Gelöst Import von Variationskombinationen in anderen Sprachen

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Hallo!

Arbeite mich gerade in die Ameise ein, ist ja echt ein sehr nützliches Tool! Habe jedoch eine wichtige Funktion nicht gefunden. Ich habe eine sehr große Zahl an Variationskombinationen erstellt. Ich habe diese exportiert, da ich die Variationsnamen und Variationswertnamen in englischer Sprache über Massenbearbeitung hinzufügen möchte.

Finde nun jedoch keine Möglichkeit, die neuen Werte zu importieren. Man kann scheinbar nur die Variationskombinationen in der Standard-Sprache importieren, als Parameter für den Fremdsprachenimport tauchen die VarKombis ja nicht auf. Habe daher versucht Englisch als Standardsprache einzurichten. Anschließendes zurücksetzen von Deutsch als Standardsprache funktioniert aber nicht, da bekomme ich einen Fehler:

Unbehandelte Ausnahme #3CA2DCB09E85B1AD vom Typ System.Data.SqlClient.SqlException in Void OnError(System.Data.SqlClient.SqlException, Boolean, System.Action`1[System.Action])
System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): Verletzung der PRIMARY KEY-Einschränkung 'PK_tArtikelSpeicher'. Ein doppelter Schlüssel kann in das dbo.tArtikelSpeicher-Objekt nicht eingefügt werden. Der doppelte Schlüsselwert ist (4, Kot 500 L, 5).
Die Anweisung wurde beendet.
bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj, Boolean callerHasConnectionLock, Boolean asyncClose)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.TryRun(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj, Boolean& dataReady)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.FinishExecuteReader(SqlDataReader ds, RunBehavior runBehavior, String resetOptionsString)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReaderTds(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, Boolean async, Int32 timeout, Task& task, Boolean asyncWrite, SqlDataReader ds)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, String method, TaskCompletionSource`1 completion, Int32 timeout, Task& task, Boolean asyncWrite)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.InternalExecuteNonQuery(TaskCompletionSource`1 completion, String methodName, Boolean sendToPipe, Int32 timeout, Boolean asyncWrite)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteNonQuery()
bei jtlDatabase.DB.ELQq3y2Bxu[T](SqlConnection , Func`1 func)
bei jtlDatabase.DB.executeNonQuery(SqlCommand oSqlCommand)
bei jtlDatabase.jtlObjectRepository.Update(jtlObject item)
bei jtlDatabase.jtlObject.updateInDB()
bei jtlDatabase.jtlObject.Save()
bei jtlDatabase.classes.Models.Sprache.SpracheUsed.Save()
bei jtlCore.Models.MVCModels.Sprache.SprachenContextViewModel.SyncToDatabase()
bei jtlCore.Classes.Einstellungen.DialogController`1.SyncDataSourceToDatabase()
bei jtlCore.Classes.Einstellungen.DialogController`1.ShowDialog(Form form)
ClientConnectionId:ea14caf6-a582-4a8a-879d-bdfe5333a667
Fehlernummer (Error Number):2627,Status (State):1,Klasse (Class):14
SQL-Fehlerinformationen: [INF0RCE_MSI\JTLWAWI .Net SqlClient Data Provider] Fehler #2627 (Klasse 14) in Zeile 28: Verletzung der PRIMARY KEY-Einschränkung 'PK_tArtikelSpeicher'. Ein doppelter Schlüssel kann in das dbo.tArtikelSpeicher-Objekt nicht eingefügt werden. Der doppelte Schlüsselwert ist (4, Kot 500 L, 5). tgr_tSpracheUsed_UPDATE
SQL-Fehlerinformationen: [INF0RCE_MSI\JTLWAWI .Net SqlClient Data Provider] Fehler #3621 (Klasse 0) in Zeile 28: Die Anweisung wurde beendet. tgr_tSpracheUsed_UPDATE
HelpLink.ProdName = Microsoft SQL Server
HelpLink.ProdVer = 11.00.2100
HelpLink.EvtSrc = MSSQLServer
HelpLink.EvtID = 2627
HelpLink.BaseHelpUrl = Microsoft ? Offizielle Homepage
HelpLink.LinkId = 20476
CommandText = UPDATE [tSpracheUsed] SET nStandard=@nStandard WHERE 1=1 AND kSprache=@kSprache;
Parameter @nStandard = 1
Parameter @kSprache = 1
Connection-String = DataSource=INF0RCE_MSI\JTLWAWI, InitialCatalog=eazybusiness, UserID=sa

Zeitstempel: 2015-10-09T01:17:10
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: 1.0.0
Plattform: Wawi
Versionshash: 17E977A
Prozessname: System.Diagnostics.Process (JTL-wawi)
Physikalischer Speicher: 201191424 / Peak: 570888192
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 0:00:09,4224604
CPU-Zeit (System): 0:00:01,3260085
Page-Size (Sytem): 1183944 / Peak: 559591424
Page-Size: 172752896 / Peak: 559591424
Offene Handles: 990

Das scheint also keine geeignete Option zu sein. Gibt es noch eine andere Möglichkeit um das Problem zu lösen, ausser die Standardsprache umzustellen?

Viele Grüße!

PS: Der Bug sollte besser auch behoben werden ;)
 

Björn Berger

Moderator
Mitarbeiter
30. Dezember 2013
1.098
16
AW: Import von Variationskombinationen in anderen Sprachen

Hi
Varkombis in weiteren Sprachen anlegen kannst du über den Variationsimport in der Ameise.
Die Deutschen in der Feldzuordnung angeben um Sie zu Identifizieren und die Englischen unter Weitere Sprachen.
Aber Achtung: Systembedingt ist nur das anlegen der Daten möglich, kein ändern.

Was den Bug angeht, eigentlich hättest du die Standard Sprache gar nicht ändern dürfen, das ist ein Bug.
Hast du noch mehr in der Wawi gemacht als die Standardsprache Englisch war?

Gruß
Björn
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
AW: Import von Variationskombinationen in anderen Sprachen

Hi

Danke für die Antwort. Hat geklappt.

Habe nach dem Ändern der Standardsprache sonst weiter nichts gemacht und ein Backup aufgespielt.

Grüße!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 4
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Aufträge importieren Fehler / Bug Testlauf - Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 9
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 12
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6

Ähnliche Themen