Hallo,
wir hatten jetzt einen Fall wo der Kunde eine korrekte Rechnung aus der Wawi haben wollte (Rechnungsanschrift).
Der Kunde zahlte aber bar.
Also haben wir eine Rechnung über die Wawi mit Zahlungsart bar erstellt und ausgeliefert.
Der Kunde zahlt 200,- EUR in bar.
Leider haben wir jetzt ja 200,- EUR zuviel in der Kasse.
Wie wird dann verfahren? Der Bargeldbestand muss ja nachvollziehbar sein, Stichwort Betriebsprüfung.
Auch wenn wir eine Wawi-Rechnung auf den Kunden "Barverkauf" ausstellen, erscheint diese Rechnung nicht in der Kasse unter "umsätze"
Gibt es dafür eine Lösung oder ein Verfahren?
wir hatten jetzt einen Fall wo der Kunde eine korrekte Rechnung aus der Wawi haben wollte (Rechnungsanschrift).
Der Kunde zahlte aber bar.
Also haben wir eine Rechnung über die Wawi mit Zahlungsart bar erstellt und ausgeliefert.
Der Kunde zahlt 200,- EUR in bar.
Leider haben wir jetzt ja 200,- EUR zuviel in der Kasse.
Wie wird dann verfahren? Der Bargeldbestand muss ja nachvollziehbar sein, Stichwort Betriebsprüfung.
Auch wenn wir eine Wawi-Rechnung auf den Kunden "Barverkauf" ausstellen, erscheint diese Rechnung nicht in der Kasse unter "umsätze"
Gibt es dafür eine Lösung oder ein Verfahren?