Kategorie Import ... aus XTC und Data Becker S2D möglich?

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Hi Ihr Lieben,
ich habe testweise den XT:C Shop online installiert, weil ich den etwas besser finde wie Data Beckers Shop to Date Version 3. Nun zum Problem:

1) Zum Zeitpunkt der ersten Installation kannte ich die herrliche JTL-Wawi noch nicht und hatte folglich Kategorien im XT:C SHOP angelegt. Als ich die Wawi erstmals nutzte legte sie mir im XT:C Shop alle Kategorien ein zweites mal an. Damit hatte ich folglich mein vorher gemachtes Datenbankbackup wieder zurück geschrieben und das Problem war soweit vom Tisch, aber nicht gelöst. Muss der Shop neu installiert werden, oder sollte ich im Shop direkt alle Kategorien löschen und dann neu nur mit der Wawi hoch laden? Eine automatische Übernahme der bereits angelegten Kategorien in XT:C nach der ersten Wawi-Installation wäre mir am liebesten, da ich die Beschreibungen nicht noch mal neu "erfinden" müßte und nicht neu in der Wawi eintragen müßte. Geht das? Ich könnte mir zur Zeit nur den aufwendigen Weg über KOPY & PASTE vorstellen, was aber nicht so komfortabel wäre, weil man kann auch was vergessen wenn der Shop groß angelegt wäre. Für eine coole Lösung wären Euch sicherlich viele Leute dankbar.

2) Wie ist das mit den Data Becker Shops (Web to Date, V3), welche Möglichkeiten hätte ich alle Produktdaten in die Wawi zu übernehmen? Vielleicht steigt man ja später über diese super Wawi auch noch gerne in den JTL-SHOP um, das muss nur alles bestens passen. Ich habe bis früh 5 Uhr soweit alles per CSV exportiert und neu angepasst, die Zuordnung der Daten in das JTL-Wawi-Format ist schön einfach aber trotzdem extrem aufwendig und z. T. etwas unvolständig. Ich habs auch schon mit DATANORM und OpenTRANS probiert, aber das wird immer komplizierter. Gibt es DAS super Tool?

3) Wie ist das mit dem JTL-SHOP? Ohne Zweifel wird das bestens mit der Wawi funktionieren. Aber wie läuft der Datenimport aus anderen WEB-Shops? Ich habe bereits viel gelesen und vielleicht noch Käufer für den JTL-SHOP, muss den Existenzgründern und Jungunternehmern aber den Importvorgang mal an einfachen Beispielen zeigen können, um die zu überzeugen. Zur Zeit kann ich mich aber erstmal nur etwas in die JTL-Wawi einarbeiten, der Tag hat ja nur 24 Stunden. Ich habe seit Jahren nur Wawi-Erfahrungen mit Lexware und Buhl Data. In JTL ist vieles einfacher, dafür habe ich dann aber auch keine FiBu und wieder wird der erneute Datenexport zu aufwendig. Sorry, das ist in keiner Weise böse gemeint, versteht es bitte nicht als meckern, wir suchen nur eine einfache Komplettlösung die uns vom Preis her nicht gleich umhaut und Euer Konzept ist soweit ganz gut, finde ich jedenfalls, würde es gerne Kleinunternehmern empfehlen! Deshalb noch eine letzte Frage:

4) Was ist am JTL-SHOP besser als bei XT:C? Für viele ist es am Ende auch eine Kostenfrage, besonders bei den neuen Existenzgründern und da kenne ich einige. Ich brauche für das Angebot echt überzeugende Argumente. :) Ich hatte schon mal eine ausführliche Emailanfrage ans Team versendet und leider keine Antwort bekommen, deshalb greife ich das Thema hier mal auf. Einverstanden?

LG SCHALLY
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo Schally,

eine Antwort hast Du per Mail vor kurzem erhalten, hier hast Du aber noch einige andere Fragen ;)

1. Gewöhnlich fährt man JTL-Wawi und XTC nicht mit unterschiedlichen KAtzegroien/Artikeln. Meistens ist eine dieser Komponenten komplett ohne Kategorien und Artikel, weil man z.B. entweder schon länger mit Wawi arbeitet und einen XTC aufsetzen möchte oder umgekehrt. In diesen Fällen (solange eine der Datenbanken leer ist) wird beim ersten Webshopabgleich synchronisiert, so dass in beiden Systemen dasselbe drin ist.

