Kunde bestreitet den vollständigen Erhalt der Ware

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Axel Schweiß

Gut bekanntes Mitglied
29. Januar 2007
279
0
Hallo, mal wieder eine rechtliche Frage :

Wir haben 4 Artikel in einem Luftpolsterumschlag mit GLS versendet.
Das Gewicht lag bei 650Gramm.
Der Kunde behauptet nun, dass er nur 1 Artikel erhalten hat und die Sendung nur 300Gramm wiegt.
GLS hat den Schaden abgelehnt, da der Umschlag unbeschädigt und ordnungsgemäß übergeben wurde.
Nun will der Kunde von mir eine Nachlieferung.

Hattet ihr schon mal so einen Fall ? Wie soll ich mich verhalten ?
Es geht um ca. 150 Euro Warenwert.

Gruß, Axel
 

Modulexpert

Sehr aktives Mitglied
14. März 2007
1.678
1
Zitat von Axel Schweiß:
Hallo, mal wieder eine rechtliche Frage :

Wir haben 4 Artikel in einem Luftpolsterumschlag mit GLS versendet.
Das Gewicht lag bei 650Gramm.
Der Kunde behauptet nun, dass er nur 1 Artikel erhalten hat und die Sendung nur 300Gramm wiegt.
GLS hat den Schaden abgelehnt, da der Umschlag unbeschädigt und ordnungsgemäß übergeben wurde.
Nun will der Kunde von mir eine Nachlieferung.

Hattet ihr schon mal so einen Fall ? Wie soll ich mich verhalten ?
Es geht um ca. 150 Euro Warenwert.

Gruß, Axel

Schau doch bei GLS nach wieviel die gewogen haben.Steht ja alles drin wenn man die erweiterte Verfolgung macht.GLS verwiegt sich nicht

mfg
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Das muss für den Moment leider genügen.

Man kann sich hier oftmals wirklich sehr gut gegenseitig helfen - aber Voraussetzung ist eben, dass dies entsprechend den Regeln für diesen Forenbereich geschieht.
Daher vor dem Absenden einer Frage bitte immer noch mal durchlesen, ob das mit der erwünschten Form so übereinstimmt. Nur so ist es möglich, rechtliche Themen usw. hier überhaupt diskutieren zu können.

Ansonsten müssen wir solche Threads -wie auch jetzt- leider schließen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu {{ Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText }} keine Array Ausgabe Rechnungsvorlage Export XML Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Nachricht an Kunde zu entsprechender Rechnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Eigene Felder(Kunde) in Xrechnung ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Zahlungsziel "Kunde" auf Rechnung ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 16
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eingehende Aufträge / Bestellungen reduzieren den produzierbaren Bestand nicht JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Outlook sendet den Code nicht User helfen Usern 0
Eigenes Datenfeld aus dem Artikelstamm in den Rechnungspositionen abbilden? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Warenkorb Formular: Zwei oder mehr Artikel gleichzeitig in den Warenkorb legen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Beantwortet OPI sendet den Betrag aber es wird abgebrochen Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen