Hallo!
Wäre es nicht möglich, eine umfangreichere Anleitung zu schreiben?
Ich verstehe ja, dass das Wiki kurz ist, wenn die Wawi nichts kostet.
Der Konfigurator ist ja nicht ganz billig und bietet ja doch Einiges.
Es nervt etwas, wenn man sich stundenlang durch Ausprobieren langsam in ein Werkzeug einarbeiten muss.
Die Beispiele des Demoshops sollten ausführlich erläutert werden und zwar auch, welche Einstellung wo vorzunehmen sind, um sie nachzubauen.
Tutorials sind doch heute auch bei wirklich simplen Programmen Standard und verkürzen die Einarbeitung enorm.
Ich sitze jetzt etwa 10h am Konfigurator und habe nicht die leiseste Ahnung, wie etwa das Müslibeispiel umzusetzen wäre.
Nicht dass ich das brauchen würde, aber es gibt mir das Gefühl, dass ich möglicherweise 90% der Möglichkeiten des Konfigurators noch gar nicht sehe.
Einige Grunddinge funktionieren bereits ganz gut und machen eigentlich Lust darauf etwas umzusetzen.
Aber so ist der Frustfaktor relativ hoch, weil man als User das Rad neu entdecken muss, anstatt sich darauf konzentrieren zu dürfen, was mit dem Rad alles angestellt werden kann.
Wäre es nicht möglich, eine umfangreichere Anleitung zu schreiben?
Ich verstehe ja, dass das Wiki kurz ist, wenn die Wawi nichts kostet.
Der Konfigurator ist ja nicht ganz billig und bietet ja doch Einiges.
Es nervt etwas, wenn man sich stundenlang durch Ausprobieren langsam in ein Werkzeug einarbeiten muss.
Die Beispiele des Demoshops sollten ausführlich erläutert werden und zwar auch, welche Einstellung wo vorzunehmen sind, um sie nachzubauen.
Tutorials sind doch heute auch bei wirklich simplen Programmen Standard und verkürzen die Einarbeitung enorm.
Ich sitze jetzt etwa 10h am Konfigurator und habe nicht die leiseste Ahnung, wie etwa das Müslibeispiel umzusetzen wäre.
Nicht dass ich das brauchen würde, aber es gibt mir das Gefühl, dass ich möglicherweise 90% der Möglichkeiten des Konfigurators noch gar nicht sehe.
Einige Grunddinge funktionieren bereits ganz gut und machen eigentlich Lust darauf etwas umzusetzen.
Aber so ist der Frustfaktor relativ hoch, weil man als User das Rad neu entdecken muss, anstatt sich darauf konzentrieren zu dürfen, was mit dem Rad alles angestellt werden kann.