Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
Hallo,
eine Frage (keine Rechtsberatung).
Kundin kaufte vor Monaten einen Artikel per Vorkasse,
zahlt auch zügig..
Sendung ging auf die Reise - erster Zustellversuch nicht erfolgreich,
zweiter nicht ... 7 tage Lager auf unerfolgreiches Melden der Kundin.
Kunding meldete sich weder bei uns (wo das paket bleibt),
noch beim Versandspediteur (wegen Neuzustellung)
Versandspediteur brachte die Sendung nach rund 14 Tagen zurück.
Ich habe dann die Kundin anrufen wollen (Telefonnummer stimmt nicht)
dann eine Mail (an aol.com, (sowieso sowas von unsympatische Schrottadresse) .. was nun passieren soll, oder erneut Zustellen in Verbindung mit neuem Porto - keine Reaktion.
Tage später schrieb ich wieder.. Sie soll mir die Bankdaten geben, das ich Ihr das Geld zurückzahlen kann... nichts..
Wochen später schrieb ich dann meine kenntlich "letzte" Mail mit der Aufforderung der Bankdaten oder sonst irgend einer Reaktion...
Nichts...
Was tun? OK, schlimmstenfalls kann der Kundin ja was "passiert" sein...
oder Sie hat die aol-Mails nicht bekommen (aber warum meldete die sich dann nicht) oder als letztes ... Kunde beschwert sich wahrscheinlich nun bei Hinz und kunz über uns, Betrüger, Blabla - ohne das wir irgendwas böswilliges getan haben.
Die Sendung liegt nun noch immer mit sämtlichen Aufklebern im Regal, als Beweismittel sozusagen.. das ganze ist nun seit dem 13.7. in Gange.
Habt Ihr noch eine Idee, oder soll ich da jetzt endlich den Deckel draufmachen und gut ist?
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

Gutschrift, zurück überweisen, fertig
Da Vorkasse gezahlt wurde, liegen ja die Bankdaten bereits vor.

Mit sowas halten wir uns gar nicht lange auf, schließlich bindet es Personal und der Krempel liegt dann auch noch bei uns im Lager. Das sind so schon immer ca. 3 Euro Paletten mit Paketen voll, die man tracken muss (Nachnahme nicht angenommen, RMA und dann nie wieder eine Reaktion usw usw usw)
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

Würd ich ja tun, aber auf den Postbank Kontoauszügen (weder Papier, noch Online) sind die Kundenbankdaten ersichtlich.
Für eine "telefonische" Rückerstattung ist es nun zu spät.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

Keine Ahnung welche Online Banking Software du hast, aber nahezu jede wald und wiesen Software kann anhand der Buchung die Rückbuchung anlegen. Wir haben Postbank und Commerzbank. Sowohl in dem ekeligen Star-money als auch in den Wiso Mein Büro Krampf Online-Bank Programmen genügt ein Rechtsklick "Überweisung aus Vorlage" (bei der Ursprungsbuchung) und im Überweisungsformular sind alle Bankdaten des Absender Kontos. eingetragen, Betrag rein, Verwendungszweck und das wars.

So oft wie wir rück Überweisungen haben (Gutschriften, Storno, Widerruf) würde man sich ja dumm und dusselig arbeiten wenn man das irgendwo manuell ablesen/eingeben müsste...
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

Ok,
dann werd ich mir mal so ein banking Programm zu Gemüte führen.
Sowas nutze ich nämlich nicht. Ich mache den Abgleich direkt auf deren Homepage bzw wenn´s mal schnell gegen muss von Unterwegs über das iphone.
Bankingsoftware ... bin ich eigentlich kein Freund von... ich schau mir aber mal was an.
Danke
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

Ok,
dann werd ich mir mal so ein banking Programm zu Gemüte führen.
Sowas nutze ich nämlich nicht. Ich mache den Abgleich direkt auf deren Homepage bzw wenn´s mal schnell gegen muss von Unterwegs über das iphone.
Bankingsoftware ... bin ich eigentlich kein Freund von... ich schau mir aber mal was an.
Danke

Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wie man es ohne Software abgleichen sollte, da Banking über die Website der Bank in der Regel keinen Export der Buchungsdaten als csv o.ä. bereit stellt.
Bei 100+ Buchungen am Tag, ich glaube selbst bei nur 30 Eingängen am Tag, wird sich vermutlich niemand per Hand hinstellen? Das wäre arbeitskostentechnisch vermutlich ein teurer Akt und hätte mit Wirtschaftlichkeit wenig zutun *g*
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