Für Dich heisst es nun entweder in XTC oder Wawi alle Artikel/Kategorien löschen und den ersten Abgleich wagen. Anders lassen sich 2 seperate, gefüllte Datenbanken technisch schon nciht abgleichen.

2. Wir haben einen flexiblem Im/Exporter auf der Liste, mit dem man flexible CSV (also ohne feste Spaltenreihenfolge) importieren können wird. Ist ToDo, kommt aber.

3. JTL- Shop unterstützt mehr Funktionen aus Wawi als Fremdshops.

4. Siehe 3. Mit einem JTL-Shop kommt es niemals zu Inkonsistenzen zwischen Wawi und Shop. Bei Fremdshops kann dies vorkommen, wenn man an beiden Datenbanken gleichzeitig etwas ändert (z.B. Shop wird zusätzlich per Shopadmin gepflegt). Das Hauptargument wird aber bald lauten, dass JTL-Shop einfach mehr Funktionalität bietet und einfacher zu bedienen sein wird. Bald, weil der Nachfolgershop JTL-Shop2 kurz vor Fertigstellung steht.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Re: Kategorie Import ... aus XTC und Data Becker S2D möglich

Ich fange mal an - mal sehen, was an Fragen dann noch offen bleibt.

zu 1)
Zitat von SCHALLY:
Eine automatische Übernahme der bereits angelegten Kategorien in XT:C nach der ersten Wawi-Installation wäre mir am liebesten, da ich die Beschreibungen nicht noch mal neu "erfinden" müßte und nicht neu in der Wawi eintragen müßte. Geht das?
Genau so funktioniert es für gewöhnlich. Beim ersten Abgleich werden alle Kategorien und Artikel in die Wawi übernommen. Lediglich leere Kategorien (also Kategorien ohne Artikel) werden nicht importiert.

zu 2)
Zitat von SCHALLY:
Ich habe bis früh 5 Uhr soweit alles per CSV exportiert und neu angepasst, die Zuordnung der Daten in das JTL-Wawi-Format ist schön einfach aber trotzdem extrem aufwendig und z. T. etwas unvolständig.
Auch das ist derzeit der richtige Weg. Der Artikelimport hat sicher noch ein paar Haken und Ösen aber über die Muster-Dateien im Programmordner (csv und xls) lassen sich ja eigentlich verhältnismäßig einfach die Daten in die entsprechenden Spalten setzen.
Für die Zukunft ist ein flexibler Im-/Exporter geplant, mit der solche Dinge sicherlich leichter werden - das könnte dann das "Super-Tool" werden.

zu 3)
Zitat von SCHALLY:
Wie ist das mit dem JTL-SHOP? Ohne Zweifel wird das bestens mit der Wawi funktionieren.
Richtig - das ist sozusagen das Optimum.
Zitat von SCHALLY:
Aber wie läuft der Datenimport aus anderen WEB-Shops?
Derzeit werden die Shopsysteme xt:Commerce, OS-Commerce, Zen Cart und seit neuestem auch VirtueMart unterstützt. Sprich: hierfür gibt es Connectoren, mit denen der Shop mit der Wawi verbunden wird.

zu 4)
Zitat von SCHALLY:
Was ist am JTL-SHOP besser als bei XT:C? Für viele ist es am Ende auch eine Kostenfrage, besonders bei den neuen Existenzgründern und da kenne ich einige. Ich brauche für das Angebot echt überzeugende Argumente. :)
Zum einen sind es auf jeden Fall eine Reihe an Funktionalitäten, die andere Shops nicht bieten, das ist sicher mal das Hauptargument. Der schöne Nebeneffekt (der immer gern vergessen wird) ist meiner Meinung aber auch, daß man alles "aus einem Guß" bekommt. Shopsystem und Wawi harmonieren perfekt, man muss sich nicht mit Im- und Exporten herumschlagen oder Angst haben, daß nach Einbau eines Shopmoduls irgendwelche Anpassungen nötig sind, oder die Wawi nicht mehr funktioniert. Zudem hat man dadurch natürlich auch einen Ansprechpartner für Wawi und Shop. Das fände ich persönlich eigentlich sehr angenehm, zumal ich weiß, wie es mit "Support" bei manchen Anbietern bestellt ist. Zudem könnte man auch noch die Anbindung an eBay mittles eazyAuction hinzurechnen, was für viele sicher auch ein Argument ist.

