Installation Datenbank

Torge

Aktives Mitglied
19. November 2021
97
9
Moin Moin,
ich verzweifel grade... Ich setze gerade ein neues System auf und im Standard Paket installiert JTL immer den SQLServerExpress 2017 und meldet mit dann, dass es ServicePack gibt... aber lt. Microsoft gibt es für 2017 kein Servicepack....

Vielleicht könnt ihr mir helfen?!?!

Vg
Torge
 

Torge

Aktives Mitglied
19. November 2021
97
9
Mitlerweile habe, nach 5 mal SQL Server deinstallieren und neuinstallieren, alles zerschossen.... bei der Installation wirft er Fehler aus und bei der Deinstallation gibt er auch Fehler aus....

Ich kotze gleich im STRAHL!!
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.285
1.827
De-installieren, Neustart und SQL Verzeichnisse manuell löschen.
Also alles wegputzen, ggf. manuell.

Dann kannst du neu beginnen.

Dann installieren, Neustart, dann nach Updates suchen lassen, Updates machen.
Ggf. erneut nach Updates suchen lassen.
Also Geduld und Ruhe bewahren ...
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.971
1.854
Wenn die Installation aus dem Wawi-Installer heraus nicht sauber funktioniert, empfehle ich gern die manuelle Installation.
Lade Dir dazu einfach MSSQL von Microsoft direkt herunter und installiere das Paket dann manuell. Bei den Einstellungen kannst Du Dich hier am Guide entlang hangeln:
https://guide.jtl-software.de/jtl-w...ieren/#schritt-2-datenbankserver-installieren
(Ab Punkt 5)
Das sieht zwar mit aktuelleren Installationen etwas anders aus, man findet sich aber in aller Regel gut zurecht.
Zu guter Letzt gehst du dann in die Datenbankverwaltung und verbindest die Wawi mit der SQL-Installation, wie unter Punkt 3 erläutert
https://guide.jtl-software.de/jtl-w...tallieren/#schritt-3-jtl-datenbank-einrichten
 

Torge

Aktives Mitglied
19. November 2021
97
9
ES GEHT!!!

Vielen DANK!

Ich habe nun SQLServer Express 2022 installiert und alles von vorne und in Ruhe gemacht!


Achja vorher ist noch einmal die Maus und fast mein Macbook durch den Raum gepflogen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.733
523
Moin Moin,
ich verzweifel grade... Ich setze gerade ein neues System auf und im Standard Paket installiert JTL immer den SQLServerExpress 2017 und meldet mit dann, dass es ServicePack gibt... aber lt. Microsoft gibt es für 2017 kein Servicepack....

Vielleicht könnt ihr mir helfen?!?!

Vg
Torge
Beginnend mit SQL-Server 2017 gibt Microsoft keine Servicepacks mehr raus. Nur noch CU's, Hotfixes u.s.w.
Das aktuellste CU zum heutigen Stand ist CU 31 vom 14.02.23.
Aber wenn du sowieso mit der Express Edition arbeitest, würd ich dir gleich zur aktuellsten Version raten - also in dem Fall SQL 2022


EDIT:
upps - der Thread ist ja eigentlich schon fertig beantwortet
Da hätt ich mal besser erst alles lesen sollen....

Wie auch immer: jedenfalls klasse, dass es bei dir jetzt funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson und Torge

Torge

Aktives Mitglied
19. November 2021
97
9
Vielen Dank für die Nachrichten!

Jetzt habe ich noch eine Frage... Wir haben ein sehr verzweigtes Firmenkonstrukt und für jede Firma eine eigene JTL Instanz die auf einer eigenen VM läuft. Ich möchte nun auf dem neu eingerichteten Server gerne alle SQL Datenbanken haben.

Ich habe ja jetzt den SQLExpress2022 Server am laufen mit einer JTL Datenbank, wenn ich nun die andere Datenbank mit 2 Mandanten importiere überschreibt er dann die jetzige bestehende oder fügt er eine weitere Instanz hinzu?

Danke und ein schönes Wochenende!

Gruß
Torge
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.733
523
Du müsstest dann ja für jede Firma eine neue benannte Instanz installieren, also z.b. SQL-Server\Firma1, SQL-Server\Firma2 u.s.w.

Auf welchem Betriebssystem installiert du denn den SQL-Server? Falls du Linux verwendest, fallen ja für das Betriebssystem in der Regel eh keine Kosten an und dann kannst du ja dein bisheriges Setup mit mehreren VM's beibehalten.
Pro Linux Server kann es sowieso nur eine Installation des SQL-Server geben. Da geht das mit den benannten Instanzen gar nicht. Benannte Instanzen sind ein "Windows-only" Feature.
 

Torge

Aktives Mitglied
19. November 2021
97
9
Ich nutze Windows Server 2019 mit MS SQLExpress2022. Muss ich dann MSSQLExpress nochmal installieren oder kann ich dort meine DAtenbank importieren?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.733
523
Ich nutze Windows Server 2019 mit MS SQLExpress2022. Muss ich dann MSSQLExpress nochmal installieren oder kann ich dort meine DAtenbank importieren?
Nein. Wenn der SQL-Server installiert und erreichbar ist, passt ja alles :)

Wenn dir deine Datenbank als Bak Datei vorliegt, kannst du dieses Backup jetzt ganz einfach einspielen.
Und dann kannst du für jede weitere Firma eine benannte Instanz erstellen und dann wiederum dort das Backup der Datenbank dieser Firma einspielen.
 

Ähnliche Themen