Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
398
73
Hi,

habe mir hier diverse Beiträge im Forum durchgelesen, bin auch auf eine eRock Seite im Netz gestoßen wie man im Shop Englisch als 2. Sprache anlegt.

Mir ist alles klar, in Wawi Englisch aktivieren, dann alles übersetzen, dann Komplettabgleich, danach im Shop backend nachschauen und die E-Mail Vorlagen bearbeiten.

Soweit alles klar, nur ein Punkt:
Sprachvariablen:
Schaue ich im Shop, sehe ich bei Sprachvariablen dass Deutsch ca. 1700 hat, Englisch hat ca. 20. Ich frage mich, JTL kommt doch von Haus aus schon mit Englisch, oder? Sind diese 1700 Variablen vielleicht von Plugins und Templates? Ich habe in den letzten Monaten viele Tools ausprobiert, ich würde gerne wissen ob ich diese 1700 alle übersetzen muss oder ob da vielleicht auch Leichen drin sind die gar nicht nötig sind. Kann man das irgendwie sehen?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.344
1.281
Core kommt ja mit DE/EN.
Eigentlich kommen auch alle Plugins und Temps mit (mind) DE/EN.

Mit einem Shopupdate sollte - denk ich - auch die fehlenden EN importiert werden, sofern die vorher nicht eh schon angelegt wurden (kA).

Im Zweifel mal selbst im Shop herumlaufen, anmelden, warenkorb, variationen auswählen, bestellen, kundenkonto ansehen etc und dann kannst unter
/admin/language

auf EN umstellen und dann auf "Nicht gefundene Variablen" klicken, dann siehst, was fehlen würde (sofern du vorher anständig im Shop herumgelaufen bist).

Aber Core hat definitiv DE/EN, viell. mal nur ein Shopupdate machen (sofern möglich), dann solltest alles drinnen haben.
 

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
398
73
Ah vielen Dank, kann ich das auch bei DE machen? Ich habe da auch paar nicht gefundene Variablen. Aber den Bereich habe ich mir noch nie angesehen, das kann uralt sein von alten Plugins oder Templates. Wenn ich das dort leere, dann den Shop durch navigiere, dann darf da im Grunde genommen kein neuer Eintrag erscheinen, richtig?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.344
1.281
Ah vielen Dank, kann ich das auch bei DE machen?
Wenn du in deine Admin gehst, siehst ja, dass du da auch in DE draufklicken kannst...versteh die Frage nicht.

Wenn ich das dort leere, dann den Shop durch navigiere, dann darf da im Grunde genommen kein neuer Eintrag erscheinen, richtig?
Wenn du das dort leerst, dann werden alle Einträge gelöscht. Sollten (benötigte) Sprachvariablen nicht vorhanden sein, kommen die natürlich danach wieder in die Liste.
Die kommen aber nur in die Liste, wenn die entsprechende Seite im Shop aufgerufen wurde, die diese Variable drinnen hat.