
Laut Händlerbund ist das Fenster mit dem Inhalt der AGB, was aufgeht, wenn man den lesen-Link klickt, nicht rechtssicher, da man dort weder die AGB drucken noch speichern kann.
Ich rede jetzt speziell von dem Fenster AGB (lesen) bei der Kaufabwicklung, nicht den AGB-Link von der Startseite.
Beides sind unterschiedliche Browser-Fenster. AGB-Startseite hat unten einen Druck-Link (es fehlt aber eine Speicherfunktion).
Das diese AGB-Startseite aber im Hauptfenster aufgeht, hat man ja die Druck- / Speicherfunktion über das Browserfenster oben Links (Datei, Bearbeiten, Ansicht usw...)
Bei dem speziellen Fenster AGB (lesen), geht nur eine Art Pop-up Browserfenster auf, das weder Druck- / Speicherfunktion hat, weder am Ende von der AGB, noch über die Browserfenster oben Links (Date, Bearbeiten, Ansicht usw...), diese gibt es ja erst gar nicht.
Ich habe mir mal in der Vorstellungsecke viele Shops in der Kaufabwicklung angeschaut. Fast keiner hat bei AGB (lesen) eine Druck- / Speicherfunktion.
Ist da irgendwas in Planung für die Zukunft?
Und wie komme ich nun rechtssicher weiter?
Wie könnte ich den Link AGB (lesen) im Backend umleiten, auf die AGB-Startseite mit Druck- / Speicherfunktion über das Browserfenster oben Links (Date, Bearbeiten, Ansicht usw...). Wichtig wäre aber, als neues Fenster, damit man den Kunden nicht in der Kaufabwicklung verliert.
Danke im Voraus