Ich hoffe, ich hab nicht allzu viel vergessen :wink:


EDIT:
Ups, sorry Thomas. Ich war noch am Tippen - hat sich überschnitten.
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Re: Kategorie Import ... aus XTC und Data Becker S2D möglich

Guten Abend,

okay, ich Danke Euch beiden erst mal für alle Mühe, ich bin begeistert!

- Allerdings funktioniert bei mir der direkte Datenbankimport aus Shop to Date nicht. Dies wäre mir ein sehr wichtiger Punkt gewesen und auch ein gutes VK-Argument, wenn das so einfach ginge, weil ich habe Umsteiger und würde auch selber umsteigen. Habt Ihr eine passende Anleitung? Die Daten könnte ich mir dann vielleicht "zurecht rücken". Die Datenbank nennt sich fast immer main.mdb und wäre angeblich mit Access bearbeitbar, funktioniert damit aber bei mir nicht. Ich suchte schon ein anderes Tool im Web, es fehlt echt am "SuperConnector".

Auf den flexiblen Im-/Exporter als Supertool warte ich wirklich, "das brennt" bei uns allen, wir sind ständig am suchen im Web und probieren eine Demo nach der anderen. Es gibt auch Möglichkeiten, aber der User möchte gerne etwas was zu JTL richtig passt. ;)

@Thomas, die Mail ist angekommen und ich habe geantwortet, herzlichen Dank.

@Marcel, auch Dir herzlichen Dank für alle Mühe. Der Abgleich funktioniert bei mir in der Wawi nicht mehr, habe Thomas schon ein Foto gesendet. Ich werde wohl die Wawi neu installieren müssen und die Kategorien über CSV Preislisten automatisch anlegen lassen müssen, "sonst schreib ich mir nen Wolf". ;) Ich habe nur Bedenken das mir die Wawi bei aller Arbeit und beim geringsten unvorhersehbaren Fehler wieder "abschmiert". Diesmal mach ich dann aber mal ein Datenbankbackup, weil jetzt meine ich es doch sehr ernst mit der Wawi und will damit nicht nur einfach so "rum spielen". Ich muss ja auch noch produktiev für meine Kunden arbeiten. Damit bleibt für weitere Tests echt wenig Zeit, das muss nun bald alles in der Wawi passen.

Naja und für eazyAuction wünsche ich Euch auch extrem viel Erfolg! Das Problem wird wohl der kostenlose Turbolister sein? Der reicht vielen Leuten aus und wird "irgendwie" zum Standard. Ich habe hier deshalb leider noch keine Anfragen zu eazyAuction, obwohl die Software doch sehr bekannt ist. In meinem Kundenbereich sagte man mir das eazyAuction schon getestet wurde.

LG SCHALLY
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Re: Kategorie Import ... aus XTC und Data Becker S2D möglich

Zitat von SCHALLY:
- Allerdings funktioniert bei mir der direkte Datenbankimport aus Shop to Date nicht. Dies wäre mir ein sehr wichtiger Punkt gewesen und auch ein gutes VK-Argument, wenn das so einfach ginge, weil ich habe Umsteiger und würde auch selber umsteigen. Habt Ihr eine passende Anleitung?
Wenn Shop2Date nicht zufällig exakt die gleiche Datenbank wie JTL-Wawi verwendet, ist das mit dem direkten Import wahrscheinlich kaum machbar. Also wird man um einen "manuellen" Export/Import wahrscheinlich nicht herum kommen. Dazu müsste man wissen, was in Shop2Date an Exportfunktion möglich ist. Bei Version 5 gibt es sowohl für die eigentlichen Shopdaten, als auch für Kundendaten eine Export-Funktion im csv-Format. Gab es das in Version 3 auch schon? Dann lässt sich da sicher was machen.

