AW: Internetmarke (Deutsche Post) aus WaWi nutzen?
Hallo,
am WE konnte ich das mal testen. Stampit wurde da wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet.
Normale Sendungen innerhalb Deutschlands mit dem Exporttool aus der
Wawi und bei
Internetmarke wieder importiert, das ging so weit ganz gut.
Nachdem ich den Drucker neu eingerichtet hatte, damit er Kuverts bedruckt, lief es auch fehlerfrei.
Dabei fiel mir der erste Nachteil auf: Mein Logo konnte ich nicht mehr mitdrucken, das müsste ich nun vorher machen, also Mehraufwand.
Nun habe ich aber verschiedene Frankierungen. Dort fängt es an holprig zu werden. Für jede Versandart und Porto eine eigene CSV generieren. Auslandsadressen wurden nicht angenommen.
Also kann ich das vergessen. Nur um Porto vom Internet zu haben, soll ich Aufkleber kaufen, damit ich diese über Internetmarke mit Porto bedrucken kann um diese dann auf das Kuvert zu kleben, nein danke.
Eine Frankiermaschine kommt auch nicht in Frage, das rentiert sich nicht bei mir.
Eine Beschwerde wegen Stampit habe ich versendet. Auch wenn es nichts ändern wird.
Gruß Frank