Neu Konfigurator / Varkombis? Zu viele Variationen...

Prozessor

Mitglied
23. Juli 2018
11
0
Hallo zusammen,

Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem eine neue Produktlinie ordentlich darzustellen. Das betrifft zunächst den Online Shop, aber später auch die Preisliste mit der die Außendienstler losziehen.
Prinzipiell ist es mir egal, was ich in der Wawi dann alles anlegen muss.
Und zwar geht es um ein Getränk, das in 20 Geschmacksrichtungen daher kommt und in 2 verschiedenen Verpackungen geliefert werden kann: 1 L Flasche mit Dosierpumpe und 5 L Kanister mit und ohne Dosierpumpe nach Wahl.
Zusätzlich wollen wir 12er Kartons mit freier Auswahl der 1 L Flaschen gemischt anbieten, aber auch 4er Kartons gemischt mit 5 L Kanistern, jeweils mit oder ohne Dosierpumpe.
Mein Dilemma: Egal wie ich es drehe und mit Varkombis oder auch Stücklisten kombiniere, mit statistischen Artikeln oder auch über den Konfigurator, ich bekomme es nicht hin, nur den Grundartikel im Shop darzustellen, nämlich "GetränkXYZ", wählbar in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Behältern mit / ohne Dosierpumpe da wo es geht.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, falls jemand mit solchen Kombinationen Erfahrung hat.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.092
1.900
Artikel Getränk
Varkombi 1l Flasche mit Dosierpumpe, 5l Flasche mit Dosierpumpe, 5l Flasche ohne Dosierpumpe, Karton mit 12 Flaschen
Für jede der möglichen Varkombi-Kinder erstellst Du eine entsprechende Konfigurationsgruppe, die die jeweiligen Flaschen enthält und weist diese Konfigurationsgruppen jeweils zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prozessor

Prozessor

Mitglied
23. Juli 2018
11
0
Oh vielen Dank das ist ein super Ansatz!
Nur ich kann Konfigurationsgruppen nicht in Preislisten abbilden... Moment.. Klar die Varkombis enthalten ja bereits alles, das bekomme ich in die Preislisten rein!
Danke für den gedanklichen Anschubser, ich hocke 10 Stunden m Tag vor der Wawi und versuche die Wünsche der Verkäufer umzusetzen, da sehe ich den Wald vor Bäumen manchmal nicht mehr ;)
 

Prozessor

Mitglied
23. Juli 2018
11
0
Hallo,
Leider funktioniert das immer noch nicht. Ich bekomme keine wirklich andere (oder nützlichere andere) Darstellung als ohne Konfigurator. Aus einem Var-Kind kann ich keine Stückliste machen oder ihm eine Konfig-Gruppe zuweisen. Dann muss ich erst die Verbindung zum Vater lösen und dann habe ich eine normale Variations Darstellung.
Bitte gib mir doch mal ein einfaches Beispiel was anzulegen wäre:
T-Shirt Grundartikel, 3 Farben wahlweise blau grün oder rot, 3 Größen M L oder XL, aber dann 1 X Aufdruck "Superstar" oder 2 X Aufdruck "Superstar" wählbar, wobei der Aufdruck ein Einzelartikel mit Preis ist. Weil genau das ist die Herausforderung. Und das ist nur die einfachste Fragestellung weil wir massig Artikel haben die wir ab jetzt mit verschiedenen Variationen und Inhalten wählbar machen müssen. Aber bleiben wir erstmal bei dem fiktiven T-Shirt Beispiel.
Ich möchte den Aufdruck mit Auswahl der Anzahl in der Konfiguration wählbar machen. Ansonsten wäre das nur eine normale Variationsdarstellung, und ich versuche immer noch herauszubekommen was sich mit Aktivierung des Konfigurators jetzt geändert hat aber ich kann nichts entdecken außer dass es jetzt komplizierter ist Variationen abzubilden. Und was hat die Anzahl-Auswahl Min Max und Initial in den Konfigurationen zu bedeuten, einmal in der Gruppe und im enthaltenen Artikel? Weil egal was ich dort eingebe, es ändert sich NICHTS an der Darstellung im Shop. Wozu ist das dann gut?
Wie falsch liege ich?

Grüße
Der Prozessor
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.092
1.900
Aus einem Varkombi-Kind kann man problemlos eine Stückliste machen und man kann ihm auch problemlos Konfigurationsgruppen zuweisen. Wenn das bei Dir nicht geht, dann wäre es erst einmal interessant zu erfahren, welche Meldung ausgegeben wird.

Der Konfigurator bietet Dir die Möglichkeit, nur die dazu passenden Artikel anzubieten. So wird die Konfigurationsgruppe mit den Dosirpumpen aus dem oberen Beispiel nur den Artikeln zugewiesen, in denen man diese mit auswählen kann.

Bezüglich der Konfigurationen in deinem Shop: Hast Du das Konfigurationsmodul bereits gebucht und deinem Shop zugewiesen? Denn Artikel kann man durchaus in der Wawi auch ohne das Modul anlegen.
 

Prozessor

Mitglied
23. Juli 2018
11
0
Wir sind noch in der kostenlosen Testphase des Konfigurators und er ist eingetragen. Ich teste mal weiter. Irgendwas muss sich doch tun. Ich habe in einer Testkategorie Testartikel die ich beliebig anlegen und verändern kann weil wir hiermit in einer bereits produktiven Umgebung hantieren.
Darum nochmal meine Frage: Warum kann man so schön Min und Max und Initial Anzahlen in der Konfigurationsgruppe UND in der Konfigurationskomponente angeben wenn es keinerlei Auswirkungen hat? Die Dokumentation sagt das wäre alles ganz toll aber es bewirkt nichts. Und genau dieses Feature brauchen wir unbedingt. Unter Anderem. Nur bevor wir das Konfigurator Modul endgültig kaufen möchten wir wissen ob und was es uns bringt. Bisher sehe ich nichts anderes als bei Varkombis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Prozessor

Mitglied
23. Juli 2018
11
0
Beim normalen Abgleich macht er schon einiges... Ich dachte das reicht. Beim Komplettabgleich braucht er zu lange für kleine Tests, wir haben 1500 Artikel mit Bildern online. Aber ich mache mal einen Komplettabgleich um zu testen ob es was nützt.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.092
1.900
Kleiner Tip: Um Sachen auszuprobieren kann man die Wawi auch auf einem Testrechner separat installieren und diese mit einem Testshop verbinden.
Dann muss man sowas nicht mit dem Livesystem machen.
 

Prozessor

Mitglied
23. Juli 2018
11
0
Wawi habe ich drauf, nur der SQL Server macht Mucken beim Installieren auf Windows 7. Ich versuche gerade den SQL Server 2012 zu installieren, das ist der einzige der auf Win 7 geht. Normalerweise verbinden wir uns ja Remote mit unserem Server in der Firma, da liegt die Datenbank. Ich melde mich sobald ich eine Testumgebung habe.
 

Ähnliche Themen