Ihre Lizenz erlaubt die Ausführung von LS-POS in einer Terminalserverumgebung nicht

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
Obige Fehlermeldung kommt, wenn ich von zu Hause aus über Remote Desktop die Kasse starten möchte (um z.B. die Schnelltasten neu zu belegen). Ist das so gewollt oder ein Konfigurationsfehler. Ich habe LS-POS Premium und finde keine Lizenz die ich noch dazukaufen könnte.

Derzeit behelfe ich mir damit indem ich die Kasse einfach abends nicht schließe, der Kassenrechner ist auch gleichzeitig der Server, aber bei einem Update der Wawi muss die Kasse beendet werden und dann ist Pause.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Ihre Lizenz erlaubt die Ausführung von LS-POS in einer Terminalserverumgebung nic

Gut, das ganze mit einer Batch-Datei gelöst, aber grundsätzlich frag ich mich schon warum da eine Lizenzmeldung kommt wenn man das Komplettpaket bestellt hat. Ist ja unlogisch dass man die Kasse wenn sie läuft über RDP bedienen kann, aber neustarten wird verhindert. Wird sich doch beim Konfigurieren niemand zur Kasse setzen, dort eine Tastatur einstecken um die Schnelltasten zu belegen, das wird ja logischerweise vom Büro aus übers Terminal gemacht.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Ihre Lizenz erlaubt die Ausführung von LS-POS in einer Terminalserverumgebung nic

Weil das hier der 2. Thread zum Thema ist:
Die Kassenlizenz ist hardwaregebunden und NICHT für die Nutzung per Remote-Desktop freigegeben. Das man die Kasse - sofern sie lokal gestartet wurde - per Remote Desktop bedienen kann, heißt noch längst nicht, dass das über die Lizenzbestimmungen auch erlaubt ist.

Für die Remote-Benutzung braucht man eine passende Lizenz - die gibt's auf Einzelnachfrage bei Luwosoft!

Ansonsten wenn's um die Konfiguration geht: Entweder hinlaufen und dort machen -oder- lokal auch eine Kassenlizenz holen und diese mit der gleichen Kassen-ID betreiben - dann gelten die Einstellungen, die man am lokalen Rechner macht, auch für die "Remote"-Kasse.
 

blackgren

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2011
359
18
AW: Ihre Lizenz erlaubt die Ausführung von LS-POS in einer Terminalserverumgebung nic

Oder über Teamviewer. Dann kommt die Fehlermeldung nicht.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Ihre Lizenz erlaubt die Ausführung von LS-POS in einer Terminalserverumgebung nic

Weil das hier der 2. Thread zum Thema ist:
Die Kassenlizenz ist hardwaregebunden und NICHT für die Nutzung per Remote-Desktop freigegeben. Das man die Kasse - sofern sie lokal gestartet wurde - per Remote Desktop bedienen kann, heißt noch längst nicht, dass das über die Lizenzbestimmungen auch erlaubt ist.

Für die Remote-Benutzung braucht man eine passende Lizenz - die gibt's auf Einzelnachfrage bei Luwosoft!

Ansonsten wenn's um die Konfiguration geht: Entweder hinlaufen und dort machen -oder- lokal auch eine Kassenlizenz holen und diese mit der gleichen Kassen-ID betreiben - dann gelten die Einstellungen, die man am lokalen Rechner macht, auch für die "Remote"-Kasse.

Finde ich aber unlogisch und auch nicht wirklich begründbar. Es kann ja trotzdem immer nur einer mit der Kasse arbeiten, denn sobald ich den computer remote übernehme ist er ja gesperrt. Das macht doch Lizenztechnisch aus meiner Sicht keinen unterschied.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Ihre Lizenz erlaubt die Ausführung von LS-POS in einer Terminalserverumgebung nic

Weil das hier der 2. Thread zum Thema ist:
Die Kassenlizenz ist hardwaregebunden und NICHT für die Nutzung per Remote-Desktop freigegeben. Das man die Kasse - sofern sie lokal gestartet wurde - per Remote Desktop bedienen kann, heißt noch längst nicht, dass das über die Lizenzbestimmungen auch erlaubt ist.

Für die Remote-Benutzung braucht man eine passende Lizenz - die gibt's auf Einzelnachfrage bei Luwosoft!

Ansonsten wenn's um die Konfiguration geht: Entweder hinlaufen und dort machen -oder- lokal auch eine Kassenlizenz holen und diese mit der gleichen Kassen-ID betreiben - dann gelten die Einstellungen, die man am lokalen Rechner macht, auch für die "Remote"-Kasse.

Finde ich aber unlogisch und auch nicht wirklich begründbar. Es kann ja trotzdem immer nur einer mit der Kasse arbeiten, denn sobald ich den computer remote übernehme ist er ja gesperrt. Das macht doch Lizenztechnisch aus meiner Sicht keinen unterschied.

Bitte nicht falsch verstehen, natürlich hat der Hersteller jedes Recht die Lizenzen nach seinem Willen zu gestalten, ich sehe nur in dem geschilderten Fall keinen vorteil, ausser dass ich am POS nicht eine Tastatur anstecken muss sondern die Einrichtung vom Büro oder von zu Hause aus erledigen kann. Kassieren geht ja weiter nur an einer Stelle.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Ihre Lizenz erlaubt die Ausführung von LS-POS in einer Terminalserverumgebung nic

Kann man Teamviewer auch verwenden ohne dass am Zielrechner wer sitzt und das O.K. gibt und z.b. den pin generiert? So kenne ich das nämlich wenn ich Support von einem anderen Hersteller bekomme.
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Ihre Lizenz erlaubt die Ausführung von LS-POS in einer Terminalserverumgebung nic

Hallo Christian,

ja man kann, siehe " Teamviewer Host", Server Administration - Remote Administration von unbeaufsichtigten Computern oder Servern oder einfach ein dauerhaftes Kennwort hinterlegen (und darauf achten, dass Teamviewer auf jeden Fall läuft (Autostart, Dienst, ...)).
Denk allerdings auch dran, dass du für den gewerblichen Einsatz von Teamviewer ebenfalls eine Lizenz von Teamviewer brauchst ("Zugriff auf den Firmen-PC um berufsbezogene Tätigkeiten zu erledigen").
Abgesehen davon würde ich mich bei Luwosoft erkunden, ob dein Einsatzfall den Lizenzbestimmungen entspricht.

Gruß,
Marc
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Ihre Lizenz erlaubt die Ausführung von LS-POS in einer Terminalserverumgebung nic

Ja natürlich, dachte ja erst an eine unbeabsichtigte Fehlermeldung. Geht ja nur um die ersten paar Tage im Kassenbetrieb die feinheiten einzustellen und später dann wenn ich im Krankheitsfall oder Urlaub nicht in der Firma bin zum Notfallmanagement wenn die Mitarbeiter probleme mit der Software haben.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Ihre Lizenz erlaubt die Ausführung von LS-POS in einer Terminalserverumgebung nic

Finde ich aber unlogisch und auch nicht wirklich begründbar. Es kann ja trotzdem immer nur einer mit der Kasse arbeiten, denn sobald ich den computer remote übernehme ist er ja gesperrt. Das macht doch Lizenztechnisch aus meiner Sicht keinen unterschied.[...]
Das gikt aber auch nur für "normale" Windows-Systeme. Bei Windows Server-Systemen dürfen mehrere RDP-Sitzungen und die lokale Sitzung parallel arbeiten - und niemand meldet den anderen ab! Hier wäre die Möglichkeit gegeben, dass mehrere Nutzer parallel mit unterschiedlichen Kassen arbeiten.