Zitat von SCHALLY:
Es gibt auch Möglichkeiten, aber der User möchte gerne etwas was zu JTL richtig passt. ;)
Zur JTL-Wawi passt natürlich der JTL- Shop am besten :wink:

Zitat von SCHALLY:
Naja und für eazyAuction wünsche ich Euch auch extrem viel Erfolg! Das Problem wird wohl der kostenlose Turbolister sein? Der reicht vielen Leuten aus und wird "irgendwie" zum Standard.
Ist eigentlich nicht das Problem. eazyAuction und der Turbolister unterscheiden sich doch schon recht deutlich voneinander und haben insgesamt eigentlich auch ganz verschiedene Ansätze.


Ok, jetzt schau doch vielleicht mal, was der "olle" Shop2Date in Version 3 so an Exportmöglichkeiten mitbringt. Oder vielleicht hast du ein PDF-Handbuch, das du uns zukommen lassen könntest, in dem irgendwelche brauchbaren Infos stecken?

Gruß
Marcel
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Re: Kategorie Import ... aus XTC und Data Becker S2D möglich

Zitat von Marcel:
Ok, jetzt schau doch vielleicht mal, was der "olle" Shop2Date in Version 3 so an Exportmöglichkeiten mitbringt. Oder vielleicht hast du ein PDF-Handbuch, das du uns zukommen lassen könntest, in dem irgendwelche brauchbaren Infos stecken?
Gruß
Marcel

Der "olle" ist echt guuut! :lol: :lol: :lol: Naja, ne Demo kann sich jeder bei DB mit Handbuch ziehen, S2D ist echt herrlich - sagen die Leute. Allerdings gibbet da keine V3 mehr.

Ich send dir gerad mal ne Mail, die dauert aber. ;)
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Die Mails sind angekommen, Danke.

Zumindest die Kundendaten können schon mal als XML oder CSV exportiert werden. Das ist ja immerhin schon mal was.

Die Datenbankdatei als solche kann ich zwar mit Hängen und Würgen und etlichen Kovertierungen, Tricks und Kniffen irgendwie öffnen - wirklich toll ist das allerdings nicht. Ich bin da allerdings auch nicht wirklich der optimale Ansprechpartner. Der richtige Mann für solche Geschichten wäre Janusch.

Der hat allerdings im Moment sicher ne Menge um die Ohren, von daher kann ich dir nicht sagen, wie schnell er dazu kommt, sich das mal anzuschauen. Zumindest hat er aber garantiert noch andere Werkzeuge und Möglichkeiten, mit dieser Datei etwas anzufangen, als ich das habe. Schick ihm doch vielleicht einfach mal eine PN oder eine Mail mit Link zu diesem Thread - und wenn er Zeit hat, wird er sich auch bestimmt bei dir melden.

Ich finds aber ehrlich gesagt schon nen ziemlichen Hammer, das diese "alte" Version des Programms offenbar keine "einfache" Möglichkeit hat, die eingegebenen Daten halbwegs komfortabel exportieren zu können. Man kann da Backups erstellen, archivieren und weiß der Geier was noch alles. Aber einen schnöden Export der Artikel scheints nicht zu geben :? Nun gut, mittlweile ist Shop2Date ja bei Version 5 angekommen, und da siehts wohl anders aus. Aber trotzdem irgendwie erschreckend :roll:
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Hi Marcel

"keine Panik auf der Titanic" ... oder so ..., :lol: ich bewundere Euch sehr wie Ihr Euch voll ins Zeug legt! Also ich bin hier fleißig am Preislisten gestalten, hab damit auch echt viel um die Ohren und am Tag bin ich für die Kunden da.

Naja, "der Hammer" ..., ne, so schlimm ist's nicht ganz, die Daten lassen sich schon in mehrfachen Formaten exportieren, allerdins sind die dann nicht so vollständig. Ab S2D 4 passt's dann auch mit dem FinanzCenter pro 2007. Aber das wird "ein ewiges hin und her geschupse" der Daten, was viele Leute nicht wollen. Allein eine Produktliste mit ca. 10.000 Einträgen (div. Produktpreise, Farben, Größen, EK, VK ...) kann eine Monatsaufgabe werden, da darf man absolut nicht mehr an Tagespreise denken und ist dann selbst nicht mehr marktauglich.

Ein Programm was das nicht ruck-zuck ermöglicht ist einfach gesagt auch nicht markttauglich. Dabei hat jeder Hersteller super Ideen in seinem Konzept. Was man braucht sind standardtisierte Schnittstellen, "ohne wenn und aber", dass muss einfach passen. Aber wem sag ich das?

Jeder kocht leider sein eigenes Süppchen und will seine Rechte an Lizenzen sichern, "der Anwender bleibt auf der Strecke und sucht sich 'nen Wolf im Web", oder bastelt Tag und Nacht, ... ein Unding, weil man kommt damit kaum noch zur eigenen produktiven Arbeit. Dabei soll doch eine gute Software behilflich sein, ohne ein halbes Vermögen zu kosten. Ist nun leider mal so, denn jedes Shop-System hat seine Vor- und Nachteile. Deshalb werden sich vielleicht viele Leute auf XT:C kontentrieren, weil einige Wawis und FiBus bereist mit guten Schnittstellen ausgestattet sind. So sehe ich das jedenfalls noch im Moment.

Eure Wawi ist schon Spitze, ich teste für mich weitere, um mal was gutes für mich und meine Kunden zu finden und mache erst mal nur kurze CSV Listen für die jeweiligen Schnittstellen fertig, denn am Ende brauchen ja auch meine Händler ... neue passende Preislisten, ich bin hier also "voll am rotieren, ohne Ende" und träume früh im Bett vom Supertool. ;)

Jungs, das ist ne echte Marktlücke, ich meine allerdings "den Standard", den es so schnell nicht geben wird. Naja und auf Basis DATANORM? - Das würde auch vielen Leuten reichen, ich habs seit Jahren im PC, kostet auch nix und ist ein guter Anfang.

Mit diesem S2D Pro V3 braucht aber keiner mehr anfangen, das ist nun veraltet. In den neuen Versionen sieht das schon viel besser aus. Leider sind alle S2D Versionen "sau teuer", viele Leute steigen um und ich will auch sagen, es gibt noch viel teure Shopsysteme, die gar nicht nötig sind.

Buhl Data wird ebenfals in Kürze mit einen neuen WISO SHOP kommen, ich hab hier schon Anfragen von Kunden, billig wird das auch nicht, die Leute suchen folglich weiter, weil der kleine neue WISO Kaufmann 2008 viel zu "abgespeckt" ist, damit wird es vielleicht wieder keinen richtigen Kaufgrund für das WISO System geben, max. für unerfahrene ... Leute.

Wenn die JTL-Wawi und der neue JTL-Shop auch mit DATANORM klar kommt, dann würde ich sehr gerne 100 Punkte geben! :)

Also gute Nacht ... schlaft schön ..., ich muss wieder weiter ...

LG SCHALLY
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von Marcel:
Die Datenbankdatei als solche kann ich zwar mit Hängen und Würgen und etlichen Kovertierungen, Tricks und Kniffen irgendwie öffnen - wirklich toll ist das allerdings nicht.

Ich weis, mir gehts da auch nicht anders, lässt sich aber über div. Umwege mit Access öffnen, z. B. mit OpenOffice hatte ich keinen Erfolg. Hat man die Datei dann offen, schaut man rein "wie die Sau ins Uhrwerk", so gings mir erst mal. ;)

Also ich hatte heute 3 Kunden, mit mir 4, die von diesem Shop weg wollen.

LG SCHALLY
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 1x Kategorie Auto Motorrad Teile immer Auto Motorrad Teile eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Export fehlt Kategorie Ebene 1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Feld ist für Vater in einer Kategorie vorgegeben aber nicht vorhanden Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neuem Lieferanten bestimmte Kategorie zuweisen JTL-Wawi 1.10 7
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Aufträge importieren Fehler / Bug Testlauf - Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 9
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 4
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen