Hallo,
eine Frage (keine Rechtsberatung).
Kundin kaufte vor Monaten einen Artikel per Vorkasse,
zahlt auch zügig..
Sendung ging auf die Reise - erster Zustellversuch nicht erfolgreich,
zweiter nicht ... 7 tage Lager auf unerfolgreiches Melden der Kundin.
Kunding meldete sich weder bei uns (wo das paket bleibt),
noch beim Versandspediteur (wegen Neuzustellung)
Versandspediteur brachte die Sendung nach rund 14 Tagen zurück.
Ich habe dann die Kundin anrufen wollen (Telefonnummer stimmt nicht)
dann eine Mail (an aol.com, (sowieso sowas von unsympatische Schrottadresse) .. was nun passieren soll, oder erneut Zustellen in Verbindung mit neuem Porto - keine Reaktion.
Tage später schrieb ich wieder.. Sie soll mir die Bankdaten geben, das ich Ihr das Geld zurückzahlen kann... nichts..
Wochen später schrieb ich dann meine kenntlich "letzte" Mail mit der Aufforderung der Bankdaten oder sonst irgend einer Reaktion...
Nichts...
Was tun? OK, schlimmstenfalls kann der Kundin ja was "passiert" sein...
oder Sie hat die aol-Mails nicht bekommen (aber warum meldete die sich dann nicht) oder als letztes ... Kunde beschwert sich wahrscheinlich nun bei Hinz und kunz über uns, Betrüger, Blabla - ohne das wir irgendwas böswilliges getan haben.
Die Sendung liegt nun noch immer mit sämtlichen Aufklebern im Regal, als Beweismittel sozusagen.. das ganze ist nun seit dem 13.7. in Gange.
Habt Ihr noch eine Idee, oder soll ich da jetzt endlich den Deckel draufmachen und gut ist?
eine Frage (keine Rechtsberatung).
Kundin kaufte vor Monaten einen Artikel per Vorkasse,
zahlt auch zügig..
Sendung ging auf die Reise - erster Zustellversuch nicht erfolgreich,
zweiter nicht ... 7 tage Lager auf unerfolgreiches Melden der Kundin.
Kunding meldete sich weder bei uns (wo das paket bleibt),
noch beim Versandspediteur (wegen Neuzustellung)
Versandspediteur brachte die Sendung nach rund 14 Tagen zurück.
Ich habe dann die Kundin anrufen wollen (Telefonnummer stimmt nicht)
dann eine Mail (an aol.com, (sowieso sowas von unsympatische Schrottadresse) .. was nun passieren soll, oder erneut Zustellen in Verbindung mit neuem Porto - keine Reaktion.
Tage später schrieb ich wieder.. Sie soll mir die Bankdaten geben, das ich Ihr das Geld zurückzahlen kann... nichts..
Wochen später schrieb ich dann meine kenntlich "letzte" Mail mit der Aufforderung der Bankdaten oder sonst irgend einer Reaktion...
Nichts...
Was tun? OK, schlimmstenfalls kann der Kundin ja was "passiert" sein...
oder Sie hat die aol-Mails nicht bekommen (aber warum meldete die sich dann nicht) oder als letztes ... Kunde beschwert sich wahrscheinlich nun bei Hinz und kunz über uns, Betrüger, Blabla - ohne das wir irgendwas böswilliges getan haben.
Die Sendung liegt nun noch immer mit sämtlichen Aufklebern im Regal, als Beweismittel sozusagen.. das ganze ist nun seit dem 13.7. in Gange.
Habt Ihr noch eine Idee, oder soll ich da jetzt endlich den Deckel draufmachen und gut ist?