In Bearbeitung Kunden USt-IdNr wird nicht von Amazon ins Wawi übertragen

luxmar

Aktives Mitglied
29. Januar 2018
11
0
Hallo,
die Kundendaten werden automatisch ( per Amazon-Abgleich) von Amazon ins Wawi übertragen, aber wenn der Kunde gewerblich bestellt wird USt-IdNr
ins Wawi nicht übertragen.

Ich bin für jeden Tipp Dankbar!

Besten Dank!
 

Patrick Braunstein

Moderator
Mitarbeiter
20. Februar 2020
157
30
Hallo luxmar,

Das ist derzeit nicht möglich. In den neueren Versionen ab 1.5.37.0 werden diese - sofern in den Bestellberichten aktiviert - in der Datenbank abgelegt. Da wir jedoch nicht zu 100% gewährleisten können dass diese USTID's durch Amazon geprüft werden nutzen wir diese nicht bei der Auftragsanlage.
 

zero111181

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
489
18
Was macht das für ein Sinn, wir haben B2B Kunden aus Italien die über Amazon bestellt haben und werden nun mit 22% besteuert. Wir können ja nicht jedesmal den Auftrag korrigieren. Wir brauchen zwingend die UStid in den Aufträgen.
 

Schwestern-Kaufhaus

Aktives Mitglied
1. Mai 2019
38
5
Auch wir fänden es gut, wenn die USTID mit im Auftrag angelegt werden, prüfen können wir diese auch selber. Ansonsten muss diese immer noch mühselig in den Untiefen der Amazonberichte rausgesucht werden.
 

spaxxilein

Sehr aktives Mitglied
27. November 2013
510
106
Hallo luxmar,

Das ist derzeit nicht möglich. In den neueren Versionen ab 1.5.37.0 werden diese - sofern in den Bestellberichten aktiviert - in der Datenbank abgelegt. Da wir jedoch nicht zu 100% gewährleisten können dass diese USTID's durch Amazon geprüft werden nutzen wir diese nicht bei der Auftragsanlage.
Was für ein Unsinn - letztendlich liegt es in der Verantwortung der Händler die UST-IDs zu prüfen. Hierzu gebt ihr doch mit den Workflows die perfekte Möglichkeit Aufträge zu sperren um die UST-ID manuell zu prüfen.

Bitte dringend einführen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aaha

opagewine

Aktives Mitglied
17. Oktober 2013
12
1
Mittlerweile habe ich die 1.5.46.3 installiert, die UST-ID der Amazon Bestellungen werden jedoch noch immer nicht importiert.
 

U.Werner

Mitglied
17. Dezember 2020
14
1
Hallo,
wir verwenden die Version 1.5.48.1 und auch hier werden die UsT-IDs der Amazon Bestellungen nicht importiert. Das bringt große Probleme mit sich. Es sind unzählige Aufträge falsch. Wie sieht die Lösung aus? Gibt es eine Anpassung?

LG
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
321
20
Wie ist der Stand der Dinge?
hatte heute eine Amazon Ticket wo es um mein Geld ging, weil die Bestellungen von B2B kunden netto in Wawi reinkommen und dann inkl Mwst in Rechnung gestellt werden werden. Heißt bei Bestellungen aus Österreich 20% Verlust... Amazon sagt mir Zitat: " Gerne teile ich Ihnen mit, dass die Bestellung von einem Business Kunden ausgelöst wurde, der eine Umsatzsteuer ID bei uns registriert hat. Dadurch kann dieser Kunde auch umsatzsteuerfrei einkaufen. In diesem Fall handelt es sich um grenzüberschreitende Lieferung für einen Kunden mit Umsatzsteuer ID, somit wurde diese auch ohne Steuer berechnet."

Daraus resultiert meine Frage an die anderen Leidtragenden

1) Wo finde ich denn die USTid des Kunden? im Seller Central sehe ich leider nix.
2) Schreibt Ihr die Kunden an wegen der Nummer??
Gruß
Litho
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
321
20
Im seller central unter Bestellung - Bestellberichte gehen neue Spalten im Bestellbericht hinzufügen auswählen und Käufer Steuerkennungen aktivieren.
Speicher.
Laut Amazon für jeden Marktplatz aber sie sind in allen bei mir dann aktiv gewesen.

ACHTUNG:
Änderungen bei den Spaltenoptionen werden in allen zukünftigen Berichten angezeigt,

Wie man an ältere USTid kommt bleibt dann jedem selbst überlassen.

Dies aktivieren und nach den Ausführen von Patrick Braunstein vom 29.01.21 sollte es dann in die Wawi übernommen werden. Mal schauen.
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
321
20
PUSH

kann hier irgend jemand bestätigen, dass die UStID von Amazon in die Wawi übernommen werden?

Ich bekomme seit diesem Jahr wieder meine Amazon Lieblings Email "Maßnahme erforderlich — Ihre Rate an Rechnungsmängeln übersteigt 5%"
und dieser Mangel betrifft ausschließlich Businesskunden.
 

tauchrobby

Aktives Mitglied
17. August 2016
33
1
Hi zusammen,
mich würde der Stand auch mal sehr interessieren. Auch bei uns tritt das Problem auf. Die Auslands B2B USTID wird nicht übernommen, obwohl sie in den Bestellberichten angeclickt ist.

