Neu kann man verhindern, dass Artikel auf Einkaufsliste gesetzt werden können?

René_FBA

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2017
134
10
Hallo zusammen....

wie geht man am sinnvollsten vor, wenn Artikel nicht mehr lieferbar sind?

Angenommen:
- Bestand auf Lager noch 5
- es sollen 10 nachbestellt werden
- Lieferant sagt: nicht mehr lieferbar.

Jetzt würde ich gerne ein Attribut (o.ä.) setzen, dass verhindert, einen solchen Artikel auf die Einkaufsliste zu setzen. Optimal wäre natürlich, wenn da irgendwas aufploppen würde mit Info, dass der Artikel NML ist.

Geht sowas per Attribut, oder muss man da einen Workflow erstellen? Wenn ja, wie muss der aussehen?

LG, René
 

René_FBA

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2017
134
10
Moin...

sorry für die späte Antwort. ;)

Nee, das bewirkt nur, dass keine automatischen Bestellvorschläge mehr generiert werden, falls aktiv.
Ich möchte verhindern, dass jemand diesen Artikel manuell im "Artikel"-Reiter per rechter Maustatste "auf Einkaufsliste setzen" wählen kann, bzw, wenn jemand das macht, eine Meldung bekommt, dass dieser Artikel nicht mehr lieferbar ist und nicht mehr nachbestellt werden kann.

Hintergrund ist, ich habe Artikel, die nicht mehr lieferbar sind, physisch aber hier noch liegen und sich auch verkaufen. Ein "Rookie", der nicht weiss, dass dieser gut laufende Artikel nicht ehr lieferbar ist, würde den versuchen nachzubestellen. Die dadurch erzeugten Einkaufslisten-Einträge werden dann evtl. vom nächsten Rookie an den Lieferanten geschickt, der dann wiederrum mitteilt, dass der Artikel nicht mehr lieferbar ist. Um die Nerven des Lieferanten zu schonen und selber einen besseren/sauberen Überblick zu haben, sollte man das "auf Einkaufsliste setzen" bei diesen Artikeln unterbinden können.

noch ne Idee?

LG, René
 

Uwe Jaksties

Sehr aktives Mitglied
13. Mai 2014
571
119
Hallo René,

lösch doch einfach den Lieferanten am Artikel. Das verhindert zwar nicht, dass der Artikel auf der Einkaufsliste landet, aber er kann zumindest nicht mehr bestellt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: René_FBA

René_FBA

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2017
134
10
Ja Uwe, hab ich auch schon drüber nachgedacht. Aber die Lösung gefällt mir auch nicht so recht, denn, es kommt auch bei regulären Artikeln mal vor, dass kein Standardlieferant gesetzt wurde, diese wären dann von den anderen nicht mehr zu unterscheiden. Halte die Lösung auch für nicht soooo sauber.

Gibts noch andere Ideen/Lösungsansätze?

René
 

René_FBA

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2017
134
10
geht ja auch nicht, weil doch dann das Angebot z.b. bei Amazon auch auf inaktiv ginge, oder? Und ich wil ja den Bestand, der noch da ist, abverkaufen können...
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.466
742
Stimmt ... ja.

OK, aber dann doch grundsätzlich egal, lass die Artikel doch bestellen, sind ja eh nicht lieferbar und Lieferant meldet sich dann schon :D

Nein, evtl. ein eigenes Attribut ("beim Lieferant nicht mehr lieferbar") erstellen, Workflow definieren der eine Email sendet, falls jemand einen Artikel mit diesem Attribut auf Einkaufsliste setzt.

Evtl. sollte JTL hier eine weitere Option setzen, dass man die Einkaufsliste sperren kann.
 

René_FBA

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2017
134
10
ja, Workflow würde gehen. Aber dann gibt es keine direkte/unmittelbare an denjenigen, der den Eintrag gemacht hat, dass der Artikel nicht mehr lieferbar/bestellbar ist - ausser, man schickt ihm eine eMail. DA ist dann die Frage, ob man DEM Benutzer, der in der WaWi angemeldet ist, den Eintrag gemacht hat, eine eMail schicken kann - oder ob man nur eine bestimmte eMail-Adresse definieren kann.
Weiss nicht, alles irgendwie "Behelf". Da muss es doch irgendeine Lösung geben.... ein PopUp wäre super, ist aber nicht vorgesehen. :(
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.466
742
Aktuell gibt es keine Möglichkeit die Einkaufsliste für bestimmte Artikel zu sperren, Feature Request am besten direkt an JTL!

Workflow Email an "Bearbeiter-Emailadresse"? Sollte es diese Variable nicht geben, wäre dies auch ein FR :)
Notfalls könnte man es per SQL abfragen ...
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.466
742
Wir haben aktuell ein ähnliches Problem, wollten daher das Thema nochmals aufleben lassen.

Mehrere Lieferanten sind im Artikel hinterlegt, der Lieferant X ist hierbei stets Standardlieferant.
Nun wollen wir aber diesen aber sperren, weil es Probleme gibt (Preise, Produktion, Liefertermine etc.).

Laut JTL soll hierzu in naher Zukunft nichts folgen, ich halte das Thema aber dennoch für wichtig,
man sollte für einen Artikel einen Lieferanten auch mal sperren können.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.466
742
Danke Rico, verstehe ich das Ticket falsch? Ich hoffe man wird dann eine Umfrage dazu machen was fehlt, wollte daher eine neue Nummer daszu ziehen.

Ich möchte den Artikel ja nicht komplett für Einkauf sperren, nur für einen Lieferanten, das vielleicht sogar für eine bestimmte Zeit in Form von einem Haken.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Es gibt noch weitere interne Kommentare zu dem Ticket. Da wird genau das auch vorgeschlagen.
Also dass nur der Einkauf von diesem Lieferanten bei diesem Artikel gesperrt wird und zusätzlich gibt es auch den Vorschlag dies zeitlich zu begrenzen.
A la "bestellbar bis" oder "bestallbar ab".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Kunde kann sich im Checkout-Prozess nicht anmelden bzw. bleibt nicht angemeldet. Installation / Updates von JTL-Shop 11
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 22
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Gelöst Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen