Kontaktformular

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

TomB

Aktives Mitglied
30. Juni 2007
390
0
Bei mir löst der Aufruf des Kontaktformulars (kontakt.php) eine https-Warnung
"Die Webseite enthält Inhalte die nicht über eine sichere Https-verbindung übermittelt werden"
Ist scheinbar das captcha-PNG, wenn ich "nein" bei der Sicherheitsabfrage auswähle ist das png weg.

Gruß Thomas
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Kontaktformular

Musst in der tpl des Kontaktformulars den Link ändern... Ist ja eigentlich nicht angedacht, dass das Formular via HTTPS aufgerufen wird... daher im TPL einfach http gegen https austauschen...

Hab den Shop 3 noch nicht installiert, daher kann ich dir leider nicht den genauen Dateinamen sagen ;)
 

TomB

Aktives Mitglied
30. Juni 2007
390
0
AW: Kontaktformular

Moin,
den Eintrag in der kontakt.php (liegt im Shop-Root) suchen:

// SSL?
pruefeHttps();

und einfach auskommentieren

// SSL?
//pruefeHttps();

Dann wird das Kontaktformular via http und nicht mehr via https geladen.

Gruß Thomas
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Kontaktformular

Oder die Sicherheitsabfrage unter Einstellungen->Kontaktformular auf "Ja, Rechenaufgabe" stellen. Erspart den Griff in den Code und die Seite ist weiterhin verschlüsselt ohne Fehlermeldung.

Es kann die Sicherheitsabfrage auch ganz abgeschaltet werden. Nicht empfehlenswert, weil dann die Spam-Robots freies Schussfeld haben.

LG Mike
 

TomB

Aktives Mitglied
30. Juni 2007
390
0
AW: Kontaktformular

Mit meiner Änderung oben passiert es immer noch wenn wenn man vor Aufruf des Formulars auf den Warenkorb geht oder in Kundenkonto einloggt.
Dann ist man auf https und es wird für den Formularaufruf nicht auf http geswitcht.

Auf die Rechenaufgabe umstellen wie von willroyeagle vorgeschlagen ist wohl da im Moment die bessere Lösung.



Gruß Thomas
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Kontaktformular

Oder man ändert in der Datei tools.Global.php folgende Zeile:

Suchen:
PHP:
$code->codeURL = URL_SHOP . "/" . PFAD_INCLUDES.'captcha/captcha.php?c='.encodeCode($code->code).'&s='.$sec.'&l='.rand(0,9);

und ersetzen mit:
PHP:
$code->codeURL = $currentDir . "/" . PFAD_INCLUDES.'captcha/captcha.php?c='.encodeCode($code->code).'&s='.$sec.'&l='.rand(0,9);

Dann wird das Bild automatisch in http oder https geladen je nachdem.
 

Bremer

Aktives Mitglied
10. September 2010
121
0
AW: Kontaktformular

Hoffe dass der Bug in 3.05 behoben wird...
Schaut sonst doof aus und Manuell will ich nicht rumpfuschen...