Viele Grüße
tauchrobby
 

SvenHiska

Aktives Mitglied
5. August 2021
15
0
Hallo Community, hat sich denn bisher bei JTL etwas getan? Denn auch bei 1.5.55.0 er Wawi sind immer noch keine UmSt-ID Nr. automatisch beim Amazon Abgleich über eazyAuction dabei.....oder haben etwas verpasst?
Gruß aus Essen
Tina
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
722
191
Hatte hier jemand mal beim Support nachgefragt? Aktuell ist es ja weiterhin so. Firmenname klappt ja, wenn der Schalter in den Berichten gesetzt wurde. UstId jedoch nicht, obwohl es in den Berichten auftaucht.
 

AlexMT-Commerce

Sehr aktives Mitglied
11. August 2017
227
46
Gibt es hier mittlerweile eine Lösung? Wir arbeiten mit VCS - somit stimmen zwar die Rechnugen - jedoch ist der Auftrag in JTL dennoch falsch besteuert!
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.212
278
Wenn ich jetzt schon sehe, dass auch dieses einfache Problem hier zwei Jahre im Forum diskutiert wird und keine Lösung bereit gestellt wird - wir sind froh, dass wir die "Zusammenarbeit" zwischen JTL und VCS deaktiviert haben.
Nach dem gefühlt 20. Ticket nur zu VCS in zwei Jahren, reicht das auch an negativen Erfahrungswerten.

Wer darauf angewiesen ist - tut mir leid. Wirklich. Ist jeden Monat ordentlich extra Arbeit. Und so Punkte igL/igE stehen gerne auf der Agenda der FA-Prüfer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pinkman

spaxxilein

Sehr aktives Mitglied
27. November 2013
510
106
Wenn ich jetzt schon sehe, dass auch dieses einfache Problem hier zwei Jahre im Forum diskutiert wird und keine Lösung bereit gestellt wird - wir sind froh, dass wir die "Zusammenarbeit" zwischen JTL und VCS deaktiviert haben.
Nach dem gefühlt 20. Ticket nur zu VCS in zwei Jahren, reicht das auch an negativen Erfahrungswerten.

Wer darauf angewiesen ist - tut mir leid. Wirklich. Ist jeden Monat ordentlich extra Arbeit. Und so Punkte igL/igE stehen gerne auf der Agenda der FA-Prüfer.
Es ist wirklich ein Jammer, das "Features" die funktionieren sollten einfach nicht funktionieren und das schon seit Jahren. Zusätzlich wird immer mehr blabla eingebaut - der für 95% der Kunden vermutlich nicht relevant ist - Stichwort Produktion - Helpdesk.

Einfache Sachen wie z.B. die Leitcodierung funktionieren auch Jahre nach Einführung nicht. Wir dürfen jeden Tag ca. 50-100 Adresse korrigieren um entsprechende Gebühren bei DHL zu vermeiden.

Andere Programme die mit der DHL Leitcodierung arbeiten kriegen es doch auch hin aus einem 98% Treffer einen 100% Treffer zu machen oder zumindest "einfache Vorschläge" zur manuellen Übernahme zu erstellen. Die Worksflows zur Leitcodierung sind wirklich mist und funktionieren nur im optimalen Fall.

Die Track&Trace Funktionalität bzw. die Workflows zur Benachrichtigung funktionieren ebenfalls seit Monaten nicht - zumindest nicht so wie im FAQ angegeben - Fehler ist wohl bekannt und es gibt einen Workaround den man erst nach mehrern Tickets erhält - der normale Kunde zahlt weiterhin schön die T&T-Gebühr und wundert sich dass die Kunden keine Benachrichtigungen mehr zu Postfiliale / Packstation Lieferungen mehr erhält.
 

spaxxilein

Sehr aktives Mitglied
27. November 2013
510
106
ACHTUNG! Seit einiger Zeit (bei uns aufgefallen ca. 10.6.) ließt JTL die UST-IDs von Amazon ein!!! Prüft die VAT IDs und checkt ob ihr eventuell unter Markplatz-> Amazon "Offene" Bestellungen habt die nicht übernommen worden konnten weil eure Steuereinstellungen nicht passen!

EDIT: JTL achtet dabei nicht darauf dass z.B. bei einer Bestellung aus Belgien mit Lieferung Deutschland die VAT-ID nicht übernommen werden darf für die Lieferadresse!
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
722
191
Will das Thema nochmal hochholen. Bei uns tritt das nun auch regelmäßig auf. Es werden bei Amazon Kunden die UstId mit eingelesen, wodurch der Auftrag IGL wird, jedoch geht der Versand nach Deutschland. Habt ihr da eine Lösung, das sich das automatisch klärt? Wir werden dazu auch nochmal ein Ticket machen.

Edit: Rückmeldung vom Support. Ist aktuell ein Bug in der Steuerbehandlung der JTL Wawi: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-68488 Derzeitig ungelöst und Workarounds über Workflows gibt es aktuell auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Schweizer Marktplatz Kunden eigenes Rechnungsformular Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Versandbestätigung an bestimme Kunden nicht versenden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Rechnungskorrektur Abgrenzung USt. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu USt.Id. Abgleich B2B Market funktioniert nicht WooCommerce-Connector 0
Wo kann ich diesen Text ändern (Startseite / ganz unten / *Alle Preise inkl. ges. USt) Einrichtung JTL-Shop5 4

Ähnliche Themen