Komplizierter Fall - massig artikel mit variationen

derKosta

Aktives Mitglied
3. April 2008
21
0
Hallo Forum,
ich habe mir gestern jtl angesehen und hoffe, dass ich in zukunft mit dieser wawi produktiv arbeiten kann.

zu meinem anliegen:

ich habe ettliche produktlisten der hersteller welche meine grundlage bilden.
dort sind alle benötigten artikel drin, welcher aber variationen haben.

laut forum und wiki kann man noch keine artikel MIT variationen in JTL importieren. diese kann ich aber nicht mit der hand im nachhinein anlegen und kopieren. da pro produkt unterschiedlich.
als info: ich rede von 10.000 artikel mit je etwa 10 variationen pro artikel.

wie bekomme ich das in die wawi?
einmal im jtl sollte es keine probleme machen dies nach XTC zu schieben. die anbindung ist vorbildlich!

zusätzlich habe ich für die variationen produktbilder. welche ich zum glück in der wawi hinterlegen kann.

Frage: kann ich mit einem angepassten connector und angepassten xtc diese variationsbilder in den shop schieben? d.h. werden die bilder überhaupt von jtl weiter gegeben? habe gelesen dass der jtl shop das unterstützt. also müsste es ja mit anpassungen auch in xtc gehen?!

zu letzt noch eine verständnis frage.
wenn ich nur einen weg des abgleiches gehen will: xtc shop -> jtl wawi. wie gehe ich da vor?

hoffe auf ideen, da ich gern mit jtl arbeiten würde und nun langsam in die gänge kommen will :)

grüße
kosta
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi Kosta,

ich würde Dir raten in diesen Falle auf die flexiblem Importer zu warten. Diese befinden sich in der Entwicklung. Dadurch wird es möglich sein, Variationen etv. zu importieren.

kann ich mit einem angepassten connector und angepassten xtc diese variationsbilder in den shop schieben?
Mit XTC wird es nicht funktionieren. JTL-Wawi hat 2 Schnittstellen zu Onlineshops. XTC läuft auf einer alten Schnittstelle, die auf JTL Shop 1 basiert. Dort werden einige Sachen nicht mitgeschickt - u.a. die Variationsbilder

xtc shop -> jtl wawi. wie gehe ich da vor?
Frische Wawi an den XTC Connector anschlissen und ersten Abgleich starten.
 

derKosta

Aktives Mitglied
3. April 2008
21
0
Hallo Thomas, danke für die Antwort.

Wenn du mir verbindlich sagen kannst, wann der flexible Importer kommt, kann ich planen ob das der richtige Weg ist. Glaube aber nicht, dass du mir sagen kannst, wann das sein wird? ;)

Zum exportieren der Variationsbilder:

Aktuell habe ich im XTC Produktbilder für Variationen (Attribute im XTC).
Wenn ich den xtc connector von JTL erweitere und umprogrammiere könnte ich dort die Bilder einspeisen?! Imagepfad würde schon reichen.

Du sagst, der JTL Shop kanns. Werden generell die Bilder nur an JTL Shops exportiert, oder kann der XTC connector nur die bilder nicht aufnehmen?

Grüße Kosta

BTW: Würde es ja reichen, wenn der imagepfad irgendwo in einer Variation hinterlegt wird, oder?
 

derKosta

Aktives Mitglied
3. April 2008
21
0
Schubs ...

Und gleich noch eine Frage:
Ich habe im XTC Zusatzdaten an den Artikeln. Für welches Motorrad diese geeignet sind etc.

Kann ich solche daten in freien feldern in der wawi speichern?
werden diese dem xtc connector übergeben, bei einem abgleich?

grüße kosta
 

derKosta

Aktives Mitglied
3. April 2008
21
0
Das war ja auch mehr rhetorisch ;)

Bleibt noch die Frage ob JTL die freien Felder pro Artikel mit an den XTC gibt. Gibts dazu was dokumentiert oder Erfahrungen?