Neu In welcher Datenbanktabelle sind die Inhalte gespeichert?

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
647
58
Hallo zusammen,

in welcher Datenbanktabelle sind die Inhalte von "Textformat" und "HTML-Format" einer jeweiligen Druckvorlage gespeichert?

Hintergrund ist, dass ich einen Wert gebündelt in allen Vorlagen per Datenbankeingriff ändern möchte.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
Was meinst Du mit Inhalte von "Textformat" und "HTML-Format"?

Meinst Du damit die Daten, wie sie im jeweiligen Artikel zu sehen sind, also z.B. die Artikelbeschreibung?
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
1.001
361
Moin.
Ich weiß nicht, was es Dir bringt, aber in Report.tVorlage
Viel Spaß beim Entschlüsseln von cDescriptor und bDaten.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
Das Entschlüsseln...puh.
Vermutlich liegt da auch nur drin, was man als Vorlage als *.vlg Datei exportieren kann.
Das ist wiederum eine ZIP Datei, mit ein paar weiteren Dateien darin.
Und in einer der enthaltenen XML Datein steckt die eMailvorlage...

Ob man die extern manipulieren und wirder als neues ZIP/vlg einspielen kann? Wenn eine Prüfsumme drin ist, wird es schwierig.
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
647
58
Ok, blöd. Ist halt ärgerlich, dass wenn man man den Namen einer globale Variable ändert und das nicht automatisch in den Vorlagen nachgezogen wird.
Jemand eine Idee wie ich die Variable nun gebündelt in allen Vorlagen ändern kann? Es handelt sich bei uns um das Impressum, daher wären es schon sehr viele Vorlagen, die man manuell nacharbeiten müsste.
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
1.001
361
Es gibt eine Möglichkeit, wenn Du Dich gut mit c# und Reflection/Injection auskennst und wenn es keinen anderen Weg gibt.
In JTL.Ausgabe.Vorlagen.Repositories.Vlg2 ist Vlg2ContentMailenSerializer mit BodyHtml-Getter
so kannst Du zumindest die Stellen finden und über den SpeichernSerializer den Inhalt zum Speichern "erzeugen", theoretisch.
Ich werde es aber nicht empfehlen, weil das ein fremder Code mit Copyright darauf ist
(und ich mag es selber nicht, wenn jemand ohne Nachfrage mein Code "benutzt")
und weil JTL bestimmt selbst interessiert ist, diesen Fehler zu korrigieren.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
@mhv Das reicht doch nicht.
In der Datenbank steht ein großer Blob aber es ist unbekannt, an welcher Position der Daten der serialisierte Teils für die Mails ist und was der rest der Vorlage ist.
Außerdem ist es auch noch teilweise obfuskiert.

Praktikant -> Handarbeit.
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
1.001
361
@mhv Das reicht doch nicht.
In der Datenbank steht ein großer Blob aber es ist unbekannt, an welcher Position der Daten der serialisierte Teils für die Mails ist und was der rest der Vorlage ist.
Außerdem ist es auch noch teilweise obfuskiert.

Praktikant -> Handarbeit.
Ich spreche nicht über die Datenbank, sondern über ein Programm.
JTL.Ausgabe.Vorlagen.Repositories.Vlg2 ist eine c#-Klasse.
Mit dem Rest lassen wir es, Mitarbeiter.Handarbeit()
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
Schon klar.
Aber welche Daten willst Du denn zum deserialisieren heranziehen? Die Daten für die eMail Klasse liegen doch eben nicht getrennt vom Rest vor.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Artikelbilder ausgetauscht, jetzt sind die matschig. JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Datenabgleich schlägt fehl, wenn Hersteller zu Artikeln zugewiesen sind oder die Hersteller Bilder haben. WooCommerce-Connector 1
Bis alle Fehler behoben sind, nicht installieren. JTL-Wawi 1.11 32
Position sind nicht zu Verschieben JTL-Wawi 1.10 4
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Rückerstattung wenn Zahlung nicht automatisch sondern manuell zugewiesen worden sind JTL-Wawi 1.9 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Im Auftrag sind 2x mal Versandart hinterlegt kaufland.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen