Gelöst Können wir 2 Filialen und 1 Onlineshop verwalten?

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

PeterMaier

Aktives Mitglied
25. Mai 2009
6
0
Hallo,

unser Unternehmen besitzt 2 Filialen und 1 Onlineshop. Wir würden mit JTL wollen, dass im Onlineshop der Lagerbestand für Filiale A und Filiale B separat angezeigt wird (damit der Kunde nicht in die Filiale geht, in der das Produkt gerade ausverkauft ist).

Geht so was mit JTL?

Eine Inventarisierung mit JTL ist doch auch möglich oder nicht?

Man beachte, dass die beiden Filialen in der Art Datenabgleichen, dass bei einer Notwendigen Nachbestellung beim Großhändler auch effizient eingekauft wird. Man soll von Filiale A aus sehen können, was Filiale B an Waren benötigt.

Teilt mir bitte mit, ob diese Grundvoraussetzungen erfüllt sind, sodann entscheiden wir uns evtl. für das kostenlose JTL.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Können wir 2 Filialen und 1 Onlineshop verwalten?

nein, du hast zwar in der wawi die möglichkeit die lager zu definieren, aber im shop wird nur der gesamtbestand ausgegeben...
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Können wir 2 Filialen und 1 Onlineshop verwalten?

Aber wenn man die WaWi online hostet, können alle drauf zugreifen und das jeweilige Lager dann ja einsehen.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Können wir 2 Filialen und 1 Onlineshop verwalten?

Aber wenn man die WaWi online hostet, können alle drauf zugreifen und das jeweilige Lager dann ja einsehen.

Darum gings nicht es geht darum das im Webshop wie folgt dargestellt wird:

Artikel A. 10 x Lagernd
davon 5x Standort A und 5 x Standort B

btw. damit alle auf die Wawi zugreifen können musst die nicht online hosten ;) DynDNS oder VPN helfen auch.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Können wir 2 Filialen und 1 Onlineshop verwalten?

Nee, das hab ich anders verstanden. Filiale A und Filiale B sollen wissen wo der Artikel lagert dem Onlinekunden kann das doch egal sein.
 

wwwKaufeDichReichde

Aktives Mitglied
27. September 2007
218
0
Chemnitz
Zuletzt bearbeitet:

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Können wir 2 Filialen und 1 Onlineshop verwalten?

Stimmt ne Variation "Lager auswählen" -> Lager A & Lager B und eventuell vorhandene weitere Variationen mit den Update 2.18 sollten dann sogar die Abhängikeiten funktionieren damit es wirklich eindeutig ist...

Warum ist mir das nicht eingefallen... naja dann bleibt noch immer das Bestellwesen das nicht wie gewünscht geht, das man ohne jeden Artikel einzeln zu öffnen sieht was am anderen Standort fehlt...
 

PeterMaier

Aktives Mitglied
25. Mai 2009
6
0
AW: Können wir 2 Filialen und 1 Onlineshop verwalten?

Ich danke euch ersteinmal für die Aufschlussreiche Diskussion.

-> Es sei PeterMaier setzt zwei mal eine Wawi pro Filiale ein.
Das wollen wir nicht. Ein Server soll zuständig sein für die Verwaltung der Bestände und Anzeige für den Kunden, ob er den Artikel in Filiale A oder B erhalten kann.
Ist eine PC nur in A verfügbar, soll ihm das angezeigt werden.
Die Angabe "Artikel verfügbar" könnte dazu führen dass unser Onlineshop-Besucher in Filiale B geht, obwohl die Ware dort ausverkauft ist.

Leider können wir uns einen Online MS SQL-Server noch nicht leisten. Die sind preislich einfach zu teuer.
Lieber nutzen wir MySQL (z.B. für den Shop) und stellen in eine der Filialen einen DB-Server mit MS SQL auf dem zugleich JTL-WaWi läuft.

Können die Bestände der beiden(!) Filialen dann doch noch verwaltet werden?

Wie würdet ihr dies realisieren, welche groben Arbeitsschritte sind zu unternehmen?

Vielen Dank für die Ratschläge im Voraus.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Können wir 2 Filialen und 1 Onlineshop verwalten?

Ich danke euch ersteinmal für die Aufschlussreiche Diskussion.

-> Es sei PeterMaier setzt zwei mal eine Wawi pro Filiale ein.
Das wollen wir nicht. Ein Server soll zuständig sein für die Verwaltung der Bestände und Anzeige für den Kunden, ob er den Artikel in Filiale A oder B erhalten kann.
Ist eine PC nur in A verfügbar, soll ihm das angezeigt werden.
Die Angabe "Artikel verfügbar" könnte dazu führen dass unser Onlineshop-Besucher in Filiale B geht, obwohl die Ware dort ausverkauft ist.

Wie oben erwähnt einfach mit Lagerbestand in Variationen arbeiten und eine Varation "Lager" nennen mit den Variationswerten "Lager A" & "Lager B" und schon hast das Problem gelöst. Weiters wird damit auch gleich bestimmt (sofern der Kunde online bestellt) aus welcher Filiale versand werden soll.
Problem hierbei kann sein Kunde bestellt Artikel A Variation Lager A und Artikel B Variation Lager B, dann müsstet Ihr von Hand die Lagerbestände kontrollieren ausbessern oder Artikel A von Lager A aus versenden und Artikel B von Lager B aus, was allerdinge aus meiner sicht sehr unwirtschaftlich wäre.

Leider können wir uns einen Online MS SQL-Server noch nicht leisten. Die sind preislich einfach zu teuer.
Lieber nutzen wir MySQL (z.B. für den Shop) und stellen in eine der Filialen einen DB-Server mit MS SQL auf dem zugleich JTL-WaWi läuft.

Wie von Jörg bereits geschrieben sonst bei JTL hosten für relativ wenig Geld, mit dem Vorteil das die Backups und alles stimmen und du dich darum nicht kümmern musst (vermute zumindest das JTL regelmässig Backups macht ^^)

Können die Bestände der beiden(!) Filialen dann doch noch verwaltet werden?
Siehe oben Lösung mit Variationen.

Wie würdet ihr dies realisieren, welche groben Arbeitsschritte sind zu unternehmen?

1.) Entscheiden ob eigenen Rechner als Server oder JTL Hosting
2.) Artikel anlegen und Lagerbestand in Variatione pflegen

Gibt da eigentlich nichts was wirklich nicht auf der Hand liegt XD
 

PeterMaier

Aktives Mitglied
25. Mai 2009
6
0
AW: Können wir 2 Filialen und 1 Onlineshop verwalten?

Vielen Dank an alle, die Ratschläge abgegeben haben. Werde in den nächsten Tagen das Szenario simulieren.

Bis dahin letzte Frage: "Der MS SQL Server 2008 Express Edition" funktioniert mit der jtl. WaWi?". Es muss nicht 2005 sein?

Ich wünsche einen angenehmen Tag.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
[1.9.7.0]Paypal Anbindung - Benutzerdaten können nicht angegeben werden JTL-Wawi 1.9 3
Gesperrte Kunden - keine Warnmeldungen, Aufträge können trotzdem angelegt werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Manche können Versandlabels drucken, andere nicht JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 7
Artikel können nicht mehr aufgerufen werden, Artikelkategorier fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi 1.9 2
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu What the foggl is a boggl? das sind wir ;-) Boggl.org Shops stellen sich vor 0
Neu Aufträge: Wir wünschen uns ein drittes, internes Anmerkungsfeld JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Wir bräuchten mal dringend Hilfe. Abbruch bei Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Noch X und wir versenden Versandkostenfrei Preis Anzeigefehler bei netto JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Wir würdet Ihr vorgehen? ( Teilgelieferten Auftrag anderen Artikel ausliefern) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu "Noch X € und wir versenden kostenfrei" hat einen Fehler Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu doppelter Etikettendruck bei Umlagerung von Filialen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen