Kartonage (Set) besteht aus mehreren Artikeln (Stückliste)

Heidi99

Aktives Mitglied
19. März 2021
5
1
Wir möchten, dass Kartonagen-Sets auswählbar in der Packstation sind. Dazu sollte ich einfach einen Artikel, in Artikeltypen als Kartonage festlegen. Nun bekomme ich die Fehlermeldung, dass dies eine Stückliste ist, und ich dadurch diesen Artikel nicht als Kartonage anlegen kann.

Warum wollen wir das überhaupt so machen?

Karton A besteht aus Teil a und Teil z
Karton B besteht aus 1x Teil b und 2 x z
Karton C besteht aus 1xTeil c und 4 x z

Wir haben Flaschenkartons die aus einer Umverpackung und je nach dem, mehrern Innenteilen(Hülsen) bestehen.
Wie kann ich das nun abbilden, wenn ich den Artikel A,B,C als Kartonage auswählen will am Packtisch und die jeweilige Zusammensetzung des Kartons im Lagerbestand abgezogen wird?

Edit: Wir Teil a,b,c und Teil z sind im Artikel bereits als Kartonage hinterlegt.
 

Anhänge

  • Kartonage Fehler1.JPG
    Kartonage Fehler1.JPG
    27,9 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.281
409
Flensburg
Hallo,

grundsätzlich existiert bei Kartonagen keine irgendwie geartete Verknüpfung mit Artikeln, sondern lediglich mit Versandarten. Das kann man durchaus hinterfragen, aber ist halt, wie es ist. Und eine Kartonage kann keine Stückliste sein. Mann muss sie also als Einzelartikel behandeln.

Aber ein Auftrag kann mehr als eine Kartonage enthalten, daher würden mir da zwei Wege als Workaround einfallen:

1. Stückliste

Man könnte die Verkaufsartikel als Stückliste anlegen, also die notwendigen Kartonagenartikel als auch den Artikel selbst als Stücklistenkinder. Im Shop muss nur der Stücklistenvater und mindestens ein Stücklistenkind (also der eigentliche Artikel) veröffentlicht sein. Damit hätte man sichergestellt, dass im Auftrag auch immer die entsprechenden Kartonagen mit inkludiert sind, und zwar schon, wenn der Auftrag reinkommt. Allerdings taucht dann eben auch unterhalb des Artikels im Shop das "Kaufen Sie diesen Artikel im Set" auf samt "Alle in den Warenkorb". Also nicht ideal.

2. Automatische Ergänzung

Per Workflow kann man im Auftrag automatisch die Kartonagen ergänzen. Das kann mühselig sein, wenn es sehr viele verschiedene Kombinationen von Kartonagen gibt. Aber auch so hätte man sichergestellt, dass die Kartonagen zu den einzelnen Produkten automatisch hinzugefügt werden.

Aber vielleicht hat @Heidi99 ja noch einen Kniff gefunden. :)