Ja, das kann ich nachvollziehen.
Da aber bei uns Paypal, Kreditkarte und Nachnahme am meisten bevorzugt werden und vielleicht am Tag "nur" 10 Buchungen über das Konto kommen, hab ich mich seit anfang an damit arrangiert ... kennt ja den Spruch mit dem Esel und dem neuen lernen.. :)
 

wwwKaufeDichReichde

Aktives Mitglied
27. September 2007
218
0
Chemnitz
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

Wir habe auch solche Kunden. Einfach alles aufheben an Mails und am besten Einen Ordner Anlegen mit einer Art Logbuch. Bilder anfertigen das die Ware wieder zurückgekommen ist und fertig. 3 Jahre aufheben und dann wieder Verkaufen.
 

wolmat

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2008
371
9
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

Also wir sind bei der Deutschen Bank und da sind keinerlei Kontodaten bei Überweisungen unserer Kunden ersichtlich.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

Die sind immer ersichtlich, es kommt bloß darauf wie man die Daten abruft bzw. über welches Programm. Im normalen Online Banking sind die in der Regel nicht ersichtlich.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

curra hat geschrieben:

Keine Ahnung welche Online Banking Software du hast, aber nahezu jede wald und wiesen Software kann anhand der Buchung die Rückbuchung anlegen. Wir haben Postbank und Commerzbank. Sowohl in dem ekeligen Star-money als auch in den Wiso Mein Büro Krampf Online-Bank Programmen genügt ein Rechtsklick "Überweisung aus Vorlage" (bei der Ursprungsbuchung) und im Überweisungsformular sind alle Bankdaten des Absender Kontos.

Da steht doch "Online-Banking-Software" und nicht Konto-Auszug. Einfach nur lesen und das aufnehmen, wa da steht. :tongue: Keine eigene Interpretation.

Z.B. bei dem von mir genutzten AlfBanco habe ich auch alle Kontodaten des Zahlenden.
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

und ich gebe dann auch noch mein Feedback ab,
das mit der Banksoftware hat funktioniert (hab die hier rumfliegende T-Online 7.0 genommen)
allerdings ist mein Problem nicht gelöst, da nur noch die Daten NACH der fraglichen Zahlung vorhanden sind, aber dieser Datensatz nicht mehr abgerufen wird und daher ich auch nicht weiterkomme.
Die Daten gehen bis 5.8 zurück... also 2 Monate..
die Buchung war aber 13.7 ....
trotzdem Danke .. ich lasse das Paket hier nun mit dem ausgedruckten Emails liegen
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

hmm... ok, wäre auch ne Möglichkeit..
aber mal im ernst... bin ich überhaupt in der Pflicht so ein Aufwand zu machen und der
Kundin derart hinterher zu laufen für was, wo ich keinerlei Schuld trage?
Wenn ich den Aufwand rechnen würde, alleine nur gestern ne Stunde lang Bankingsoftware installieren und einarbeiten, nur um jemanden Geld auf´s Auge drücken zu wollen, die sicher selber nur so viel drüm kümmert wie ein Pfund Hack....
Ich lasse es nun ehrlich gesagt dabei, denn würde ich meine verplemperte Zeit berechnen, müsste ich der noch ne Rechnung schicken..
Danke für Eure zahlreiche Hilfe!
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

Meine Frage war, ob es noch Ideen gibt oder ob ich den Deckel draufmachen soll.
In den ersten Antworten und auch per PN war ein deutliches Signal, mit sowas nicht den ganzen Betrieb aufzuhalten, Beweise sichern und wegpacken.(und das mache ich dann ja nun)
Und die Ideen irgendwie Kontakt aufzunehmen habe ich auch alle versucht,
nur das - und das war ne PN, daher wisst Ihr das nicht - Einwohnermeldeamt, etc..
das geht dann m.E. irgendwo zu weit, ebenso "fahr doch hin" ..
Ich habe nachher noch einen Gesprächstermin bei der Bank, vielleicht rücken die mir die kontodaten raus, aber danach gebe ich auf.
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Kunde zahlt, aber meldet sich nicht mehr

so, abschließendes Feedback,
die nette Dame vom "Rückrufservice" der Postbank konnte mir
nach Zureden und vielen gedrückten Tasten die Bankdaten der
Kundin mitteilen.
Damit werde ich der gleich den Warenwert zurück überweisen,
noch ein Foto von dem Paket mit den gesammten Aufklebern machen,
auspacken und die Ware wieder einbuchen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu WF Kunde über Weiterleitung in Filiale benachrichtigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Business-Kunde in Worklow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Doppelte Identifikationsnummern, aber nicht doppelt vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Feld ist für Vater in einer Kategorie vorgegeben aber nicht vorhanden Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen