In Bearbeitung Kauf und Verkauf von Zustandsartikeln

Ruffy

Aktives Mitglied
28. Juli 2012
16
0
Hi!
Wir wollen Artikel als Neuware kaufen und so auch weiter verkaufen. Das ließ sich mit JTL wunderbar umsetzen.
Zusätzlich wollen wir diese Artikel als Gebrauchtwaren ankaufen und in unterschiedlichen Zuständen weiter verkaufen. Hier stehen wir schon vor einigen Herausforderungen.
Vier Zustände sind geplant: Neuware (100% Preis), Grün - Wie Neu (66%),Gelb - Gebraucht (50%), Rot - Beschädigt (33%)
Der Packtisch bietet die Möglichkeit, Artikelzustände zu ändern. Für uns am nützlichsten war es, diese Zustandsartikel dann parallel zum "Neuware"-Bestand zu führen.

In der POS werden jetzt aber jedes Mal, wenn ich eine EAN scanne auch alle Zustandsartikel aufgelistet und ich muss manuell eine Option wählen. Auch werden alle Artikel mit der EAN aufgelistet, unbeachtet dessen welcher Bestand verfügbar ist. Einfach den nächsten Artikel scannen und "Neuware" als Standard in den Bon buchen lassen geht scheinbar nicht.

Die EAN beim Anlegen des Zustandsartikels per Workflow rauslöschen ist auch keine Option, dann haben wir keinen Anhaltspunkt mehr zum schnellen Scannen der Gebrauchtartikel. Ein Workaround dafür wäre natürlich, jedem Gebrauchtartikel einen Aufkleber zu verpassen mit der eigenen Artikelnummer. Nachteil an dieser Option: mehrere Tausend Artikel brauchen einen neuen Aufkleber. Bei jedem Ankauf müssen ggf. 'zig neue Aufkleber gedruckt und angebracht werden. Ein Ankauf über die Kasse geht dann auch nur über einen schon vorhandenen Artikel mit diesem Zustand oder einer manuellen Suche.

Wünschenswert wären diese Abläufe:
Artikel mit EAN 123 ankaufen:
* 123 einscannen
* 123 wird gesucht, Neu und gebraucht vorhanden, beide werden angezeigt
* Zustand "Gelb" wählen, abkassieren
* Ins Wawi gebucht wird Artikel 123 mit Zustand "Gelb"

Artikel 123 und 124 als Neuware verkaufen:
* 123 scannen
* 123 wird gesucht, Neu und gebraucht vorhanden, beide werden angezeigt
* 124 scannen
* 123 Neu wird auf Bon gebucht ("Neuware" als Standardwert)
* 124 wird gesucht
* nur als Neuware vorhanden, 124 wird auf Bon gebucht

Artikel 123 gebraucht verkaufen:
* 123 scannen
* 123 wird gesucht, Neu und gebraucht vorhanden, beide werden angezeigt
* ich wähle 123 aus
* 123 wird auf Bon gebucht

Wie kann ich das mit den aktuellen Versionen umsetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo,

Zustände werden in der POS nicht hinterlegt, ich werde dies einmal als Featureticket anlegen. Mit der Umsetzung wird es aber noch was dauern.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruffy

Ruffy

Aktives Mitglied
28. Juli 2012
16
0
Und ein Überspringen der manuellen Auswahl beim Scannen mehrerer Codes hintereinander? Ist diese Funktion schon drin, ich hab sie nur nie aktiviert? oder könnt die mit als Feature aufgenommen werden?
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @Ruffy,

wenn du meinst das wir beim erneuten scannen von Barcodes Eingaben und Fehlermeldungen quasi wegscannen, haben wir dies schon aufgenommen, damit Warnmeldungen z.b. nicht weggescannt werden, ohne Sie gelesen zu haben.

Viele Grüße
 

Ruffy

Aktives Mitglied
28. Juli 2012
16
0
Im letzten POS -Update wurde nur das bezüglich der Fehlermeldung erwähnt. Diese werden nicht mehr weggescannt.
Wird denn die Abfrage zur Auswahl des Suchergebnisses weggescannt? Das wäre ja gewollt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ruffy

Aktives Mitglied
28. Juli 2012
16
0
@lweber
Da das letzte Update der POS (1.0.4.10 vom 27.05.2021) doch umfangreichere Auswirkungen hatte wie gedacht mach ich mal ne separate Antwort statt nem Edit.
Wenn ich über die Schaltfläche "Kamera-Scan" einen Artikel scanne, dann öffnet er nach dem Scan so lange den Scan-Vorgang neu bis ein Artikel den Bon erreicht hat. Soweit so gut.

Nach dem Scan kommen aber folgende Probleme zum Vorschein:
Das Scan-Fenster öffnet sich mittig auf dem Tablet und verdeckt Zahlenfeld, Auswahl des Suchergebnisses und die Fehlermeldung, dass der Artikel nicht gefunden wurde.

Eine manuelle Auswahl per Tippen ist nicht möglich, die Suchergebnisse werden verdeckt.
Eine automatische Auswahl wird nicht getätigt. Beim erneuten Scannen wird das letzte Ergebnis durch das neue Ergebnis überschrieben.
Ist der zweite Scan nicht erfolgreich, bleibt das Ergebnis vom ersten Scan offen.
Scanne ich per Handscanner, wird das letzte Suchergebnis einfach geschlossen , das X wird dabei markiert und durch das "Enter" am Ende des Scans ausgelöst.

Wenn kein Artikel gefunden wird, erscheint das neue Scan-Feld direkt über der Fehlermeldung nochmal.
Ein manuelles Schließen der Fehlermeldung geht nicht, es wird wieder verdeckt.
Scanne ich per Handscanner, sorgt das "Enter" am Ende des Scans weiterhin dafür, dass die letzte Fehlermeldung geschlossen wird.

Meine Idee, vllt erstmal als Workaround:
Markiert das erste Suchergebnis (auch sichtbar), damit es bei erneutem Scan direkt 1x im Bon landet.
Fügt eine Einstellungsmöglichkeit hinzu, um dieses Feature manuell zu aktivieren.
Verschiebt das Scan-Fenster in die Ecke in welcher die Kamera ist. Ggf. als Auswahl in den Einstellungen.
Oder lasst grundsätzlich das Verschieben dieses Fensters zu.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 3
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 12
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 26
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen