar nicht nötig sind. Kann man das irgendwie sehen?
habe mir hier diverse Beiträge im Forum durchgelesen, bin auch auf eine eRock Seite im Netz gestoßen wie man im Shop Englisch als 2. Sprache anlegt.
Mir ist alles klar, in Wawi Englisch aktivieren, dann alles übersetzen, dann Komplettabgleich, danach im Shop backend nachschauen und die E-Mail Vorlagen bearbeiten.
Soweit alles klar, nur ein Punkt:
Sprachvariablen:
Schaue ich im Shop, sehe ich bei Sprachvariablen dass Deutsch ca. 1700 hat, Englisch hat ca. 20. Ich frage mich, JTL kommt doch von Haus aus schon mit Englisch, oder? Sind diese 1700 Variablen vielleicht von Plugins und Templates? Ich habe in den letzten Monaten viele Tools ausprobiert, ich würde gerne wissen ob ich diese 1700 alle übersetzen muss oder ob da vielleicht auch Leichen drin sind die gar nicht nötig sind. Kann man das irgendwie sehen?